Die Leistungsfähigkeit durch fitnessgerechte Ernährung steigern

Neues Buch: „Fitness Food“

Foto zu dem Text "Neues Buch: „Fitness Food“"
| Foto: Trias Verlag

21.01.2017  |  Ausdauer-Training, Muskelaufbau, Wettkämpfe – auch mit der richtigen Ernährung können Sportler ihre Ziele besser erreichen, und ihre Leistungsfähigkeit steigern.

Im neuen Buch „Fitness Food“ erklärt Diplom-Trainer
Alexander Veith, worauf Sportler achten sollten. Und rund 150 unkomplizierte Gerichte und Snacks von Doris Strauß machen Lust auf eine fitnessgerechte Ernährung, die Sportler optimal mit den richtigen Nährstoffen versorgt.

Grundsätzlich gilt: Sportler sollten eiweißreiche Kost bevorzugen, denn Proteine sind kalorienarme, überwiegend leicht verdauliche Energie-Lieferanten. Für den gezielten Muskelaufbau kann es sich sogar lohnen, ergänzende Protein-Pulver zu nehmen.

Muskelfasern bestehen zum Großteil aus verschiedenen Eiweißen.

„Sind zu wenig Proteine in der Nahrung, so wird beim intensiven Training das wertvolle Protein der Muskeln im wahrsten Wortsinn ‚verheizt?“, erklärt Ernährungs-Experte Alexander Veith.

Kohlenhydrate sind zuverlässige Energiespender, die vor allen Dingen bei Ausdauersportarten wie Laufen oder Radfahren den anhaltenden Energiebedarf decken. Grundsätzlich sollten Sportler Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischem Index, wie zum Beispiel Vollkornprodukte bevorzugen, da diese für einen gleichmäßigen Blutzuckerspiegel und damit für ein konstantes Energie-Level und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.

Bei akutem Energiebedarf darf es aber auch mal eine Breze,
eine Banane oder ein zuckerhaltiges Getränk sein. Diese werden schneller in Energie umgewandelt, ohne den Magen-Darm-Trakt zu belasten.

Pflanzliche Fette mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren ergänzen den Speiseplan, sollten aber aufgrund des hohen Kaloriengehaltes nur in Maßen verzehrt werden.

Die Rezepte im Buch reichen vom Fitmacher-Frühstück

über Snacks für die Sporttasche bis hin zu energiespendenden Hauptgerichten. Sie enthalten besonders viele Proteine oder Kohlehydrate, und können entsprechend je nach Trainings-Situation und -Ziel zu einem individuellen Ernährungsplan zusammengestellt werden.

Wissenswertes: Bei länger andauernden Sporteinheiten sollten die Snacks und Drinks den Blutzuckerspiegel und damit die Energiezufuhr konstant halten, ohne den Körper zu belasten. Ideal sind zum Beispiel zuckerfreie Proteinriegel, Quarkspeisen oder Smoothies.

„Vollkorn-Produkte sind in diesem Fall eher kontraproduktiv, da sie länger im Magen-Darm-Trakt verweilen und den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen“, erklärt Alexander Veith.

Die Autoren:

Alexander Veith ist Sportlehrer und Diplom-Trainer für Ernährung und Fitness. Er arbeitet seit fast 20 Jahren in der Fitnessbranche, hat bereits rund 300 000 Menschen trainiert, und viele Sportler mit Blick auf eine gesunde Ernährung beraten. Mehr Infos unter facebook.com/AlexVeithFitness, und auf seinem YouTube Kanal „Alex Veith Fitness“.
Doris Strauß ist im Bereich Hauswirtschaft tätig, und entwickelt leidenschaftlich gerne fitnessgerechte Rezepte.
Julia Kolberg ist begeisterte Sportlerin. Sie hat das Wissen von Alexander Veith und Doris Strauß für dieses Buch zusammengestellt.
Das "Fitness-Food-Team" lebt und arbeitet im Großraum Stuttgart.

Alexander Veith, Julia Kolberg, Doris Strauß: Fitness Food. Mit eiweißreicher Ernährung Workout und Training optimal unterstützen, Trias Verlag, Stuttgart, 2017; ISBN 978343210320-4, Preis 17,99 Euro (D); ISBN E-Pub 9783432103228; Preis 13,99 Euro

 
Weitere Informationen

Trias Verlag
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart

Fon: 0711/ 8931- 0

E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine