22. bis 24. April - München/ Olympia-Park

E-Bike Days: Mitmachen - in allen Varianten

Foto zu dem Text "E-Bike Days: Mitmachen - in allen Varianten"
| Foto: Communico GmbH

22.04.2022  |  Heute geht's endlich wieder los: Nach zwei Jahren Zwangspause drehen die E-Bike-Days in München ihre fünfte Runde, und zahlreiche Neuheiten sowie Highlights aus der E-Bike-Welt locken wieder in den Olympiapark. Über 150 Hersteller werden auf knapp 5000 qm ihre neuesten Modelle und heißesten Trends zeigen. Auf der rund 20 000 qm großen Expo-Area lassen sich alle Arten von E-Bikes testen und neueste Technologien studieren.

Mitmachen ist in allen Varianten
angesagt: Bei Workshops zu Fahrtechnik und Sicherheit sowohl in der Stadt als auch im Offroad-Gelände mit dem E-MTB, oder bei geführten Touren durch München. Ein umfangreiches Bühnen-Programm mit Vorträgen von Branchen-Experten und Interviews mit Ausstellern zu den Highlights in der E-Bike Welt liefern jede Menge Infos.

Einer der Höhepunkte ist am Samstag (23. 4.) die Ausfahrt "Rose Ride & Explore", eine Schnitzeljagd für Teilnehmer/innen, die sich vor allem auf urbanen City Bikes zu Hause fühlen. Der 15 Kilometer lange Trip durch München führt zum Königsplatz, an dem sich die Beteiligten vor der Location fotografieren. Als Abschluss der Tour geht es zum Rose-Store, zu interessanten Gesprächen und einem kleinen Geschenk.

Dank über 150 Ausstellern wie
Cube, Scott, Hercules, Stevens, Focus, Diamant, Ghost, Trek, Koga, Superior, Rock Machine, SKS Germany und Specialized sind die Möglichkeiten ideal, sein perfektes E-Bike zu finden. Besuch und Testen ist übrigens kostenlos. Nicht vergessen: Für den E-Bike-Verleih sind Ausweisdokumente notwendig.

Im Olympiapark warten verschiedene Teststrecken auf die Besucher. Für alle, die ihr E-Bike gern auf einer flachen Strecke testen möchten, ist die Teststrecke Nord die richtige Wahl: Auf langen Geraden kommt jeder auf seine Kosten und kann sogar die Tretunterstützung bis 45 km/h ausprobieren.

Auf den Teststrecken über den Olympiaberg
geht es dann schon sportlicher zu: sowohl die E-Urban als auch die E-MTB Strecke führen über den Olympiaberg. Gefahren wird jeweils im Uhrzeiger-Sinn, um optimale Sicherheit zu garantieren.

Während der drei Veranstaltungstage können Interessierte nicht nur Testfahrten unternehmen, sondern sich auch bei Interviews und Präsentationen informieren.  Das vollständige Programm ist auf der Webseite der "E-Bike-Days" zu finden.

Die Fakten
• Datum: 22. bis 24. April
Freitag, Samstag 10 - 19 Uhr, Sonntag 10 - 17 Uhr
• Location: Olympiapark München
• Eintritt und Testverleih sind kostenlos
• Über 20 000 Besucher täglich (erwartet)
• Unterstützung durch diverse Referate der Landeshauptstadt sowie durch Vereine, Verbände und Ministerien
• "ExpoArea" auf dem Coubertin-Platz, im Zentrum des Olympiaparks
• "TestArea": Teststrecken für alle Segmente des E-Bikes (Urban, MTB, Tour, Lastenräder, S-Pedelec) im gesamten Olympiapark, inkl. Olympiaberg, mit direktem Anschluss an die "ExpoArea"
• Zahlreiche Side-Events und umfangreiches Bühnenprogramm

Der Veranstalter:
Initiator und Organisator der E-Bike Days 2022 in München ist die Communico GmbH. Die Event-Agentur mit Sitz in Bad Tölz ist seit 1996 im Kommunikations- und Event-Bereich tätig, und positioniert Produkte, Marken und Unternehmen auf dem Markt. Darüber hinaus gehört die Planung von Sport-Events, Pressekonferenzen sowie Messeveranstaltungen und Incentives zu den Leistungen des Unternehmens.

 
Weitere Informationen

Communico GmbH
Prof.-Max-Lange-Platz 15
83646 Bad Tölz

Fon: 08041/ 799 75- 0

E-Mail: email@ebikedays.de
Internet: www.ebikedays.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine