--> -->
27.11.2021 | (rsn) - Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler schenken? Hier wie jedes Jahr die Vorschläge der Redaktion von radsport-news.comÂ
Auf dem Weg zur Arbeit, für die Runde in den Biergarten, auf dem Pumptrack oder im Bikepark: Die robusten Fahrradhosen von Riding Culture sind mehr als nur ein Fashion-Statement im Casual Look. Die "Durable Jeans" sind nahezu unzerstörbar, und das ohne Abstriche bei Trage-Komfort, Atmungsaktivität oder dem Gewicht. Das Geheimnis: der besondere Stoff.
Der Jeans-Stoff Denim verdankt seinen weltweiten Erfolg
nicht zuletzt seiner Robustheit. Ursprünglich wurde er für die Goldschürfer zur Zeit des kalifonischen Goldrauschs als Stoff entwickelt, der dem harten Alltag in den Minen widerstehen konnte. Jeder, der schon mal mit einer Jeans unfreiwillig vom Rad absteigen musste, weiß jedoch, dass auch die beste Jeans ihre Limits hat. Und hier kommen die Hosen von Riding Culture ins Spiel.
Der besondere und nachhaltig produzierte Stoff der Durable Jeans enthält neben Baumwolle auf der Außen- und Innenseite einen Kern mit einer Mischung aus UMHWPE (ultrahochmolekulares Polyethylen), das ursprünglich für Anwendungen in der Raumfahrt entwickelt wurde, dazu eine der stärksten, abriebfestesten Fasern der Welt, Polyarylat (PAR), ein extrem hitzefestes und isolierendes Kunststoffgewebe, und schließlich Aramid, auch bekannt als Kevlar.
Das Resultat ist eine Hose, die sich anfühlt
und trägt wie eine Jeans, aber im Falle eines Sturzes nahezu unkaputtbar ist. Sie entspricht sogar allen notwendigen CE-Normen für Motorradschutzbekleidung; der gleiche Stoff wird auch in den Motorradhosen des "Riding Culture"-Mutter-Unternehmens The Rokker Company verwendet.
Neben einer klassischen Chino und einer Jeans im "Tapered-Slim"-Schnitt hat Riding Culture gemeinsam mit dem Slopestyle-World Tour-Fahrer Lucas Huppert die "Huppi Pro Black LT" entwickelt. Die Fahrradhose im Casual-Jeans-Look hat neben dem ultrarobusten Stoff durchdachte Details wie eine versteckte Tasche für Liftkarten, ein hohes Maß an Komfort und Stretch - damit auch beim größten Sprung genug Raum für Style bleibt.
Das in den Riding Culture Hosen verwendete Denim
wird in zertifizierten Betrieben in Portugal, Rumänien und Vietnam nachhaltig produziert. Und Nachhaltigkeit ist bei Riding Culture nicht nur ein Lippenbekenntnis:
Alle Oberteile werden in Portugal aus organischer Baumwolle gefertigt.Die Durable Jeans sind selbstverständlich für Damen und Herren erhältlich. Weiter gibt's von Riding Culture T-Shirts, Longsleeves, Caps und weitere Streetwear.Â
Riding Culture
ist vor gut einem Jahr im Schweizer Kanton St. Gallen gegründet worden, als Tochter-Unternehmen von The Rokker Company AG, die seit 15 Jahren stilbewusste und abriebfeste Motorradhosen produziert. Bei Riding Culture testen Lucas «Huppi» Huppert (Top-10-Slopestyle-Biker), Fabio Martin (Top-Bowl-Skateboarder), Markus «Mä» Keller (Snowboard-Legende mit Bike-Leidenschaft) und weitere Fahrer die Jeans vorab in ihrem natürlichen Habitat und tragen massgeblich dazu bei, dass Riding Culture Produkte in Höchst-Qualität anbieten kann.
Weitere Informationen
Riding Culture
The Rokker Company AG
P.O. Box
9443 Widnau
Schweiz
Fon: 0041 71 727 73 30
E-Mail: info@ridingculture.com
Internet: www.ridingculture.com
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G