17:17 h
Damit verabschiede ich mich für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Liveticker. Morgen steht die 13. Etappe auf dem Programm. Ich wünsche ihnen einen guten Abend. Hoffentlich bis morgen!
17:16 h
Das Bergtrikot bleibt bei Davide Bais (Eolo - Kometa), Joao Almeida (UAE Team Emirates) trägt auch morgen das Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Milan büßt ein paar Zähler auf seine Konkurrenten ein, verteidigt aber den ersten Platz in der Punktewertung.
17:13 h
Das Feld kommt mit 8:19 Minuten rein. Das Klassement ist somit ein typischer Fall für Copy&Paste: 1. Thomas (IGD) 2. Roglic (TJV) +0:02 3. Almeida (UAD) +0:22 4. Leknessund (DSM) +0:35 5. Caruso (TBV) +1:28 6. Kämna (BOH) +1:52 7. Dunbar (JAY) +2:32 8.. Arensman (IGD) +2:32 9. De Plus (IGD) +2:36 10. Paret-Peintre (ACT) +2:48
17:12 h
1. Denz (BOH) 2. Skujins (TFS) 3. Berwick (IPT) 4. Tonelli (GBF) 5. Frigo (IPT) 6. van Wilder (SOQ) 7. Bettiol (EFE) 8. Scaroni (AST) 9. Heßmann (TJV) 10. Baudin (ACT)
17:08 h
Konrad erreicht das Ziel 3:51 Minuten nach dem Sieger. Damit schiebt er sich weit nach vorn, aber die Leistung heute bietet wenig Aussichten auf die Top Ten in Rom.
17:07 h
Frigo hat sich nochmal abgesetzt und wird Fünfter. Van Wilder gewinnt den Sprint dahinter vor Bettiol. Heßmann wird Siebter oder Achter.
17:05 h
1. Denz 2. Skujins 3. Berwick 4. Tonelli
17:05 h
Der Deutsche kann die erste Position nicht mehr abgeben. Hinter ihm sitzt Skujins, Berwick ist Dritter. Denz beschleunigt langsam. Berwick zieht an, kommt aber nicht vorbei, denn Skujins und Denz gehen mit. Denz setzt sich vor Skujins. Der kommt nicht mehr aus weg vom Hinterrad des Deutschen. Denz gewinnt!
17:03 h
Letzter Kilometer, das erste Sprungbrett war kaum wahrzunehmen. Denz fährt von vorn.
17:02 h
Noch 2 Kilometer und das Tempo liegt jetzt deutlich niedriger. Aber auch Skujins hat nun keine Lust mehr auf Wind. Denz muss seinen Ellenbogen fast auskugeln, um den Letten in die erste Position zu lotsen.
17:00 h
Zwei kleine Sprungbretter sollen auf den letzten 1500 Metern liegen. Berwick macht weiterhin nichts und will das noch maximal 3000 Meter durchhalten.
16:58 h
"You are not doing shit!", sagt der Deutsche dem Australier. Zum Glück spreche ich kein Englisch, ich kann das also nicht für Sie übersetzen... Noch vier Kilometer.
16:56 h
Skujins und Denz lassen sich vom Australier nicht beeindrucken und fahren voll weiter. Warum eigentlich? Klar - weil es ein Radrennen ist. Aber mit drei Minuten Vorsprung könnten sie es schon etwas ruhiger angehen lassen. Noch 5,5 Kilometer.
16:55 h
Berwick setzt sich jetzt ans Hinterrad seiner Konkurrenten. Fraglich, ob er da die auf den nächsten 7,5 Kilometern nochmal weggehen wird. Er hat genug gesehen, um zu wissen, wie es um seine Siegchancen steht.
16:52 h
Der Bergfloh hat Mühe die letzten Meter zu schließen, weil Denz durchzieht. Den Letten hat nun aber akut die Lust verlassen, mit dem Bora-Profi zu arbeiten. Sie nehmen die Beine hoch, am Neun-Kilometer-Banner kommt Berwick wieder ran.
16:51 h
Skujins fährt wieder zum Deutschen. Denz hat da wohl kurz den Windschatten eines vorbeifahrenden Autos ausgenutzt zu haben. Skujins scheint diesen Angriff nicht witzig gefunden zu haben, er ruft dem Bora-Profi etwas zu. Berwick liegt nicht weit zurück und fährt wieder ran, weil die Einigkeit nun weg ist.
16:49 h
Und jetzt greift Denz sogar an! Berwick ist weg, Skujins wehrt sich noch! Noch 11,5 Kilometer.
16:49 h
Jetzt waren wir ganz kurz vorn und konnten sehen, dass Denz wieder sein Leidensgesicht aufgesetzt hat. Das tut schon beim Zuschauen weh! Er scheint den Anstieg aber bereits überstanden zu haben, er beteiligt sich zumindest wieder an der Führungsarbeit.
16:47 h
Leider zeigt die Regie in dieser entscheidenden Phase alle Gruppen außer die wichtigste. Daraus könnte man aber schließen, dass vorn nichts passiert. Frigo wird wieder von seinen verfolgern eingeholt. Noch 13 Kilometer.
16:45 h
15 Kilometer vor dem Ziel liegt das Trio weiterhin rund drei Minuten vor Frigo. Nun sollte die Gegensteigung kommen. In der Haut Denz` möchte man da nicht stecken. Seinen Teamkollegen habe ich seit langer Zeit nicht mehr gesehen. Er gehört nicht zu den Fahrern der ersten beiden Gruppen.
16:43 h
Frigo macht in der Abfahrt einen sportlichen Eindruck. Er ist nach Derek Gee der zweite Israel-Neo, der beim Giro überzeugen kann. Der Kanadier wurde zweimal Zweiter, ganz so weit nach vorn wird es für den Italiener heute nicht gehen, davor kann sein Teamkollege an der Spitze noch den Hauptgewinn ziehen.
16:38 h
Bislang bestimmt Skujins in der Abfahrt das Tempo. Noch 25 Kilometer. Die Verfolger liegen minimal drei Minuten zurück und spielen keine Rolle mehr. Im Feld ist wie erwartet nichts passiert. 15 Kilometer vor dem Ziel endet die Abfahrt, dann gibt es noch eine kurze Gegensteigung, bevor es flach ins Ziel weitergeht.
16:35 h
Skujins hat die Bergwertung gewonnen, aber war wirklich nur ein Nebenprodukt. Nun ergibt sich interessante taktische Situation. Von den Verfolgern löst sich Marco Frigo. Der Teamkollege von Berwick liegt weit zurück, aber vielleicht kann der Australier ihn als Argument benutzen, um ein wenig die Beine hochzunehmen. Für Denz folgen nun interessante Kilometer, um seine Kontrahenten unter Druck zu setzen. Im Sprint schätze ich und Skujins ähnlich stark ein, vielleicht mit leichten Vorteilen für den Letten.
16:32 h
Das sind die längsten 800 Meter in der Karriere des Nico Denz! Wieder geht eine kleine Lücke auf, wieder quält er die Pedale etwas schneller im Kreis, um wieder ranzukommen. Aber er hat es tatsächlich geschafft, er ist oben dabei!
16:30 h
Die Verfolgergruppe wird von der Gruppe dahinter aufgerollt. Sie liegen 3:05 Minuten hinter dem Trio. Denz verliert ein paar Meter, schließt die Lücke aber nochmal. Das ist wirklich ein fantastischer Leidensweg, der nun auch von den Eurosport-Kommentatoren in den Niederlanden gefeiert wird. Noch 800 Meter bis zur Kuppe!
16:27 h
Denz sieht aus wie das leiden Christ, er beißt sich jetzt fast buchstäblich in Skujins` Hinterrad fest. Er ist auch nicht zwingend gebaut wie eine Bergziege.
16:25 h
Denz sieht wirklich alle Farben des Regenbogens, seine Nase hängt knapp über dem vorderen Pneu, die Schultern wiegen in verschiedensten Rhythmen von links nach rechts. Noch 30 Kilometer bis ins Ziel
16:23 h
Da war ich voreilig. Berwick kommt heran, geht nach vorn und bringt Denz mächtig ins Schwitzen. Der Deutsche ist aber zäh und kann vorerst dranbleiben! Noch rund 2 Kilometer dauert die Kletterübung.
16:21 h
Der Sieger ist aber vorn - von hinten kommt niemand entscheidend näher. Berwick muss den anderen beiden wohl am Berg wegfahren, dazu scheint er nicht in der Lage. Zwischen Denz und Skujins wäre es im Sprint spannend. Der bessere Abfahrer ist Denz, der Lette macht bergauf momentan den stärkeren Eindruck. Noch 31 Kilometer.
16:19 h
Skujins zupft an. Denz folgt im Sitzen - scheinbar ohne viel Überschuss. Tonelli kann nicht mit, der Australier sitzt hinter ihm. Als das Loch größer wird, springt Berwick nach vorn. Der Sprung ist aber etwas zu kurz, ein paar Meter Lücke bleiben 32 Kilometer vor dem Ziel
16:15 h
Das Feld macht keine Anstalten, irgendwie zu randalieren. Dort werden wohl die Kräfte für morgen gespart. Die Verfolger klettern etwas schneller als die Spitze. Laut Zeitmessung haben sie 15 Sekunden gewonnen, optisch ist der Unterschied größer. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Gruppe wird weiterhin gut zusammengearbeitet.
16:12 h
Ungefähr 2:30 Minuten sollen am Fuß des Berges zwischen den ersten beiden Gruppen liegen. Die dritte Gruppe mit Sütterlin, zu der auch Formolo gehört, soll drei Minuten Malus mitnehmen. Noch 35 Minuten.
16:08 h
Der Colle Braida (2.Kat.) steht an. Er ist 10,7 Kilometer lang und 5,9% steil. Die letzten fünf Kilometer aber haben es mit 8,3% in sich! Noch 38 Kilometer.
16:06 h
Die Gruppe Oldani ist größer geworden. Sütterlin und Valentin Paret-Peintre (AG2R - Citroën) fallen mir auf. An Zeiteinblendungen wird leider wieder gespart.
15:59 h
Jetzt gibt es sie doch. 2:55 Minuten liegt das Trio zurück. 30 Sekunden dahinter folgen Oldani, Jonathan Lastra (Cofidis), Laurens Huys (Intermarché - Circus - Wanty), Marco Frigo (Israel - Premier Tech) und Vejko Stojnic (Corratec - Selle Italia), circa 15 Sekunden dahinter soll der Rest der Ausreißer fahren.
15:57 h
45 Kilometer vor dem Ziel beginnt man im Quartett Kräfte zu sparen. Der Zug ist raus, das kann man deutlich sehen. So kommen Bettiol, Baudin und Scaroni vermutlich näher, denn die schonen sich nicht. Das sind aber nur optische Eindrücke, harte Zahlen gibt es nicht.
15:55 h
Aus der großen Verfolgergruppe haben sich weitere Fahrer gelöst. Namen und Abstände gibt es zurzeit aber leider nicht. Klar ist allerdings, dass das Feld heute nicht um den Tagessieg fahren wird. Der Colle Braida steht in rund zehn Kilometern an.
15:51 h
50 Kilometer vor dem Ziel liegen die Vier 3:05 Minuten vor den Zwei, die soeben Verstärkung von Alberto Bettiol (EF Education - EasyPost) bekommen haben und nun Drei sind. Die 22 Verfolger befinden sich nicht weit dahinter, Pedersen hat aber genug gesehen und wartet aufs Feld.
15:47 h
Alex Baudin (AG2R - Citroën) und Christian Scaroni (Astana Qazaqstan) haben sich aus der Verfolgergruppe gelöst. Auch das sind zwei gute Bergfahrer, die nun hinter der Spitzengruppe herjagen. Sie können sich die Arbeit aber nur zu zweit aufteilen und müssen wohl jetzt schon Sekunden aufholen, um bergauf noch rankommen zu können, denn die drei Minuten Rückstand scheinen zu viel.
15:35 h
Auch Harm Vanhoucke (DSM) hat das Rennen aufgegeben. Noch circa 20 Kilometer bis zum Colle Braida (2.Kat.). Wenn Denz dort mit drei Minuten Vorsprung ankommt, kann er einen Tag nach Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) für den zweiten deutschen Tagessieg sorgen. Es wäre erst der neunte der Saison, nachdem die Saison im Januar so stark begann. Selbst wenn Denz mit Rückstand über die Kuppe kommt, ist er alles andere als chancenlos, denn er ist ein hervorragender Abfahrer! Mit Skujins und Kletterfloh Berwick sind aber zwei Fahrer vorn, die bergauf besser sein sollte als der Bora-Fahrer. Unterschätzen sollte man Denz aber nie, wie er letztes Jahr auf der Moosalp bei der Tour de Suisse bewies!
Ackermann beendet Durststrecke | radsport-news.com
15:31 h
Indes wird der Grund für das Zurückfallen Battistellas bekannt: Der Italiener hat Magenprobleme und sich schon mehrere Male übergeben, meldet Eurosport Niederlande. Bei der 26 ist er nach wie vor dabei. Dort muss er sich die Führungsarbeit immerhin nicht mit vier anderen Fahrern teilen.
15:29 h
Die Verfolger waren sich einig und hielten den Rückstand einige Kilometer auf zwei Minuten. Nun guckten sie sich wieder einige Zeit an - und ihr Rückstand ist sprunghaft auf drei Minuten angestiegen. Das Spitzenquartett rollt derweil wirklich sportlich durch die italienische Landschaft. Hinten gehen jetzt die Attacken los. Sütterlin ist sehr aktiv.
15:25 h
Im Feld kam es schon zu mehreren Stürzen. Niklas Märkl und Andreas Leknessund (beide DSM) lagen unter anderem in den letzten Minuten auf dem Asphalt. Schlimmeres passiert ist ihnen wohl aber nicht, sie konnten schnell wieder zum Peloton auffahren. Das ist heute schon wieder drei Fahrer kleiner als noch gestern.
Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 12. Etappe | radsport-news.com
15:22 h
Sollten Sie sich nach einem neuen Arbeitsplatz umsehen und "Radprofi im Giro" befindet sich in der engeren Auswahl für ihren neuen Job: Denken Sie nochmal drüner nach. Es regnet schon wieder!
15:21 h
Weitere gute Bergfahrer dort sind: Sepp Kuss (Jumbo – Visma), Ilan van Wilder (Soudal – Quick-Step), Davide Formolo (UAE Team Emirates), Lorenzo Fortunato (Eolo - Kometa) und Einer Rubio (Movistar). Mit Mads Pedersen (Trek - Segafredo) und MIchael Matthews (Jayco - AlUla) sind auch die Nummer zwei und drei des Punkteklassements vor dem Peloton.
15:18 h
Zu den 26 gehören zwei weitere Deutsche. Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious), Michel Heßmann (Jumbo – Visma). Mit Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) ist auch en Österreicher dabei. Er ist der bestplatzierte Fahrer vorn mit 8:43 Minuten Rückstand.
15:15 h
Wir steigen 75 Kilometer vor dem Ziel mit vier Spitzenreitern ins Renngeschehen ein. Vor rund 20 Kilometern haben sich Nico Denz (Bora - hansgrohe), Toms Skujins (Trek – Segafredo), Samuele Battistella (Astana Qazaqstan), Alessandro Tonelli (Green Project – Bardiani CSF – Faizanè) und Sebastian Berwick (Israel – Premier Tech) aus einer 30-köpfigen Spitzengruppe gelöst. Battistella hatte sich kurz danach umentschieden, das bereut er momentan wohl, denn die 26 liegen schon zwei Minuten hinter der Spitze zurück. Das Feld hat weitere drei Minuten Rückstand.
21:09 h
Nach seiner Glanzvorstellung auf der 8. Etappe ist Ben Healy (EF Education - EasyPost) Favorit auf den Etappensieg als Ausreißer. Doch auch der Ire muss erstmal vom Peloton wegkommen - und dann auch -bleiben. Am Ende folgt noch der Colle Braida (2. Kat., 10,7 Kilometer mit 5,9 Prozent Steigung), der das Rennen durcheinanderwirbeln kann.
21:07 h
Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zur 12. Etappe des Giro d`Italia. Eine Etappe wie gemalt für die Ausreißer steht auf dem Programm, doch im Finale könnten auch die Favoriten sich strecken müssen! Um 17:15 Uhr wird mit der Zielankunft gerechnet. Wir sind ab 15:15 Uhr mit dem Live-Ticker dabei.
21:06 h
Giro d`Italia, Liveticker 12. Etappe: Bra - Rivoli, 179km | Schwerer Anstieg im Finale lockt zu Attacken