--> -->
16.03.2024 | (rsn) – Kommt es beim 115. Mailand-Sanremo zu einem Zweikampf zwischen Vorjahressieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates)? Oder kann Matej Mohoric (Bahrain Victorious) wieder mit einem Überraschungsangriff in der Abfahrt vom Poggio seine Konkurrenten überraschen?
Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck / Vorjahressieger): “Für mich könnte es am Samstag etwas einfacher sein, weil ich das Rennen bereits gewonnen habe. Ich kann etwas mehr spielen oder etwas geduldiger fahren, weil der Druck etwas geringer ist. Vielleicht ist das ein Vorteil. Ich erwarte einen ähnlichen Verlauf wie letztes Jahr. Pogacar ist offensichtlich bereits in guter Verfassung und ihm ist klar, dass er das Rennen hart machen muss. Ich erwarte schon hohes Tempo an der Cipressa. Meine Taktik? (lachend:) Folgen. Nein, eigentlich ist bei diesem Rennen nicht viel Taktik gefragt. Normalerweise passiert alles am Poggio. Es wird wichtig sein, an der Cipressa gut positioniert zu sein, dann natürlich auch am Poggio und da werden die Beine sprechen.“
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / Vorjahresvierter): “Mal schauen, wie sich das Rennen an der Cipressa entwickelt und dann hoffe ich, dass ich am Poggio die besten Beine habe. Alles muss perfekt laufen und der Plan muss aufgehen. Jeder hat mehr oder weniger den gleichen Plan, also kommt es auf die letzte Rennstunde an. Meine Form ist super, super gut. In den letzten beiden Wochen habe ich mich intensiv auf Mailand-Sanremo und die gesamte Saison vorbereitet. Es waren zwei arbeitsreiche Wochen, es gab nicht viel Zeit, mich zurückzulehnen und zu entspannen. Ich bin bereit für Mailand-San Remo.“
Matej Mohoric (Bahrain Victorious / Sieger 2022): “Zu Mailand-Sanremo zurückzukehren, ist für mich immer ein besonderes Gefühl. Ich habe mich in dieser Saison bisher sehr gut gefühlt und freue mich sehr auf das Rennen. Ich glaube, dass ich eine Chance habe, zu gewinnen, und ich werde die Chance ergreifen, wenn sie sich mir bietet. Ich werde auch diesmal wieder großartige Unterstützung von meinen Teamkollegen haben. Wir müssen aber geduldig sein und auf den richtigen Moment warten.“
Michael Matthews (Jayco – AlUla / Dritter 2015 und 2020): "Ich freue mich wirklich, zu Mailand-Sanremo zurückzukehren. Im letzten Jahr habe ich es wegen Corona verpasst, aber es ist eines meiner Lieblingsrennen und definitiv das Schönste des ganzen Jahres. Leider wurde ich bei Paris-Nizza krank und musste aufgeben, aber ich hatte jetzt etwas Zeit, mich zu erholen und habe diese Woche nochmal gut trainieren können. Ich bin also bereit."
Mads Pedersen (Lidl – Trek / Sechster 2022 und 2023): ”Meine gesamte Vorbereitung im Winter und speziell auf Mailand-Sanremo ist wirklich gut gelaufen. Und das ist ein großer Unterschied zum letzten Jahr, als ich bei Paris-Nizza krank wurde und weit weg von meiner Idealform für dieses Rennen war. Ich möchte mich wirklich nur auf mich selbst konzentrieren und mein Bestes geben. Ich weiß, dass ich das Rennen gewinnen kann, wenn es zum Sprint einer Gruppe von fünf oder 15 Fahrern kommt.“
Tom Pidcock (Ineos Grenadiers): ”Ich liebe dieses Rennen. Ich bin es aber nur einmal gefahren, in meinem ersten Profijahr. In meiner zweiten Saison war ich krank. Ich verbrachte jedoch vor einigen Jahren einen Winter in Südfrankreich, deswegen bin ich oft auf den Straßen von Mailand-Sanremo gefahren. Das Rennen ist sehr leicht: Es geht darum, mit den Besten den Poggio hoch- und ihn dann schnell runterzufahren. Andererseits könnte es an der Cipressa dieses Jahr einen Überraschungsangriff geben.”
Biniam Girmay (Intermarché – Wanty): "Während der fünf Tage zwischen Tirreno-Adriatico und Mailand-Sanremo habe ich die Chance genutzt, das Finale mit Frederik und Mike zweimal zu besichtigen – inklusive Cipressa und Poggio. Das war wertvoll, um mich im Rennen an jedes Detail des Finals erinnern zu können. Ich habe Vertrauen in die Unterstützung meiner sechs Teamkollegen und weiß, dass sie mit vollem Einsatz dafür arbeiten werden, mich in den entscheidenden Momenten so gut wie möglich zu positionieren."
Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty): “Biniam bringt alles mit, was man braucht. Das ganze Team würde sich sicher über ein Top-5-Ergebnis freuen.“
Marius Mayrhofer (Tudor): “Für mich wird es schon sehr, sehr schwer, am Samstag mit über die Cipressa und den Poggio zu fahren und im Finale noch eine Rolle zu spielen. Ich denke nicht, dass mir die offensive Fahrweise der letzten Jahre entgegenkommt. So wie es früher war, wäre es fast besser für mich – mit einem Sprint aus einer reduzierten Gruppe.“
Maarten Wijnants (Sportlicher Leiter Visma – Lease a Bike): ”Die Rolle des Underdogs liegt uns. Christophe (Laporte) und Olav (Kooij) sind in Topform, aber wenn Mathieu van der Poel oder Tadej Pogacar antreten, wird es für sie schwer, den beiden zu folgen. Die Favoriten gewinnen hier aber zum Glück nicht immer.”
Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike): ”Am Poggio werde ich so weit vorn wie möglich bleiben, um dann um den Sieg mitkämpfen zu können. Wenn es eine große Gruppe gibt, haben wir mit Olav Kooij einen Klassesprinter. Es wäre toll, wenn wir aufs Podium fahren könnten.“
Olav Kooij (Visma – Lease a Bike): “Ich freue mich wirklich auf mein erstes Monument. Wir haben eher keinen Topfavoriten im Team, obwohl Christophe Laporte sehr gut in die Saison gestartet ist. Als Team müssen wir uns gut positionieren und den stärksten Fahrern folgen. Am Poggio soll Christophe mit den besten Fahrern mitgehen.“
Maxim van Gils (Lotto – Dstny): “Die Anfahrt zur Cipressa ist angsteinflößend. Straßenmobiliar, geparkte Autos am Straßenrand... Im Rennen geht das alles automatisch, aber danach muss man schon schlucken, wenn man sieht, wie gefährlich das alles war. Das Gedränge kommt einem Massensprint bei der Tour nahe.“
(rsn) - Sanremo Women führt am Samstag von Genua nach San Remo, wobei der Großteil der Strecke identisch ist mit dem zweiten Teil von Mailand-Sanremo. Von 1999 bis 2005 wurde das Rennen als Primaver
(rsn) – Es gibt kaum ein Rennen, dessen Ausgang so wenig vorhersagbar ist wie Mailand-Sanremo. Nach sechs Stunden im Sattel warten mit Cipressa und Poggio jene Schwierigkeiten, die das Feld komplett
(rsn) – Nach zwei sechsten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren ist Rang vier für Mads Pedersen (Lidl – Trek) bei seinem dritten Mailand-Sanremo faktisch eine Verbesserung gewesen. Trotzdem
(rsn) – 2015, 2020, 2024 – zum dritten Mal hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) Mailand-Sanremo am Samstag auf dem Podium beendet. Doch so nah dran am großen Triumph bei seinem "Lieblingsrennen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat es geschafft: Mitten in die Gerüchtewelle um einen möglichen Teamwechsel am Jahresende hat der Belgier mit Mailand-Sanremo sein erstes Monumen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat das schnellste Mailand-San Remo (1.UWT) aller Zeiten gewonnen. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 288 Kilometern des italienischen Frühja
(rsn) – Als das Peloton knapp zehn Kilometer vor dem Ziel des 115. Mailand-Sanremo (1.UWT) auf den Poggio zuraste, machte ein 23-jähriger Deutscher einen herausragenden Job: Marius Mayrhofer. Der T
(rsn) – Zum ersten Mal stand Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei Mailand-Sanremo auf dem Treppchen, aber der Slowene hatte Mühe, seine Enttäuschung über den dritten Platz hinter einem Lächeln
(rsn) – Ein Sprinter hat wieder auf der Via Roma in Sanremo triumphiert. Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gewann die 115. Austragung von Mailand-Sanremo vor dem Australier Michael Matthews
(rsn) – Zum 115. Mal wird am Samstag der italienische Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo (1.UWT). Das erste der fünf Monumente der internationalen Rennkalenders führt diesmal über 288 Kilometer
(rsn) – Schon vor einem Jahr war sie das größte Gesprächsthema in den Tagen vor Mailand-Sanremo – und das wiederholt sich auch vor der 115. Auflage der Primavera nun wieder: die sagenumwobene C
(rsn) – Der Sensationssieg beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) Ende Januar 2023 war der finale Beweis auf Profi-Level: Rennen mit dem einen oder anderen Anstieg im Finale und einer dann f
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Konkurrenz vermag es beim Giro d’Italia kaum, Mads Pedersen in die Schranken zu weisen. Zumindest nicht auf seinem Terrain. Da braucht es schon die Mithilfe der Lidl-Trek-Teamkollegen,
(rsn) – Bei seiner ersten Grand Tour verpasste Orluis Aular im Jahr 2023 auf der 7. Etappe der Vuelta a Espana nur knapp einen ganz großen Coup. Beim bisherigen Giro d’Italia kam der Venezolaner,
(rsn / ProCycling) – Fast 230 Kilometer warten auf der längsten Etappe des diesjährigen Giro d’Italia auf die Fahrer. Bereits zum vierten Mal in Folge macht die Italien-Rundfahrt in der südital
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat beim 108. Giro d’Italia seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29-jährige Däne ließ über 151 Kilometer zwischen Ceglie Messapica und Matera im Bergau
(rsn) – Das war ein hartes Stück Arbeit. Nachdem er zwei Kilometer vor dem Ziel der 5. Giro-Etappe bereits abgehängt war, kämpfte sich Mads Pedersen (Lidl - Trek) nochmals zurück und entschied n
(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der Leadout-Mann für Sprinter Sam Welsford hat damit für den erst zeh
(rsn) – 24 Stunden nach seinem beeindruckenden Sieg bei der 1. Dunkerque Classique (1.Pro) hat Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) das Tagespodi
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d
(ran) - Nach der Vuelta Espana Femenina bleiben die Frauen in Spanien und bestreiten im dortigen Baskenland die dreitägige Rundfahrt Itzulia Women, die seit ihrer Premiere im Jahr 2022 zur Women`s W
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr