Im Rahmen der IAA Mobility - bis 27. August

Bikes for Tomorrow: Kinder entwerfen das Fahrrad der Zukunft

Foto zu dem Text "Bikes for Tomorrow: Kinder entwerfen das Fahrrad der Zukunft"
| Foto: Internetstores GmbH

05.08.2021  |  "Die Mobilität der Zukunft gestalten wir schon heute." Davon ist der Internet-Händler fahrrad.de überzeugt, und so startet er gemeinsam mit coolMobility/ S’Cool Bikes den Wettbewerb „Bikes for Tomorrow“ für Kinder, im Rahmen der IAA Mobility vom 6. bis 12. September in München.

"Wir fragen Kinder, wie das Fahrrad der Zukunft aussehen soll",
sagt Julia Heckmann, Director of Marketing and Communications bei Internetstores: "Welche Funktionen sollte es haben, um wirklich jede und jeden auf ein Fahrrad zu locken? Das Tolle an unserem Wettbewerb: Die Gewinner-Bikes werden live auf der IAA in 3D gedruckt!"

Es gibt Mountainbikes und Rennräder, Trekkingbikes, Cargobikes, Räder für die Stadt. Fahrräder mit und Fahrräder ohne Motor. Es gibt sie in groß und klein, von günstig bis teuer, in allen möglichen Farben.

Aber wie müsste ein Fahrrad aussehen,
das Kinder von heute als das perfekte Bike für morgen sehen? Was muss dieses Rad können, um die Mission zu erfüllen, maximal viele Menschen so zu begeistern, dass sie gar nicht mehr auf die Idee kommen, nicht Fahrrad zu fahren?

Genau dieser Frage geht der Wettbewerb „Bikes for Tomorrow“ nach, zu dem fahrrad.de zusammen mit coolmobility/ S’Cool Bikes im Rahmen der IAA Mobility aufrufen. Gefragt sind Kids zwischen acht und 14 Jahren, ihre Idee des Fahrrads der Zukunft aufs Papier zu bringen und ihrer Kreativität dabei freien Lauf zu lassen: Gezeichnet, gemalt, beschrieben, als Collage – alles, was auf ein Blatt Papier passt, ist erlaubt. Einsendeschluß ist der 27. August; mehr Infos unter www.fahrrad.de/bikesfortomorrow

Neben tollen Preisen vom Helm bis
zum Kinder-E-Bike für die zehn besten Einreichungen winkt vor allem die Aussicht darauf, dass der eigene Entwurf tatsächlich zum Leben erwacht: Gemeinsam mit einem 3D-Spezialisten werden die drei Gewinner-Entwürfe während der Messe in München live vor Ort gerendert und in einem 3D-Drucker „gebaut“.

Welche Bikes das sein werden, darüber wird sich eine komptente Jury die Köpfe zerbrechen: Innovations-Moderatorin Ilke Heller, Axel Böse, Geschäftsführer coolmobility GmbH und Frank Aldorf, Chief Brand Officer der Internetstores GmbH freuen sich auf diese Aufgabe.

"Kinder gehen oft ganz frei an eine Sache
oder Aufgabe heran", weißt Pressesprecherin Julia Heckmann: "Ohne die Grenzen des Machbaren zu kennen, ergeben sich so spannende neue Blickwinkel, die zu neuen Erfindungen oder Ideen führen können, die Fahrradfahren noch besser, sicherer, spannender machen können."

Heckmann weiter: "Darauf sind wir sehr gespannt - und wir möchten gleichzeitig zeigen, dass das Fahrrad als Protagonist in der Mobilität der Zukunft noch sehr viel Potential besitzt."

 
Weitere Informationen

Internetstores GmbH
Friedrichstraße 6
70174 Stuttgart

E-Mail: info@internetstores.com
Internet: www.fahrrad.de/bikesfortomorrow.html

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

28.03.2025Elektroschaltung für Einsteiger

Mechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei

25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-Ambitionen

Die Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle

25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel Reifenfreiheit

Das Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pi

25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-Geschichte

Die Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma

25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name

Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik

25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-Features

Scott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He

25.03.2025Farbenfrohes Topmodell

Der Hersteller vom Alpenrand stellt sein Topmodell in einer farbenfrohen Team-Variante vor, die in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar ist. Das bunte Bike ist mit der kompletten 2024er

25.03.2025Top ausgestatteter Aero-Renner zum knappen Preis

Der Bonner Radhersteller schnürt ein Gesamtpaket, dem man nur schwer widerstehen kann. Beim neuen Vaillant kann man sich über ein modern gestaltetes Aero-Rahmenset mit komplett integrierten Leitunge

23.08.2024Baldiso One (B1) absolviert Tests: Liefertermine bekanntgegeben

Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine