--> -->
27.08.2021 | Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umgesehen...
Die Anforderungen an Gravel-Reifen sind umfassend und teils gegensätzlich: Sie müssen leicht und geschmeidig rollen, aber auch eine hohe Dämpfung gewährleisten. Zugleich sollen sie robust und pannensicher sein. Der neue „G-One R“ von Schwalbe "verbindet grenzenlosen Gravel-Spaß mit der Souplesse eines Rennradreifens", sagt Produkt-Manager Jakob Maßen.
Der Schlüssel ist die fein austarierte Karkassen-Konstruktion, so Maßen, die Schwalbe vom Rennradreifen „Pro One“ auf den G-One R übertrug. Zwei Karkassen-Lagen unter der Lauffläche lassen den Reifen geschmeidig und komfortabel rollen, während drei Karkassen-Lagen seitlich vor Schnitten schützen. Zusätzlich verstärkt ein "V-Guard"-Pannenschutz aus einem Material, das schnitt- und stichresistent sowie leicht ist.
„Boomerang“ nennt Schwalbe das Profil des G-One R, mittig mit nahezu geschlossener Struktur, für leichtes Abrollen und ruhigen Lauf. Die seitlichen Stollen sind etwas höher ausgeführt, um auch in Schräglagen sicheren Kurvengrip zu ermöglichen.
* Karkassen-Konstruktion vom Rennrad-Reifen Pro One
* V-Guard-Pannenschutz für Schnitt- und Stich-Resistenz
* „Boomerang“-Profil mit nahezu geschlossener Struktur in der Mitte
* Addix Race Compound Gummi-Mischung
* Tubeless-Easy-Technik
Weitere Informationen
Schwalbe
Ralf Bohle GmbH
Otto-Hahn-Straße 1
51580 Reichshof-Wehnrath
Fon: 02265/ 109- 0
E-Mail: info@schwalbe.com
Internet: www.schwalbe.com