--> -->
28.09.2018 | (rsn) - Das Herrmann Radteam, das 2019 mit einer Kontinental-Lizenz unterwegs sein wird, hat mit Johannes Adamietz (Team Tirol) seinen Wunschfahrer verpflichtet. Dies bestätigte Sportdirektor Grischa Janorschke gegenüber radsport-news.com.
"Wir bauen gerade eine schlagkräftige U23-Truppe auf, mit der wir auch einige UCI-U23-Eintagesrennen und Rundfahrten fahren werden. Johannes wird zusammen mit Miguel Heidemann die Speerspitze sein und wir sind gespannt, was das Duo bei den schweren Rennen erreichen kann", so Janorschke.
Der 20-Jährige Adamietz, der im letzten Winter vom Team Heizomat nach Österreich gewechselt war, freut sich, nun wieder in seiner Heimat Rennen fahren zu können. "Es war ein Wunsch von mir, nach Deutschland zurückzukehren. Das Radteam Herrmann war auf der Suche nach bergfesten U23-Fahrern und ich war recht schnell überzeugt von dem Konzept, das in 2019 gefahren werden soll", erklärte Adamietz gegenüber radsport-news.com.Zum Team Tirol war der mehrmalige Deutsche Bergmeister mit großen Erwartungen gewechselt, konnte auch wegen gesundheitlichen Gründen aber sein Potenzial nicht abrufen. Außerdem wurde Adamietz trotz ansteigender Formkurve in der zweiten Saisonhälfte nur noch sporadisch eingesetzt, so dass er es zunächst nicht in das BDR-Aufgebot für die Tour de l`Avenir schaffte und dann auch nicht für die WM in Innsbruck nominiert wurde. Dabei wäre der schwere Kurs dem Ulmer entgegengekommen. "Die U23-WM war ein erklärtes Ziel von mir und es tut weh, nicht dabei zu sein. Ich bin aber erstmal froh, dass das Kapitel Teamsuche für 2019 abgeschlossen ist", so Adamietz, der sich beim Team Tirol "ein bisschen mehr Rückendeckung gewünscht" hätte.
Bei seinem neuen Rennstall will Adamietz nachholen, was ihm in dieser Saison nicht gelang - mit der U23-Nationalmennschaft bei der Tour de l`Avenir und der WM in Yorkshire am Start stehen. Aber auch die Rad-Bundesliga wird wieder mehr in den Fokus rücken. "Insgesamt möchte ich mich aber bei den U23-Rennen gut präsentieren, dafür hat mich das Radteam Herrmann auch geholt", so Adamietz.
Bei seinem neuen Arbeitgeber wird das Klettertalent auf Alexander Tarlton (Wipotec) stoßen, der ebenfalls einen Vertrag bei den Deutschen Mannschaftszeitfahrmeistern unterschrieben hat. "Er ist ein bergfester Fahrer mit großem Potenzial", urteilte Janorschke, der zudem weiterhin auf Leon Echtermann bauen kann. "Er soll seine Stärke im Zeitfahren weiter ausbauen", so der Wunsch des Ex-Profis, der in den nächsten Tagen einen weiteren U23-Neuzugang bekanntgeben will.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn / ProCycling) – Nach dem harten Tag im Apennin dürfen bei der 12. Etappe wieder die Sprinter auf ihre Chance hoffen. Zwischen dem Start in Modena und dem Ziel in Viadana liegen zwar nur 45 Kil
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Erwartet wurde eine Etappe für Ausreißer. Am Ende war das elfte Teilstück des Giro aber eines, bei dem sich einmal mehr die Klassement-Fahrer vorne zeigten. Ganz vorne: Richard Carapaz (EF
(rsn) - War da mal was? Vor ein paar Jahren wurde von einer Welle des Radsports aus Südamerika geschwärmt. Vor allem Radprofis aus Kolumbien galten als ein Muss im Kader, als künftige Grand-Tour-Si
(rsn) – Nachdem bereits letzte Woche bestätigt wurde, dass die 21. Etappe der diesjährigen Tour de France über den Montmartre führen wird, wurde heute auch die genaue Strecke des finalen Tages d
(rsn) - Was heute zuerst wie eine übermütige Attacke aus der Spitzengruppe rund 100 Kilometer vor dem Ziel wirkte, entpuppte sich als clever geplanter Vorstoß auf der Jagd nach Punkten. Lorenzo For
(rsn) - Der vermeintliche Tag für die Ausreißer war am Ende doch keiner. Richard Carapaz (EF Education - EasyPost) hat die 11. Etappe des Giro d`Italia für sich entschieden, nachdem die Fluchtgrupp
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) - Verbissen wurde zu Beginn der 11. Etappe des Giro d`Italia von Viareggio nach Castelnovo ne´ Monti darum gekämpft, den Sprung in dieFluchtgruppe zu schaffen. Der Tag galt als vielversprechen
(rsn) – Aktuell ist Jens Zemke als Sportdirektor des Teams Q36.5 Pro Cycling beim Giro d`Italia unterwegs. Doch je näher der Spätsommer rückt, desto mehr wird sich der 58-Jährige auch wieder mit
(rsn) - Mit der Vuelta a Burgos (22. - 25. Mai / 2.WWT) geht die Serie spanischer Rundfahrten auf WorldTour Niveau in die letzte Runde. Die Frauen hatten den “Rundfahrt-Monat” Mai auf der iberisch
rsn - Seit 2019 prägt die markante Silhouette des Cervélo S5 das WorldTour-Peloton. Obwohl das Aero-Rad schon 2023 ein Update bekam, scheint sich nun ein weiteres Facelift anzubahnen, wie sich auf v