--> -->
01.04.2023 | Wer auf schlauchlose Reifen umgestiegen ist, braucht eine spezielle Pumpe, um den Mantel problemlos zu montieren: Eine extra Kammer wird unter Druck gesetzt, und mit einem Schalter wird dann der Reifen mit Luft gefüllt, so dass er abdichten kann. Sobald sich der Reifen "gesetzt" hat, kann man die restliche Luft mit der "normalen" Pumpe nachfüllen.
Die Chamber Tubeless Floor Pump von Blackburn hat einen "Anyvalve"-Pumpenkopf, geeignet für Presta-, Schrader- und Dunlop-Ventile. Die Besonderheit: Der "Riser Bar" mit komfortablen Griffen ist von Werk aus dabei, dank der 31,8-mm-Klemmung kannt man aber auch jeden beliebigen anderen Lenker montieren.
Auf dem riesigen Manometer kann man den Druck leicht ablesen. Und mit dem Zwei-Positionen-Schalter "Charge Switch" lädt man die Kammer auf oder pumpt. In Position zwei wird die Luft mit einem Mal in den Reifen gepresst. Nach dem "Setzen" des Reifens umgeht die Luft mittels Schalter die Luftkammer und die "Direct-to-Valve"-Technologie ermöglicht es, den Reifen direkt aufzupumpen.
Auf dem riesigen Manometer kann man den Druck leicht ablesen.
Der "Anyvalve"-Pumpenkopf ist für Presta-, Schrader- und Dunlop-Ventile geeignet.
Dank 31,8-mm-Klemmung kannt man jeden beliebigen Lenker als Griff montieren.
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Ohne Drehmomentschlüssel geht es am modernen Fahrrad nicht, und Wera bietet ein geeignetes Werkzeugset in hoher Qualität an, das mit großem Funktionsumfang glänzt. Mit 2-12 Nm lässt sich die Rats
Spätestens seit es Gravelbikes gibt, ist man auch mit dem Rennlenker ab und zu mal bei Dunkelheit unterwegs. Und zwar nicht nur auf der Straße, sondern auch auf dem Trail, wo am Rad montierte Leucht
Widerspenstigen Reifen kann man nun mit den bissigen Zangen des italienischen Zubehörherstellers zu Leibe rücken. Sie sollen Montage und Demontage vereinfachen, indem sie den Pneu aus dem Felgenbett
Mit diesem Schmiermittel wurde 2020 und 2021 die Tour de France gewonnen – wenn das keine Referenz ist! Wenn Tadej Poga?ar persönlich ein Produkt empfiehlt, sollte man hellhörig werden, denn die A
Zu 100 % biologisch abbaubare Fahrradpflegeprodukte sind das Metier von Antidot. Der Hersteller betont Nachhaltigkeit auch bei Verpackung und Lieferkette und gibt seine Produkte daher für die Verwend
Der Spezialist für Schmier- und Pflegemittel bietet ein Kettenöl an, dessen Keramik-Additive eine besonders gute Wirkung haben soll. Ballistol bescheinigt dem Produkt Reibungsreduzierung, eine hohe
Riecht gut, erfüllt seinen Zweck – und kann auch am Gravelbike mit Federgabel und Dropper Post verwendet werden: Das Brunox Deo ist ein alter Bekannter aus Mountainbike-Zeiten, an den man sich wege