Radsport-News Best of 2024
Antidot Bike-Pflege: Fahrradputzen für Naturfreunde

| Foto: Andreas Meyer
01.04.2024 | Zu 100 % biologisch abbaubare Fahrradpflegeprodukte sind das Metier von Antidot. Der Hersteller betont Nachhaltigkeit auch bei Verpackung und Lieferkette und gibt seine Produkte daher für die Verwendung draußen frei. Und das Sortiment, das bereits diverse Empfehlungen von Fachmedien sammeln konnte, ist ausgesprochen komplett.
Der Bike-Reiniger wird aufgesprüht, wobei er als Schaum noch besser wirkt.
Der Bike-Reiniger (12,95 € / 0,75 l) wird aufs nasse Fahrrad aufgesprüht, muss kurz einwirken und kann dann mit dem lackschonenden Bikeschwamm (5,90 €) mitsamt den Verschmutzungen abgewischt werden.
Zum normalen Kettenöl kommt die Speed-Version für trockenes Wetter.
Für Antrieb und Bremsen gibt es den Technikreiniger (16,95 € / 0,5 l). Beide Produkte können mit dem Schaumsprüher (21,90 €) in einen noch besser reinigenden, festen Schaum verwandelt werden. Einen speziellen Kettenreiniger gibt es auch (13,95 € / 0,3 l), dazu Kettenöl und Kettenöl Speed (je 8,95 € / 50 ml) für normale und trockene Bedingungen.
Sogar Fahrrad-Putztücher bietet Antidot an.
Den Technikreiniger gibt es auch im 10-l-Kanister (99,95 €), und überhaupt ist diese Produktauswahl nur der Anfang – das Sortiment hält noch viel mehr interessante Pflegeprodukte bereit, zum Beispiel Carbon-Montagepaste (14,95 € / 80 g) und Reinigungstücher (3,95 € / 10 Stk.).
Unverzichtbar am modernen Fahrrad ist die Carbonpaste.
Preis Bikereiniger 12,95 Euro / Carbonpaste 14,95 Euro / Kettenöl 8,95 Euro / Reinigungstücher 3,95 Euro / Technikreiniger 500 ml 16,95 Euro / Technikreiniger refill 10 l 99,95 Euro / Schaumsprüher 21,90 Euro
Inhalt Bikereiniger 750 ml / Carbonpaste 80 Gramm / Kettenöl 50 ml / Reinigungstücher 10 St. / Technikreiniger 500 ml (refill 10l) / Schaumsprüher
Link zu den Antidot Bikecare-Produkten