4. bis 7. September 2019

Eurobike: Rückkehr zum angestammten Termin Anfang September

Foto zu dem Text "Eurobike: Rückkehr zum angestammten Termin Anfang September"
| Foto: Messe Friedrichshafen

18.07.2018  | 

Die Messe Friedrichshafen korrigiert das Veranstaltungs-Datum der Eurobike 2019: Statt des ursprünglich geplanten Termins 31. Juli bis 3. August wird die 28. Auflage der Fahrrad-Messe in Friedrichshafen nun von Mittwoch, 4. bis Samstag, 7. September 2019 stattfinden.

Dazu Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen: „Der Wunsch zahlreicher Marktteilnehmer, die Eurobike künftig wieder auf einen späten Termin zu verlegen, ist während und nach der vergangenen Messe massiv aufgetreten. Das greifen wir nun gerne auf und verlegen die Eurobike zurück auf den angestammten Termin Anfang September.“

Die inhaltliche Konzeption von drei Fachtagen und dem abschließenden Messetag inklusive Publikum bleibt bestehen.

Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger erklärt zur Termin-Korrektur: "Kompromisse sind nicht immer die beste Lösung. Obwohl es alle Branchen-Player wollen, muss akzeptiert werden, dass es den gemeinsamen Wunsch-Termin für eine Leitmesse schlicht nicht gibt. Manche fordern vehement den frühen Termin, andere dagegen den späten.

Diese Überzeugungen sind fest verankert, und selbst wenn wir in der Lage wären, jedwedes Messe-Format anzubieten, gibt es keine Einheitslösung. Nun steht fest, dass eine Datierung Anfang September der bestmögliche Zeitraum zur Durchführung der Eurobike 2019 ist."

Dass die Messe-Organisatoren erneut an der Terminschraube der Eurobike 2019 drehen, trifft auf uneingeschränkte Zustimmung beim Zweirad-Industrie-Verband (ZIV). "Der neue Eurobike-Termin entspricht dem vollen Wunsch unserer Verbandsmitglieder. Auch von Branchen-Akteuren darüber hinaus nehmen wir diese Stimmung so wahr", sagte ZIV-Geschäftsführer Siegfried Neuberger.

Dem pflichtet auch Marc van Rooij, Präsident von Shimano Europe bei: "Die Entscheidung der Messe Friedrichshafen, die Eurobike im Jahr 2019 auf die erste September-Woche zu legen, und wieder den erfolgreichen Publikumstag durchzuführen, befürworten und unterstützen wir sehr. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr in Friedrichshafen."

Ein klares Votum herrscht bei der inhaltlichen Ausrichtung der Eurobike 2019, die neben dem rein fachlichen Austausch an drei Werktagen (4. bis 6. September) am Samstag, den 7. September mit dem Festival Day wieder die Konsumentenbegeisterung für das Fahrrad zelebriert.

Dass die Eurobike bereits am Vortag zahlreiche Highlights für Medien-Akteure setzt und Fach-Konferenzen durchführt, wird auch im kommenden Jahr am Dienstag, den 3. September 2019 fortgesetzt.

Den Neuheiten-Test für Journalisten ermöglichen die Eurobike Media Days zum etablierten Zeitraum 2. bis 4. Juli 2019.

 
Weitere Informationen

Messe Friedrichshafen GmbH
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen

Fon: 07541/ 708 31- 0

E-Mail: info@messe-fn.de
Internet: www.messe-friedrichshafen.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine