--> -->
10.12.2015 | (Ra, lgd) - Heute nacht um punkt 23.59 Uhr startet die Online-Anmeldung zum Jedermann-Rennen "Velothon Berlin". Zur mittlerweile neunten Auflage des Hobby-Radrennens in der deutschen Hauptstadt werden am Wochenende 18./19. Juni 2016 bis zu 15 000 Teilnehmer erwartet.
Wie jedes Jahr stehen zwei Strecken,
60 km und 120 km, zur Auswahl; beide mit einer attraktive Stadt-Runde, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, und der Zieleinfahrt auf der Straße des 17. Juni.
Die 120-Kilometer-Runde führt zudem durch das südliche Umland Berlins. Beide Kurse sind für die Dauer des Rennens vollständig für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Beim "Velothon Berlin" finden 2016 auch Einsteiger/innen
sowie E-Bike- und Pedelec-Fahrer/innen ein erweitertes Angebot - etwa mit dem "Berlin Ride" über 60 Kilometer ohne Zeitnahme.
„Berlin als Sport-Metropole und soziokultureller Impulsgeber weckt radsportliche Bedürfnisse auch außerhalb der klassischen Radsport-Klientel“, sagt "Velothon Berlin"-Projektleiter Henrik Heinz: "Das haben wir erkannt, und ein entsprechendes Angebot, den Velothon Ride, ins Programm genommen."
Das Fahrrad sei das zeitgemäße Instrument, um Sport und Mobilität mit Spaß zu verbinden, so Heinz weiter. Übrigens: In der ersten Phase bis insgesamt 4000 Anmeldungen gibt's einen Frühbucher-Rabatt.
Der Velothon Berlin
zählt seit der Premiere im Jahr 2008 zu den größten Radsport-Veranstaltungen in Europa. Mit seiner Streckenführung durch die Metropole Berlin, und seinem Konzept, das jedem sportlichen Anspruch gerecht wird, spricht die Veranstaltung sowohl Radsport-Einsteiger als auch ambitionierte Vielfahrer an.
Eine große Radsport- und Outdoor-Messe mit rund 100 namhaften und hochwertigen Ausstellern, sowie das Nachwuchs-Rennen "Kid's Velothon" sind für die ganze Familie attraktiv.
Der "Velothon Berlin" steht unter dem Siegel der "Velothon Majors", unter deren Dach europaweit Veranstaltungen im Jedermann- und Profi-Radsport samt Rahmenprogramm gebündelt sind.