--> -->
01.04.2023 | Wer auf schlauchlose Reifen umgestiegen ist, braucht eine spezielle Pumpe, um den Mantel problemlos zu montieren: Eine extra Kammer wird unter Druck gesetzt, und mit einem Schalter wird dann der Reifen mit Luft gefüllt, so dass er abdichten kann. Sobald sich der Reifen "gesetzt" hat, kann man die restliche Luft mit der "normalen" Pumpe nachfüllen.
Die Chamber Tubeless Floor Pump von Blackburn hat einen "Anyvalve"-Pumpenkopf, geeignet für Presta-, Schrader- und Dunlop-Ventile. Die Besonderheit: Der "Riser Bar" mit komfortablen Griffen ist von Werk aus dabei, dank der 31,8-mm-Klemmung kannt man aber auch jeden beliebigen anderen Lenker montieren.
Auf dem riesigen Manometer kann man den Druck leicht ablesen. Und mit dem Zwei-Positionen-Schalter "Charge Switch" lädt man die Kammer auf oder pumpt. In Position zwei wird die Luft mit einem Mal in den Reifen gepresst. Nach dem "Setzen" des Reifens umgeht die Luft mittels Schalter die Luftkammer und die "Direct-to-Valve"-Technologie ermöglicht es, den Reifen direkt aufzupumpen.
Auf dem riesigen Manometer kann man den Druck leicht ablesen.
Der "Anyvalve"-Pumpenkopf ist für Presta-, Schrader- und Dunlop-Ventile geeignet.
Dank 31,8-mm-Klemmung kannt man jeden beliebigen Lenker als Griff montieren.