--> -->
06.05.2022 | (rsn) - Am 29. November 2021 hat Jonas Deichmann seine Weltumrundung per Triathlon nach 429 Tagen und vier Stunden auf dem Odeonsplatz in München beendet (hier das rsn-Interview mit ihm dazu). Der 34 Jahre alte gebürtige Stuttgarter war am 26. September 2020 um 12 Uhr dort gestartet, und er hat in 14 Monaten die 120-fache Ironman-Distanz zurückgelegt: 21.600 Kilometer auf dem Rad, 5060 Kilometer Laufen und 460 Kilometer Schwimmen.
Der Regisseur Markus Weinberg hat
Jonas begleitet und seine abenteuerliche Reise gefilmt. Der Dokumentarfilm "Jonas Deichmann: Das Limit bin nur ich" (mehr dazu hier) hat am 19.
Mai seinen bundesweiten Kinostart. Vorab gibt es eine Premieren-Tour mit acht Events in ganz Deutschland, von Hamburg (15. Mai) bis Freiburg (7. Juni).
Die Tour startet bereits am Sonntag (8. 5.) um 19/30 Uhr in der "Schauburg" in Dresden; Jonas Deichmann wird - wie bei allen weiteren Premieren - vor Ort anwesend sein. Die Gala-Premiere findet am Montag (9. 5.) beim "DOK.fest" in München statt, im Deutschen Theater im Rahmen der Reihe „Ganz Großes Kino“.
Die Premieren-Termine:
DRESDEN
Sonntag, 8. Mai - 19/30 Uhr - Schauburg
Empfang 21/30 Uhr im Kino-Foyer
MÜNCHEN
Montag, 9. Mai - 21 Uhr - Deutsches Theater
Gala-Premiere im Deutschen Theater auf dem DOK.fest MÜNCHEN
Empfang mit Live-Film-Musik ab 19/30 Uhr im Deutschen Theater
HAMBURG
Sonntag, 15. Mai - 16/45, 20 Uhr - Zeise-Kinos
Empfang mit Live-Film-Musik 19 Uhr im Kino-Foyer
KÖLN
Special: Community-Run 12 km, Donnerstag, 12. Mai - 18 Uhr,
Film: Donnerstag, 12. Mai - 20/45, 21/15 Uhr - Rex
Empfang 19:30 Uhr im Kino-Foyer
BERLIN
Dienstag, 10. Mai - 17 und 20 Uhr - Zoopalast
Empfang mit Live-Film-Musik ab 19 Uhr im Kino-Foyer
ERFURT
Sonntag, 11. Mai - 20 Uhr - Cinestar
AACHEN
Freitag, 13. Mai - 21/30 Uhr - Cineplex
MÜNSTER
Samstag, 14. Mai - 18 Uhr - Cineplex
"Get together" ab 21 Uhr im Restaurant LuMina, Hafenplatz 6, 48155 Münster
STUTTGART
Dienstag, 31. Mai - 19/30 Uhr - Liederhalle
FRANKFURT/ MAIN
Sonntag, 22. Mai - 19/30 Uhr - Universität
NÜRNBERG
Donnerstag, 2. Juni - 19/30 Uhr - Meistersinger-Halle
FREIBURG IM BREISGAU
Dienstag, 7. Juni - 19/30 Uhr - Bürgerhaus Seepark
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G