02.04.2023: Brugge - Oudenaarde (273,4 km)

Live-Ticker Flandern-Rundfahrt, Eintagesrennen

137 km
273 km
 
+1:12
Pedersen
 
+0:16
van der Poel
 

Pogacar
Stand: 10:18
16:36 h
Damit verabschiede ich mich für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Liveticker. Ich wünsche ihnen einen guten Abend. Hoffentlich bis zum nächsten Mal!
16:36 h
6. Küng 7. Asgreen 8. Wright 9. Jorgensen 10. Trentin
16:33 h
Van Aert ist wohl angefressen. Von unserem Mann vor Ort hören wir, dass er kommentalos durch die Mixed-Zone gefahren ist. Derweil tröpfeln die Top Ten nur langsam rein. Fünfter wurde Powless.
16:30 h
1. Pogacar +0:17 2. van der Poel Um den dritten Rang gibt es einen Sprint. Pedersen zieht an, van Aert probiert auf den letzten Metern noch vorbeizukommen, aber der Dáne scheint den langen Spurt erfolgreich abgeschlossen zu haben. 3. Pedersen 4. van Aert
16:27 h
Pogacar passiert den Teufelslappen. Er kann seinen Solosieg noch 1000 Meter voll auskosten.
16:22 h
Van der Poel verlassen nun im Gegenwind die Kräfte. Er geht es dem Sattel. Er fährt unter dem 5-Kilometer-Banner durch und muss 30 Sekunden verteidigen.
16:20 h
Die Spannung ist nun raus. Pogacar kommt auf die letzten 6 Kilometer und liegt 27 Sekunden vor van der Poel. Die Gruppe van Aert kommt dem Niederländer nicht näher, sie liegt eine Minute hinter dem Spitzenreiter.
16:15 h
Pedersen wurde von der Gruppe van Aert, die nun um Platz 3 kämpft, gestellt. Pogacar gewinnt einige Sekunden auf van der Poel, der auf den letzten 9 Kilometern eine halbe Minute vor seinen Verfolgern liegt.
16:13 h
Wenn ich Pogacar im Flachen sehe, kann ich mir nicht vorstellen, dass van der Poel diese Lücke auf den letzten 12 Kilometern noch überbrücken kann. Der Abstand soll auch wieder auf 15 Sekunden angewachsen sein.
16:11 h
Auf dem Weg zum Paterberg bleibt der Abstand zwischen den beiden Ersten stabil. Den letzten Helling fahren beide Athleten flüssig hoch. Pedersen ist weiterhin Dritter, hinter ihm taucht aber eine größere Gruppe um van Aert auf. An der Kuppe liegt van der Poel 12 Sekunden hinter Pogacar!
16:07 h
Van der Poel überholt kurz vor Ende des Sektors Pedersen ein. Küng, Asgreen und Powless formen die nächste Gruppe, auch van Aert und Trentin liegen nicht weit dahinter. Pedersen konnte van der Poel nicht halten. In der Abfahrt sieht der Rückstand zur Spitze aber plötzlich riesig aus. Er soll 15 Sekunden betragen!
16:05 h
40 Meter liegen zwischen Pogacar und van der Poel. Der Slowene kommt schon zu Pedersen, aber der steile Teil liegt nun hinter der Spitze. Pogacar ruht sich kurz aus und zieht dann weiter, Pedersen ist chancenlos. Pogacar ist weg! Noch 17 Kilometer!
16:03 h
Wir kommen zum Kwaremont. Tadej Pogacar, Matteo Trentin (beide UAE Team Emirates), Kasper Asgreen (beide Soudal Quick-Step), Stefan Küng (Groupama - FDJ), Neilson Powless (beide EF Education - EasyPost), Fred Wright (Bahrain Victorious), Florian Vermeersch (Lotto Dstny), Matteo Jorgensen (Movistar), Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) liegen 33 Sekunden hinter Pogacar, der sich sofort absetzt!
16:00 h
Zu Pedersens Leidwesen kommt nun Trentin in Aktion. Pogacars letzter Helfer setzt sich vor die Gruppe. Trotzdem liegt der Trek-Profi, der auf die finalen 20 Kilometer geht, 30 Sekunden vorn.
15:57 h
Bei Pedersens Verfolgern ist jetzt etwas die Luft raus. Sie scheinen auf die Gruppe Pogacar zu warten. Zehn Sekunden hinter diesem Trio kämpft van Aert um den erneuten Anschluss, aber das ist eine schwere Aufgabe. Sieben Kilometer vor dem Kwaremont und 22 Kilometer vor dem Ziel gibt es hinter Pedersen den Zuscmmenschluss. Van Hooydonck wartet nun auf van Aert, das hat lange gedauert!
15:54 h
Van der Poel und Pogacar holen auf der Kuppe des Hotond Vermeersch ein. Perdersen liegt 10 Sekunden vor den ersten Verfolgern, die ihrerseits 20 Sekunden vor der Gruppe Pogacar liegen. Van Hooydonck warten zu lassen wäre nun eine Option für Jumbo.
15:52 h
An der Kuppe geht es direkt weiter bergauf zum Hotond. Mit diesem Motorplatzer kostet ihn das mehr Meter. Pedersen ist derweil aber auch weit weggefahren von seinen ehemaligen Begleitern, die nun langsam ins Visier von van der Poel und Pogacar kommen. Auch van Aert hat aber nun die zweite Luft bekommen. Er liegt 100 Meter hinter dem Duo.
15:50 h
Attacke van der Poel am Kruisberg. Narvaez und Cosnefroy platzen, auch pogacar und van Aert lassen einige Längen. Pogacar kämpft sich wieder ran, van Aert schaltet kleiner! Der Flame kann nicht folgen! Noch 28 Kilometer!
15:48 h
Pedersen geht es zu langsam. Der Däne fährt weg, seine Begleiter gucken sich etwas verwundert an. das Doppel aus Kruisberg und Hotond steht an.
15:46 h
Wellens hat sich bei seinem Sturz das Schlüsselbein gebrochen, wird nun gemeldet. Auch Narvaez wurde inzwischen von der Gruppe Pogacar eingesammelt. Weder er noch Cosnefroy beteiligen sich aber natürlich an der Führungsarbeit. Wir biegen auf die letzten 30 Kilometer ein.
15:41 h
Trentin und van Hooydonck arbeiten vorn nicht mehr mit. Trotzdem bleibt der Abstand beider Gruppen momentan stabil. Es folgen nun fast zehn eher flache Kilometer. 3. Kruisberg/Hotond (26 km) 2. Oude Kwaremont (16 km) 1. Paterberg (13 km) Cosnefroy kommt von vorn zur Gruppe Pogacar, Rutsch fällt zu Laporte und Pidcock zurück. Diese Drei liegen 50 Sekunden hinter dem Verfolgertrio.
15:38 h
Van der Poel hat am Taaienberg Schaltungsprobleme! Rutsch fährt an ihm vorbei, die anderen beiden sind weg! Aber der Niederländer ist stark und springt wieder nach vorn. Das war brenzlig, aber es scheint, als hätten die anderen beiden gar nicht gemerkt. Vorn lassen Narvaez und Cosnefroy laufen.
15:36 h
Das Kopfsteinpflaster-Trio ist absolviert, aber es geht sofort weiter mit dem Taaienberg. 4. Taaienberg (36 km) 3. Kruisberg/Hotond (26 km) 2. Oude Kwaremont (16 km) 1. Paterberg (13 km)
15:34 h
Die Großen Drei wechseln sich gut ab, auch auf den Steinen der Mariaborrestraat. So gewinnen sie wieder zehn Sekunden auf die Spitze. Direkt nach diesem Sektor kommt der Steenbeekdries, der gefolgt wird von der Abfahrt auf dem Stationsberg. Am Steenbeekdries wird Rutsch von der Gruppe Pogacar überholt. Der Deutsche ist ein tolles Rennen gefahren, er war der Beste der Gruppe des Tages. Er schafft es sogar noch über die Kuppe mit den Superstars!
15:31 h
Am Koppenberg hat vorn nur Rutsch den Anschluss verloren. Wir haben also elf Spitzenreiter:Matteo Trentin (UAE Team Emirates), Nathan Van Hooydonck (Jumbo – Visma), Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers), Kasper Asgreen (beide Soudal Quick-Step), Stefan Küng (Groupama - FDJ), Neilson Powless (beide EF Education - EasyPost), Fred Wright (Bahrain Victorious), Florian Vermeersch (Lotto Dstny), Mads Pedersen (Trek - Segafredo), Matteo Jorgensen (Movistar), Benoit Cosnefroy (AG2R Citroën) Die Gruppe Pogacar liegt eine Minute zurück. Gleich folgt die Mariaborrestraat an.
15:26 h
Die Ausreißer beginnen mit 1:25 Minuten Vorsprung mit dem Koppenberg. Die Gruppe van der Poel schließt derweil zu Pogacar und Laporte auf. Pogacar zieht direkt durch. Der UAE-Profi hat eine kleine Lücke auf van Aert und van der Poel. Der Niederländer wiegt mit den Schultern, beißt sich aber fest. Die Großen Drei sind weg! Noch 44 Kilometer, Pidcock, Laporte und Politt sind wie weggeblasen!
15:20 h
Der Koppenberg steht auf dem Programm! Pidcock und van der Poel teilen sich die Verfolgungsarbeit auf Pogacar und Laporte. Politt und Hoole hängen dort noch dran. 8. Koppenberg (44 km) 7. Mariaborrestraat (40 km) 6. Steenbeekdries (39 km) 5. Stationsberg (38 km) 4. Taaienberg (36 km) 3. Kruisberg/Hotond (26 km) 2. Oude Kwaremont (16 km) 1. Paterberg (13 km)
15:19 h
Doch Laporte springt vom Hinterrad van der Poels weg. Er kommt 48 Kilometer vor dem Ziel zu Pogacar, der mit dem Franzosen gemeinsam nun weiterfährt. Eine interessante Variante, denn kann dieser Laporte das Rennen gegen Pogacar gewinnen?
15:17 h
Wir bringen etwas Ordnung ins Chaos. 12 Fahrer sind vorn: Matteo Trentin (UAE Team Emirates), Nathan Van Hooydonck (Jumbo – Visma), Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers), Kasper Asgreen (beide Soudal Quick-Step), Stefan Küng (Groupama - FDJ), Jonas Rutsch, Neilson Powless (beide EF Education - EasyPost), Fred Wright (Bahrain Victorious), Florian Vermeersch (Lotto Dstny), Mads Pedersen (Trek - Segafredo), Matteo Jorgensen (Movistar), Benoit Cosnefroy (AG2R Citroën) Pogacar scheint dahinter nun zu warten. Das macht die Lage noch übersichtlicher.
15:16 h
Pogacar kommt allein zum Paterberg. Hinter ihm bestimmt van der Poel das Tempo. Hole wird vom Slowenen überholt. Politt muss wie erwartet passen, die anderen vier bleiben zusammen.
15:14 h
Die Spitze kommt zum Paterberg. Rutsch ist der Letzte der Gruppe des Tages. Asgreen kommt zuerst oben an, hinten geraten vier Fahrer in Probleme, unter ihnen Rutsch und überraschenderweise auch Narvaez.
15:13 h
Pogacar ist bis 1:40 an die Spitzengruppe herangefahren. Die Gruppe van Aert hat rund 100 Meter Rückstand. Der eigenwillige Plan von Politt ist momentan voll aufgegangen. Er ist dabei, wird aber gleich am Paterberg einen Preis für seine Abenteuerlust bezahlen.
15:11 h
Pogacar kommt allein oben an, Politt wird am Ende des Sektors von Laporte, van Aert, van der Poel und Pidcock eingeholt. Noch 53 Kilometer. In drei Kilometern steht der Paterberg an!
15:09 h
Pogacar fährt allen weg! Er kommt schon zu Politt und Zingle. Der Bora-Teamwagen fährt voll im Weg! Politt hängt sich im flacheren Teil an den Slowenen ran, Zingle ist chancenlos. Aber auch der Deutsche Meister platzt.
15:08 h
In der Spitze müssen Houle und van Keirsbulck passen. Hoole liegt auf dem Kopfsteinpflaster. Er muss sich irgendwo im Publikum verhakt haben. Die Gruppe verkleinert sich weiter. Auch Rutsch bekommt Probleme. Im Feld knallt Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) mit Vollgas in den Kwaremont. Es geht los!
15:04 h
Girmay und sein Teamkollege de Gendt haben das Rennen aufgegeben. Über Mohoric ist nichts bekannt, den Slowenen wird aber ein ähnliches Schicksal ereilt haben. Das Feld liegt kurz vor dem Kwaremont 2:50 zurück.
14:59 h
Politt und Zingle liegen zwei Minuten hinter der Rennspitze. Die kann er natürlich mit den Franzosen nicht zufahren. Er wird auf eine Aktion der Großen Drei am Kwaremont hoffen. Der steht in vier Kilometern an. UAE und Alpecin arbeiten jetzt mit vereinten Kräften und schrauben das Tempo im Feld in die Höhe.
14:55 h
Maciejuk entschuldigt sich derweil bei Twitter für seine folgenschwere Aktion. Die Einbledung erhöht den Rückstand des Feldes auf 3:10 Minuten.
14:53 h
Jetzt werden 2:40 Minuten eingeblendet! Ist das zwischen der Spitze und dem Feld? Dann kann es das gewesen sein. UAE wird jedenfalls nervös und erhöht jetzt das Tempo. Vorn opfert sich weiter Hoole auf. Noch 66 Kilometer bis ins Ziel udn 12 bis zum Oude Kwaremont.
14:51 h
Axel Zingle (Cofidis) kommt zu Politt. Aimé de Gendt (Intermarché - Circus - Wanty) sitzt auch wieder nach dem Sturz. Er war hoffentlich der letzte Fahrer, der noch auf der Straße lag. Das Feld hatte im Sprint zum Kanarieberg einige Sekunden gewonnen, die sie durch das Getrödel an der Helling selbst aber zweifellos wieder verloren haben. Zurzeit gibt es keine Einblendung.
14:48 h
Mohoric sitzt auf dem Asphalt. Das war`s für ihn. Aber andere hat es schlimmer erwischt. Girmay sitzt auch wieder. Andere liegen noch. De Buyst lässt vorn laufen. Politt ist noch immer vor dem Feld, bekommt aber gleich Gesellschaft von einem Cofidis-Fahrer. Im Feld macht Jumbo - Visma die Tür zu am Kanarieberg. Das Tempo liegt jetzt sehr niedrig!
14:46 h
Die 19 kommen zum Kanarieberg. Noch 70 Kilometer also. Der Abstand zwischen beiden Gruppen beträgt 2:05 Minuten. Hoole und Merlier opfern sich nun für ihre jeweiligen dänischen Kapitäne auf. Ganz böser Sturz im Feld in der Abfahrt zum Kanarieberg!
14:43 h
Die beiden Ausreißergruppen haben sich zusammengeschlossen. Somit haben wir 19 Spitzenreiter: Matteo Trentin (UAE Team Emirates), Nathan Van Hooydonck (Jumbo – Visma), Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers), Tim Merlier (Soudal Quick-Step), Kasper Asgreen (beide Soudal Quick-Step), Stefan Küng (Groupama - FDJ), Jonas Rutsch, Neilson Powless (beide EF Education - EasyPost), Fred Wright (Bahrain Victorious), Jasper De Buyst, Florian Vermeersch (beide Lotto Dstny), Elmar Reinders (Jayco - AlUla), Filippo Colombo (Q36.5), Guillaume Van Keirsbulck (Bingoal), Hugo Houle (Israel – Premier Tech), Mads Pedersen und Daan Hoole (beide Trek - Segafredo), Matteo Jorgensen (Movistar), Benoit Cosnefroy (AG2R Citroën)
14:40 h
Berg Ten Houde wird jetzt erreicht - und Nils Politt (Bora - hansgrohe) bekommt es mit der Panik zu tun Er greift im Feld an. "Wenn ich sagen kann, dass ich alles gegeben und keinen Blödsinn gemacht habe, bin ich zufrieden", sagte er vor dem Start zu radsport-news.com. Diesew Aktion sieht aber schon ein wenig wie Blödsinn aus, denn wo will er jetzt hinfahren? Degenkolb: “Der Druck lastet komplett auf van Aert“ | radsport-news.com
14:37 h
Noch 12 neuralgische Punkte stehen auf dem Programm: 12. Berg Ten Houte (76 km) 11. Kanarieberg (70 km) 10. Oude Kwaremont (54 km) 9. Paterberg (51 km) 8. Koppenberg (44 km) 7. Mariaborrestraat (40 km) 6. Steenbeekdries (39 km) 5. Stationsberg (38 km) 4. Taaienberg (36 km) 3. Kruisberg/Hotond (26 km) 2. Oude Kwaremont (16 km) 1. Paterberg (13 km)
14:35 h
Danke Sebastian! Ich übernehme mit einer wirklich unheimlich interessanten Situation. Vor dem Rennen konnten - etwas überspitzt formuliert - drei Fahrer die Ronde gewinnen. Jetzt sind es derer 14, denn die elf Verfolger sie alle Klassefahrer - und sie liegen 1:35 vor dem Feld. Dort müsste vor allem Alpecin arbeiten, die können aber nicht mehr. Jumbo und UAE haben einen Fahrer vorn. Die Chancen auf den Sieg wären mit ihren Kapitänen aus dem Feld heraus aber wohl größer.
14:32 h
An der Stelle wechseln wir das Personal. Sebastian Lindner sagt Danke fürs bisherige Mitlesen und übergibt an Kevin Kempf, der das Finale des Rennens begleiten wird.
14:27 h
Es sind noch 86 Kilometer bis ins Ziel, die Situation im Rennen hat sich nun, zwischen Valkenberg und Berg Ten Houte, wieder stabilisiert. Allerdings steht die Spitzengruppe mit nur noch 30 Sekunden kurz davor, von den Verfolgern eingeholt zu werden. Der Vorsprung aufs Hauptfeld beträgt noch zwei Minuten.
14:18 h
Matteo Trentin (UAE Team Emirates), Nathan Van Hooydonck (Jumbo – Visma), Florian Vermeersch (Lotto Dstny) und Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers), die schon beim ersten Versuch dabei waren, gingen erneut mit. Auch Kasper Asgreen (Soudal Quick-Step), Stefan Küng (Groupama - FDJ), Neilson Powless (EF Education - EasyPost), Matteo Jorgenson (Movistar), Benoit Cosnefroy (AG2R Citroen) und Fred Wright (Bahrain Victorious) gesellten sich dazu und erarbeiteten sich eine gute Minute auf das noch etwa 60 Fahrer starke Hauptfeld. Initiiert wurde das Ganze erneut von Pedersen vor dem Berendries-Anstieg.
14:09 h
Es sind noch 100 Kilometer bis ins Ziel. Es bildet sich eine neue Gruppe, in der alle großen Mannschaften vertreten sind. Trentin, Pedersen, Narvaez, Kasper Asgreen (Soudal Quick-Step), Van Hooydonck, Stefan Küng (Groupama - FDJ), Neilson Powless (EF Education - EasyPost) und Fred Wright (Bahrain Victorious) sind dabei. Richtig weg kommen sie aber nicht.
13:57 h
Die Gruppe um Pogacar, in der auch Max Walscheid (Cofidis) war, ist wieder gestellt. Doch die Tempoverschärfung sorgte zumindest dafür, dass der Vorsprung der Spitzengruppe wieder auf drei Minuten geschrumpft ist.
13:50 h
Tempoverschärfung durch Pedersen vor dem Molenberg. Kevin Geniets (Groupama - FDJ), Matteo Trentin (UAE Team Emirates) und Gianni Vermeersch (Alpecin - Deceuninck) und Nathan Van Hooydonck (Jumbo - Visma) sind bei ihm. Kurze Zeit später schließen auch Pogacar, Rui Oliveira (beide UAE), Yves Lampaert (Soudal Quick-Step), Jhonatan Navaez (Ineos Grenadiers) und Krists Neilands (Israel - PremierTech).
13:45 h
Der nächste Sturz im Pflastersektor am Holleweg. Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) stürzt, auch Dries Van Gestel (TotalEnergies) hat sich wehgetan. Selbst bei trockenen Verhältnissen geht es hier teils drunter und drüber.
13:36 h
Das Hauptfeld hat sich durch dieses Manöver geteilt, etwa 20 Sekunden liegen zwischen beiden Gruppen, bevor es in den Eikenberg geht, den die Ausreißer bereits gemeistert haben. Van-der-Poel-Edelhelfer Kragh Andersen muss derweil reißen lassen und gab kurz darauf auf. Ein weiterer Rückschag für den Sieger der letzten Austragung.
13:31 h
123 Kilometer sind es bis ins Ziel. Kortekeer ist der nächste Helling. Zwischendurch gibt es im Feld fast Stehversuche durch DSM. Die bremsen da alles aus und ziehen dann an. Zieharmonika-Effekt im Feld. Der Vorsprung der Ausreißer wächst dabei auf sechs Minuten.
13:15 h
Für Wellens ist das Rennen nach dem Sturz beendet, für Verursacher Maciejuk, der sturzfrei weiterfahren konnte, allerdings auch. Er wurde aus dem Rennen genommen. Unterdessen: Halbzeit im Rennverlauf.
13:10 h
Das alles passierte nach 140 Kilometern, kurz vor der ersten Überfahrt des Oude Kwaremont. Den Ausreißern hat das Tohuwabohu im Feld ein paar weitere Sekunden eingebracht, fünf Minuten ist jetzt ihr Vorsprung.
13:04 h
Massensturz mitten im Feld - da sind wahrscheinlich fast 50 Fahrer betroffen. Ein Bahrain-Fahrer, Filip Maciejuk, wird auf den Rand abgedrängt, fährt dann im Grün-Streifen durch eine Pfütze. Dabei verliert er die Kontrolle, fährt dabei zurück ins Feld und räumt die Spitze des Feldes ab. Tim Wellens (UAE Team Emirates) dabei, Julian Alaphilippe (Soudal Quick-Step), Peter Sagan (TotalEnergies), Ben Turner (Ineos Grenadiers).
12:55 h
Da es sich beruhigt und der eigentlich spannendere Teil des Rennens bevorsteht, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Themen rund ums Rennen. Neun Fragen an die Flandern-Rundfahrt | radsport-news.com
12:51 h
Es sind noch 150 Kilometer bis ins Ziel. Mehr als vier Minuten haben die Ausreißer nun schon. Oude Kwaremont steht mit der ersten von drei Überfahrten bevor. So langsam kehrt Ruhe ein.
12:38 h
Korte Ast - die erste Helling ist überfahren. Der Vorsprung der Gruppe, zu der Rutsch und Merlier aufschließen konnten, ist rasant angewachsen, beträgt nun anderthalb Minuten und wächst rasch weiter. Auch Hugo Houle (Israel - PremierTech) ist nach vorne gefahren.
12:32 h
17 Sekunden nehmen die Ausreißer mit auf den ersten Kopfsteinpflaster-Sektor. Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost), Tim Merlier (Soudal Quick-Step) ist an seinem Hinterrad. Das Duo löst sich vom Hauptfeld, die Lücke wächst.
12:28 h
Der Huisepontweg nach 109 Kiometern ist das erste Pflasterstück, das unmittelbar bevorsteht. Und danach geht es Schlag auf Schlag. Deswegen hier nochmal die Streckenvorschau. Für den Start zurück nach Brügge, sonst alles wie gehabt | radsport-news.com
12:26 h
Jetzt ist es ein Quintett, das sich bemüht, eine Lücke zu reißen. Patrick Gamper (Bora - hansgrohe) versucht, aufzuschließen, scheitert aber. Jasper De Buyst (Lotto Dstny), Daan Hoole (Trek - Segafredo), Elmar Reinders (Jayco - AlUla), Filippo Colombo (Q36.5) und Guillaume Van Keirsbulck (Bingoal) haben zehn Sekunden.
12:13 h
Yevgeni Fedorov (Astana Qazaqstan), U23-Weltmeister im Straßenrennen in Wollongong, behauptete sich ein paar Minuten an der Spitze mit Mini-Vorsprung, ist nun nach 180 Kilometern auch wieder gestellt.
12:10 h
Nächster Sturz im Feld. Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) hat es erwischt, doch der sitzt schnell wieder auf dem Rad. Taco van der Hoorn (Intermarché - Circus - Wanty) hingegen sitzt länger am Boden und muss aufgeben.
11:59 h
84 Kilometer sind bereits zurückgelegt - mit einem Schnitt von 49 km/h. Dabei geht es bereits seit geraumer Zeit gegen den Wind. Eine Spitzengruppe konnte sich nach wie vor nicht absetzen.
11:52 h
Pogacar und Co. sind nun wieder zurück im Feld. Unterdessen versucht sich am anderen Ende Johan Jacobs (Movistar) im Gegenwind als Solist. Doch sein Angriff verpufft genau wie alle anderen bisherigen Versuche.
11:48 h
Vor dem Rennen haben wir uns Gedanken gemacht, wie die Taktik der Topfavoriten aussehen könnte. Doch zwei der großen Namen waren bereits einmal abgehängt. Das war sicher nicht Teil der Pläne. Die taktische Ausgangslage vor der Flandern-Rundfahrt | radsport-news.com
11:40 h
205 Kilometer vor dem Ziel ist das Feld erneut aufgeplatzt. Und wieder haben Favoriten den Anschluss verpasst. Dieses Mal gehört Pogacar zu den Abgehängten, auch der zuvor gestürzte Pedersen ist dabei, ebenso wie Matej Mohoric (Bahrain Victorious). Auch jetzt liegen bereits 30 Sekunden zwischen den beiden Gruppen.
11:33 h
Von wegen Ruhe. Sturz am Ende des Hauptfeldes, Danny van Poppel (Bora - hansgrohe) liegt am Boden und muss das Rennen aufgeben. Auch Lazkano stand noch am Straßenrand. Insgesamt waren sieben Fahrer verstrickt, auch Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Trek - Segafredo).
11:30 h
212 Kilometer vor dem Ziel ist der erste Aufreger des Tages beendet und die Gruppe um van der Poel und viele weitere Kapitäne ist wieder vorne. Dabei sind es noch gut 50 Kilometer bis zur ersten Helling.
11:23 h
30 Fahrer waren es in der zweiten Gruppe, doch jetzt sind es nur noch 29 - Madouas, im letzten Jahr noch Dritter, steigt vom Rad. Er soll am Morgen aber auch gekränkelt haben.
11:21 h
Israel - PremeirTech ist mit fünf Fahrern in Gruppe zwei und deshalb bemüht, gemeinsam mit Silvan Dillier und Sören Kragh Andersen die Lücke zu schließen. Die zwischenzeitlichen 45 Sekunden haben die Verfolger aber wieder auf eine halbe Minute eingedampft. Auch Bora - hansgrohe hat drei Fahrer da hinten. Mit Biniam Girmay (Intermarché - Circus - Wanty). Michael Matthews (Jayco - AlUla), Valentin Madouas (Groupama - FDJ), Peter Sagan (TotalEnergies) und Dylan Teuns (Israel - PremierTech) sind aber auch allerhand Kapitäne hinten.
11:06 h
38 Kilometer sind mittlerweile bereits zurückgelegt, noch immer hat sich keine Gruppe lösen können. Allerdings ist das Tempo so hoch, dass sich das Hauptfeld bereits zerlegt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei mehr 47 km/h. Ein richtig schweres Rennen bisher. Hauptverantwortlich ist dafür im Moment Bahrain Victorious. Mindestens zwei Helfer von Mathieu van der Poel sind in der zweiten Gruppe - und der zweimalige Sieger selbst!
10:52 h
Auch die deutschsprachigen Fahrer im Peloton haben wir vor dem Start des Rennens sprechen können. Das sagen Politt, Degenkolb und Co.: Degenkolb: “Der Druck lastet komplett auf van Aert“ | radsport-news.com
10:51 h
Der eine oder andere Fahrer versucht das Tempo weiter zu erhöhen, darunter auch Oier Lazkano (Movistar), der nach langem Ausreißmanöver bei Dwars door Vlaanderen Zweiter wurde. Doch auch er kann sich nicht lösen. Laporte beschenkt sich selbst mit Dwars door Vlaanderen | radsport-news.com
10:46 h
Auch nach zehn Kilometern konnte sich noch keine Gruppe absetzen. Das Tempo bisher ist aber auch extrem hoch, liegt bei über 46 km/h.
10:44 h
Bevor sich das Feld in Bewegung gesetzt hat, haben die Favoriten noch ihre Einschätzung zum Tag gegeben. Pogacar, Van Aert, van der Poel, dazu weitere internationale Stimmen: Pogacar: “Ich kann nur solo gewinnen“ | radsport-news.com
10:23 h
Der offizielle Start ist vollführt, das Rennen eröffnet. Zwar zieht das Tempo an, aber einen Fluchtversuch gibt es auf den ersten Kilometern noch nicht.
10:14 h
Es ist frisch hier am Start, noch sind es kaum mehr als 5 Grad. Mit ein bisschen Glück verdoppelt sich die Temperatur im Tagesverlauf aber noch. Trocken soll es dafür weitestgehend bleiben. Zudem gibt es Wind, der konstant über 20 km/h wehen wird. Aufgrund der unzähligen Richtungswechsel im Rennen wird der also auch eine Rolle spielen.
10:09 h
Es ist angerichtet. 175 Fahrer haben sich gerade in Brügge auf den Weg gemacht und befinden sich in der neutralisierten Zone. Herzlich willkommen zur Flandern-Rundfahrt.
17:54 h
Mit Beginn des Rennens um 10 Uhr tickern Kevin Kempf und Sebastian Lindner das Rennen, das zweite Radsport-Monument des Jahres, in kompletter Länge live. Für genügend Futter im Vorfeld ist gesorgt. Flandern-Rundfahrt 2023 | radsport-news.com
17:53 h
Die Plätze auf dem Podest scheinen derweil bereits im Vorfeld vergeben zu sein. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), Wout Van Aert (Jumbo – Visma) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sind nach ihren Vorleistungen dermaßen haushohe Favoriten, dass sich – für Klassiker eher unüblich – die Liste der Sieganwärter sehr kurz hält.
17:52 h
Zum 107. Mal steht sie am Sonntag auf dem Programm, die "Ronde", "Vlaanderens mooiste", die Flandern-Rundfahrt. 273 Kilometer sind zu absolvieren. 19 Hellingen darunter, sechs Kopfsteinpflaster-Passagen. Ein Programm in jedem Fall, das seinen Teilnehmern alles abverlangen wird und zu den härtesten im Saisonverlauf zählt.
17:50 h
Flandern-Rundfahrt im Ticker | Tadej Pogacar dominiert im Duell gegen Mathieu van der Poel und Wout Van Aert
STRECKENINFORMATION
Gesamtlänge 273 km
Start 10:00 h
Ankunft ca. 16:30 h
Bergwertungen 0
Sprintwertungen 0
WERTUNGEN

Tageswertung

1. Pogacar (UAD) 6:12:07
2. van der Poel (ADC) +0:16
3. Pedersen (TFS) +1:12
4. van Aert (TJV) s.t.
5. Powless (EFE)
6. Küng (GFC)
7. Asgreen (SOQ)
8. Wright (TBV)
9. Jorgenson (MOV) +1:19
10. Trentin (UAD) +2:49