--> -->
Erstmals werden im Jahr 2025 die Straßen-Weltmeisterschaften der UCI auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen. Ruanda ist Gastgeber für den Kampf ums Regenbogentrikot, der in insgesamt 13 Rennen ausgetragen wird: Jeweils Einzelzeitfahren und Straßenennen für Juniorinnen, Junioren, U23-Frauen, U23-Männer, Elite-Frauen und Elite-Männer sowie eine Mixed Staffel, in der je drei Frauen und Männer in zwei Teamzeitfahren antreten und sich virtuell den Staffelstab übergeben. Die WM-Strecken sind sowohl für die Zeitfahrdisziplinen als auch die Straßenrennen sehr schwer und es kommen extrem viele Höhenmeter zusammen.
08.09.2025 | (rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes Fazit der Rundfahrt ziehen.
“Das Wichtigste ist, dass ich aus diesem Etappenrennen besser...
Jetzt lesen
05.09.2025 | (rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hansgrohe hatte zuvor bereits seine Teilnahme ausgeschlossen.
Angeführt wird das sechsköpfige...
Jetzt lesen
03.09.2025 | (rsn) - Nach den erneuten Protesten von pro-palästinensischen Protesten scheint es bei den Mannschaften Diskussionen über einen möglichen Ausstieg von Israel – Premier Tech von der Vuelta a Espana zu geben. “Mehrere Teams haben angedeutet, dass sie angesichts der erhöhten Sicherheitsrisiken...
Jetzt lesen