30. Haspa Marathon Hamburg - Kim Klüver Christiansen und Christiane Reppe siegen

Handbike-Trophy: Doppel-Erfolg für Team Sopur

Von Jörn Kreinberg

Foto zu dem Text "Handbike-Trophy: Doppel-Erfolg für Team Sopur "
| Foto: handbike-trophy.de

26.04.2015  |  Ein bärenstarker Kim Klüver Christiansen wandelt eine taktische Meisterleistung des Team Sopur in einen souveränen Sieg um.

Sieben Kilometer hatte die Spitzengruppe zurückgelegt,
und Kim Klüver Christiansen führte das Feld an, sein Teamkollege Vico Merklein war an zweiter Position. Hier setzte sich Christiansen ab und Merklein ließ ihn ziehen.

Erst als dieser einen merklichen Vorsprung herausgefahren hatte, und Merklein sich nach hinten fallen ließ, wurde der Gruppe bewusst, dass Kim Klüver Christiansen ein Ausreißversuch geglückt war.

Jetzt hieß es für den Dänen, alles auf eine Karte

zu setzen. Das Feld fokussierte sich auf den Marathon-Weltrekordler Vico Merklein. Dieser dachte jedoch nicht daran, seinem Team-Kollegen durch Führungsarbeit in die Quere zu kommen.

Das folgende taktische Geplänkel, das daraus entstand, nutze der Däne Christiansen gnadenlos aus, und fuhr mit einer sensationellen Leistung und fast vier Minuten Vorsprung als Gesamtsieger über die Ziellinie. Zweiter wurde in einem packenden Zielsprint Vico Merklein (D) vor dem Belgier Jonas van de Steene.

Bei den Frauen wurde die amtierende Weltmeisterin
Christiane Reppe (D) ihrer Favoriten-Rolle mehr als gerecht. Sie bestritt trotz einer leichten muskulären Reizung ein bravouröses Rennen, und überbot ihren eigenen Streckenrekord mit einer Zeit von 1:14:47 Std.

Damit ging auch die Frauenwertung an das Team Sopur. Zweite wurde die Kielerin Katrin Möller vor Katja Oemmelen vom Team Nettetal.

Die "Division MH2" gewann im knappen Finish
Jürgen Döringer (D) vor Michael Jensen (DK) und Jörg Pieper (D).

In der "Tetra"-Klasse war man wieder einmal gespannt auf das Duell zwischen dem Österreicher Wolfgang Schattauer und dem Franzosen Patrick Pascal. Doch diesmal war Schattauer nicht zu schlagen, und gewann mit neuem Streckenrekord in seiner Klasse und einer Zeit von 1:21:21 Std. vor seinem Dauer-Rivalen Patrick Pascal und dem Hannoveraner Hagen Schiefer.

Das steigende Interesse der Medien am Handbike-Rennen
in Hamburg hat auch damit zu tun, dass die Teilnehmerzahl stetig wächst. Erfreulich dabei: Die Zahl der ausländischen Anmeldungen steigt überproportional.

Das hat auch der NDR als übertragender Sender wahrgenommen und ließ erstmalig mit Errol Marklein als Co-Moderator und ausgewiesenem Handbike-Experten die Handbike-Sequenzen fachkundig moderieren.

So wurde das Auftakt-Rennen der HT-Serie
trotz Wolken und leichtem Regen zum 30. Haspa-Marathon-Geburtstag in Hamburg wieder ein gelungener Event...

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine