19. März - Berlin - Fixie-Rennen - live im Netz

Last Man Standing: "Let’s kick it..."

Foto zu dem Text "Last Man Standing:
| Foto: Rad Race/ J Sellers

17.03.2016  |  Zum Saison-Opening 2016 heißt es beim Veranstalter "Rad Race" schon übermorgen wieder "Let’s kick it!", mit dem legendären "Last Man Standing/ Last Woman Standing" - am Samstag (19.) im offiziellen Rahmenprogramm der Berlin Bicylce Week und der Berliner Fahrradschau.

Der Knaller in diesem Jahr: Das gesamte Rennen wird live
auf rad-race.com  übertragen (siehe Link hier unten). Gleich sieben Kameras an den Hotspots der Strecke sorgen für eine Übertragung in Top-Qualitä. Der Live-Broadcast beginnt um 17 Uhr mit einer hochauflösenden Webcam, ab 20 Uhr startet die Übertragung mit allen sieben Kameras.

Und wer live vor Ort sein will: Der Eintritt zum Rennen in der Karthalle Berlin beträgt für Nicht-Teilnehmer zwei Euro; dafür bekommt man ein Beer for free.

Der Ablauf: 128 Starter und 36 Starterinnen auf Bahnrädern,
natürlich ohne Bremsen, liefern sich einen spektakulären Wettkampf in einer außergewöhnlichen Location, in der die Stimmung bei Teilnehmern und Zuschauern schon in den letzten zwei Jahren bestens war.

Last Man Standing ist ein en Ausscheidungs-Wettkampf im KO-System: Vom Qualifying bis zum Halbfinale treten jeweils acht Fahrer in vier Runden gegeneinander an, wobei nach jeder einzelnen Runde der/ die Letzte aus dem Rennen genommen wird.

Die schnellsten Vier kommen eine Runde weiter.
Im Finale starten dann acht Teilnehmer, und fahren sieben Runden nach dem gleichen Prinzip, bis nur noch eine/r übrig ist: Der Last Man Standing, und die Last Woman Standing.

Zu gewinnen gibt es, neben Glanz und Gloria, fette Preise von Canyon Bikes, Oakley, Vitaminwater, Gore Bike Wear, Iriedaily, Ambrosio, Vredestein, RooDol und Baicyclon.

Die Facts zum "Rad Race Last Man Standing"
· Wann: 19. 3., ab 15/30
· Wo: Berlinkart, Werbellinstr. 50, 12053 Berlin-Neukölln
· Fixed Gear Bikes ohne Handbremsen, vorzugsweise Drop Bars oder Riser, keine Bullhorns
· Starterkit-Ausgabe: ab 13/30 Uhr im Foyer der Kartbahn, bzw. Freitagabend auf der Fahrradschau
· Freies Training: ca. 15:30 Uhr
· Start: ca. 16:30 Uhr
· Finals: ca. 23:30 Uhr, anschließend Siegerehrung und Aftershow-Party ·

Das Rad-Race-Team veranstalten seit 2014 in Berlin, Hamburg, Karlsruhe, Offenbach, Frankfurt und Münster in Europa bisher einzigartige Radrennen für Rennräder, Fixed Gear, Single Speed, Mountainbikes und Cross-Bikes.

"Im Gegensatz zu klassischen Radrennen,
bei denen lange Strecken abgesperrt werden müssen, und Zuschauer nur für kurze Zeit die Fahrer an sich vorbeiziehen sehen", sagt Veranstalter Ingo Engelhardt, "stechen Rad Races durch atmosphärisch aufgeladene Locations heraus, die den Zuschauern durch die gefahrenen Rundkurse eine perfekte Integration und somit beste Unterhaltung garantieren."

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine