25./ 26. Juni - Nidda/ Hessen - Rennberichte

Deutsche Meisterschaft Jedermann Straße: Premiere gelungen

Von Jürgen Rollmann

Foto zu dem Text "Deutsche Meisterschaft Jedermann Straße: Premiere gelungen"
Auf dem Niddaer Marktplatz: BDR-Vizepräsident Toni Kirsch (2. v.l.), Ausrichter Kai Walter (WEC GmbH), BDR-Präsident Rudolf Scharping und Haupt-Sponsor Alexander Herzog (Fachklinik Dr. Herzog, Bad Salzhausen) mit Teilnehmern | Foto: Jürgen RollmannVos

27.06.2016  |  Die "1. Deutsche Meisterschaft Jedermann Straße" hat am vergangenen Wochenende in Nidda ihre erfolgreiche Deutschland-Premiere gefeiert. Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet waren von Freitag bis Sonntag am Start.

Die zahlreichen Zuschauer an der Strecke erlebten spannende
Rennen und hochklassigen Radsport, den sich auch BDR-Präsident Rudolf Scharping nicht entgehen ließ, und persönlich die Startfreigabe erteilte.

Erster Deutscher Jedermann-Meister bei den Herren der Elite wurde Ricardo Schlemonat vom "Straßen-Team RadMitte". Er bewältigte die 92 Kilometer (vier Runden á 23 Kilometer) in 2:13:35 Stunden (Schnitt: 41,3 km/h).

Deutscher Meister bei den Herren in der Kasse Masters 1

wurde Sven Philipp aus Neu-Isenburg in 2:14:36 Stunden (Schnitt 41 km/h). Die Wertung Masters 2 bei den Herren gewann Jens Ludwigs in 2:14:42 Stunden (Schnitt 40,9 km/h).

Bei den Damen triumphierte im Einzel Jennifer Pothmann vom TSV Bad Endorf, die für drei Runden á 23 Kilometer 2:2:54 Stunden benötigte (Schnitt: 33,6 km/h). Die Klasse Masters I gewann Stefanie Sklarzik vom "Team Sauhaufen" in 2:2:55 Stunden (Schnitt 33,6 km/h). Siegerin bei Masters II wurde Maria Herbut vom FC Deutsche Post in 2:03:30 Stunden (Schnitt 33,5 km/h).

Die Team-Wertung bei den Männern gewann

das "OSC Cycling-Team Potsdam" in 2:19:15 Stunden, vor dem "RadMitte Straßen-Team" (2:21:27 Stunden), und dem "Spengler Cycling Team" (2:22:30 Stunden). Die Wertung beim "Team Mixed" (drei Runden) gewann die BDR-Geschäftsstelle in 2:1:30 Stunden.

Neuer Deutscher Nachwuchs-Meister der Junioren U19 wurde Felix Groß vom RSV 54 Venusberg, vor Niklas Märkl aus Linden und Rico Brückner von der RSG Muldental Grimma.

Bei den U19-Juniorinnen siegte Christa Riffel
vom RSV Edelweiß Oberhausen vor Lena Ostler aus der "Equipe Velo Oberland", und Liane Lippert vom RSV Seerose Friedrichshafen.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine