--> -->
25.09.2015 | Am vergangenen Sonntag fand rund um das Auto- und Technik-Museum in Sinsheim die "Tretro 2015" statt, eine Retro-Rennradtour mit über 120 Teilnehmern.
Darunter waren Radsport-Legenden wie Rudi und Willi Altig, Hartmut und Udo Bölts, August Becker, Laurent Didier, Reimund Dietzen, Pit Glemser, Günther Haritz, Mike Kluge, Karl Link, Algis Oleknavicius, Michael Rich, Stefan Steinweg, Dieter Wagner, Rolf Wolfshohl und vielen anderen.
Auf der rund 50 km langen Radtour auf historischen Rennrädern
(bis Baujahr 1985) ging's durch den Kraichgau. Der 78-jährige Radweltmeister Rudi Altig fuhr die "Tretro" in einem originalen Team-Begleitfahrzeug bei Hans-Michael Holczer mit.
Vor dem Start wurden die prominenten Asse vom Radsport-Experten Christian Döring vom SWR auf der Startrampe den Zuschauern vorgestellt. Am Nachmittag übernahm der ZDF-Experte Klaus Angermann, die „Stimme der Tour“, die Moderation, und die Radsportler standen für Autogramme zur Verfügung.
Zu besichtigen war auch die Foto-Ausstellung
„Die Welt hat Pedale und Freunde, die sie treten“ von Rainer Kraus und Rudolf Blaha, Ex-Kunstrad-Weltmeister Jens Schmitt zeigte unglaubliche Kunststücke mit seinem Rad. Von Opel Rüsselsheim gab es Hochradvorführungen mit Demofahrten und es wurden historische Räder, Trikots sowie ein Teilemarkt präsentiert.
Die Idee zur "Tretro" stammt vom Rennrad-Sammler Joachim „Jockel“ Faulhaber aus Kaiserslautern. Er präsentiert seit 2014 im Auto- und Technik-Museum Sinsheim seine Ausstellung „Jockels Rennrad Sammlung“ mit vielen Rädern, Trikots und Accessoires der Radsportstars.
Nach der Retro-Runde strahlte Jockel:
"Ich hätte nicht gedacht, dass beim ersten Mal so viele Teilnehmer kommen. Ich habe mich riesig gefreut, wir hatten Starter aus ganz Deutschland, und sogar aus Luxemburg. Ich möchte mich bei allen Fahrern, Helfern und Freunden bedanken, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zustande gekommen wäre."
Der Dank gilt vor allem Gastgeber Hermann Layher, sowie Markus Weinstock und den Mitarbeitern vom Auto- und Technik-Museum Sinsheim, Jörg Albrecht, Oberbürgermeister von Sinsheim, und Werner Schleifer vom Ordnungsamt.
Nach Ende der Veranstaltung war die Resonanz
aller Teilnehmer positiv. Für das nächste Jahr plant man in Sinsheim bereits die 2. "Tretro", der voraussichtliche Termin ist Sonntag, der 18. September 2016. "Wenn dann jeder Teilnehmer noch ein oder zwei Freunde mitbringen würde, wäre das super", meinte Jockel Faulhaber zum Schluß eines schönen Radtags.