Der große rsn-Gravelbike-Test - Teil 5, Rad 4
Giant Revolt Advanced 1: Flink und agil
Von Matthias Baumgartner

| Foto: Andreas Meyer
23.03.2020 | Seit März 2018 stellte radsport-news.com in seiner großen Gravelbike-Test-Serie in vier Teilen insgesamt 37 Schotterräder vor. Nun starten wir in den fünften Teil, rechtzeitig zum Saison-Beginn, mit weiteren Rädern. Hier der Preis-Leistungs-Sieger aus dem Gravelbike-Test in der aktuellen Nummer unseres Print-Schwester-Magazins "world of mtb".
DAS BIKE
Giant hat ein wenig auf sich warten lassen, ehe
man ein reinrassiges Gravelbike der Öffentlichkeit
präsentierte. Doch gut Ding will Weile haben... Im
letzten Jahr war es dann so weit, das Revolt Advanced wurde vorgestellt. Rahmen wie Gabel
werden aus Carbon gefertigt, verschiedene Ösen
erlauben die Montage von Gepäckträger, Flaschenhalter, Reisetaschen und ähnlichem.
Konzipiert für
28-Zoll-Laufräder, lassen sich bis zu 45 mm breite Reifen montieren. Sattelstütze wie Lenker kommen
in der D-Fuse-Technology, eine gewisse Nachgiebigkeit sollen Stöße und Vibrationen dämpfen, ohne die nötige Steifigkeit außer Acht zu lassen.
Unser Testrad, das Advanced 1,
wechselt für 2499 Euro den Besitzer. Der 1x11-
Schaltungsstrang und das Bremssystem sind aus
der Sram-Apex-Serie. Neben dem hier gezeigten Modell stehen – typisch für Giant – noch weitere Modell-Varianten zur Auswahl.
AUF DEM TRAIL
Das Giant Revolt zeigt sich im Fahrbetrieb als flinkes
und agiles Gravelbike. Direkt und zielgenau setzt es
die Lenkbewegungen des Fahrers um, so dass auch
enge Kurven-Manöver tadellos gelingen. Der breite
440-Millimeter-Lenker bietet dabei ein gutes Kontrollverhalten. Die Sitzposition ist
gut ausbalanciert und weder zu komfortabel noch zu
sportlich getrimmt. So lassen sich auch einige Stunden im Sattel abspulen.
Die Sram-Schaltung generiert mit der 10-42er-Kassette bei elf
Gängen eine Bandbreite von 420-Prozent. In Kombination mit dem 40er-Kettenblatt heißt es in steilen Uphills
kraftvoll in die Pedale treten. Von steifer Natur zeigt
sich das Bike im Antritt und beschleunigt gut nach
vorne.
Die Giant-Crosscut-Pneus in der Dimension
700x38 konnten bei trockenen Bedingungen sowohl auf Asphalt wie auch im Gelände überzeugen.
Insgesamt ist das Fahrverhalten sehr angenehm und
komfortabel.
DIE WERTUNG
+ Preis-Leistungs-Verhältnis
+ flink und agil
+ ausgeglichene Sitzposition
+ lebenslange Rahmen-Garantie
+ komfortabel
+/- Übersetzungsbandbreite
DIE DATEN
Preis [Euro] 2499
Gewicht [kg] 9,13
Reifengröße 700x38
Weitere Informationen