--> -->
11.06.2025 | (rsn) – Mit einer grandiosen Vorstellung im Zeitfahren des 77. Critérium du Dauphiné hat Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Tour-Generalprobe übernommen.
Der Olympiasieger und Weltmeister in dieser Disziplin absolvierte die 17,4 Kilometer der 4. Etappe von Charmes-sur-Rhône nach Saint-Péray in der Zeit von 20:51 Minuten und war damit deutliche 21 Sekunden schneller als Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), der Tageszweiter vor seinem Teamkollegen Matteo Jorgenson (+0:38) wurde.
Mit 49 Sekunden Rückstand landete Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) überraschend nur auf dem vierten Platz vor Florian Lipowitz (Red Bull Bora – hansgrohe / +0:56), der auch im Kampf gegen die Uhr eine starke Leistung zeigte und auf Platz fünf bester deutscher Fahrer war. Zudem verbesserte sich der 24-Jährige auf den zweiten Platz der Gesamtwertung.
Hier beträgt sein Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Evenepoel lediglich vier Sekunden. Der gestrige Etappensieger Ivan Romeo (Movistar / +0:09) fiel vom ersten auf den dritten Platz zurück, Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck / +0:14) rückte als Etappensechster auf Rang vier des Klassements vor, gefolgt von Vingegaard (+0:16) und Eddie Dunbar (Jayco - AlUla / +0:30). Pogacar ist mit 38 Sekunden Rückstand Achter.
“Es war ein hartes Zeitfahren. Es hat mich ein wenig an die 7. Etappe der letztjährigen Tour erinnert. Der Anstieg heute war allerdings etwas steiler und schwerer“, kommentierte Evenepoel im Ziel seinen dritten Saisonsieg, der zugleich ein Jubiläum für sein Team markierte. “Das ist 1000. Sieg für das Team, wie man an meiner Kappe ablesen kann. Ich bin sehr stolz, dass ich das geschafft habe. Das ist ein Sieg für Patrick (Lefevere) und für die ganze Historie, alles was er für das Team geleistet hat.“
Bemerkenswert war auch Evenepoels Vorstellung im Himblick auf seinen großen Vorsprung gegenüber Vingegaard und Pogacar. “Wir hatten eine perfekte Renneinteilung. Es ist wirklich ein großer Abstand bei einem relativ kurzen Zeitfahren. Ich bin sehr zufrieden, dass ich über eine Sekunde pro Kilometer auf alle Gegner herausfahren konnte und auf ein paar sogar über zwei. Ich fühle mich gut und es ist immer schön, einen World-Tour-Sieg mit nach Hause zu nehmen“, fügte er an.
“Ich kann sehr zufrieden sein, wie der heutige Tag gelaufen ist. Remco Evenepoel ist der beste Zeitfahrer der Welt. Nur 20 Sekunden auf ich zu verlieren, ist sehr solide, würde ich sagen. Dann auch noch Zeit auf Tadej (Pogacar) herauszufahren. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Performance“, sagte der zweitplatzierte Vingegaard im Ziel zu Eurosport.
Zweitbester deutscher Fahrer der Gesamtwertung ist Evenepoels Teamkollege Max Schachmann auf Rang 31 (+2:00), vier Positionen dahinter folgt Cofidis-Kapitän Emanuel Buchmann (+2:08) auf Platz 35.
Van der Poel bleibt im Grünen Trikot des punktbesten Fahrers, auf der Etappe ohne Bergwertung verteidigte Paul Ourselin (Cofidis) das Bergtrikot, Evenepoel führt nun auch die Nachwuchswertung vor Lipowitz und Romeo an.
Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad standen zur Halbzeit der Tour-Generalprobe 17,4 Zeitfahrkilometer inklusive eines rund zwei Kilometer langen und 8,7 Prozent steilen Anstiegs zur Rennmitte auf dem Programm, wobei am Ende der Abfahrt nach 10,5 Kilometern Zwischenzeiten genommen wurden.
Der früh gestartete Norwegische Zeitfahrmeister Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) setzte mit genau 23 Minuten eine erste Richtmarke, die kurz darauf von seinen Landsmann Tobias Foss (Ineos Grenadiers) um eine glatte Minute unterboten wurde. Danach blieben mehr als 50 Starter über der Zeit von Foss, die dann erst Remi Cavagna (Groupama – FDJ) um drei Sekunden unterbot.
56 Sekunden langsamer als der Franzose war Ben Zwiehoff (Red Bull – Bora – hansgrohe), der damit zwischenzeitlicher Fünfter war. Vier Sekunden langsamer als sein ehemaliger Teamkollege Ben Zwiehoff war Cofidis-Neuzugang Buchmann, der letztlich Rang 38 (+2:07) belegte.
Das Streckenprofil der 3. Etappe des Critérium du Dauphiné| Foto: Veranstalter
Schachmann wiederum war auf vier Sekunden schneller als Zwiehoff, mit dem er 2024 ebenfalls noch bei Red Bull fuhr. In der Tageswertung bedeutete das Platz 32 (+1:59) für Evenepoels Teamkollegen und Rang 33 für den Lipowitz-Helfer (+2:03).
Bis auf fünf Sekunden an die Bestzeit heran kam der erst 18-jährige Franzose Paul Seixas (Decathlon AG2R La Mondiale), ehe Jorgenson, der schon an der Zwischenzeit deutlich schneller als Cavagna gewesen war, dessen Zeit im Ziel förmlich pulverisierte und mit 28 Sekunden Vorsprung die Führung übernahm.
Um nicht weniger als eine halbe Minute unterbot Evenepoel nach 10,5 Kilometern Jorgensons Zeit, unter der auch dessen Teamkollege Vingegaard blieb. Allerdings war der Dauphiné-Gesamtsieger von 2023 auch elf Sekunden langsamer als der Zeitfahr-Olympiasieger. Pogacar verpasste noch deutlicher als Vingegaard die Bestzeit, nämlich um glatte 30 Sekunden.
Im Ziel hatte Evenepoel seinen Vorsprung gegenüber Jorgenson weiter ausgebaut, nach 20:51 Minuten stoppte die Uhr für den Top-Favoriten, der bei seiner Fahrt als einziger Fahrer die 50-km/h-Marke übertraf. Vingegaards Rückstand war im Ziel auf 21 Sekunden angewachsen. Für Pogacar lief es auch im letzten Streckenteil nicht besser, am Ende fehlten ihm deutliche 49 Sekunden zu Evenepoel.
Van der Poel kam nach einer erneut starken Vorstellung mit etwas mehr als einer Minute Rückstand an. Schneller war Lipowitz, der an der Zwischenzeit 40 Sekunden hinter Evenepoel lag und im Ziel mit 56 Sekunden Rückstand den Niederländer auf Rang sechs verdrängte. Der 21-jährige Romeo, der an der Zwischenzeit bereits 1:06 hinter Evenepoel gelegen hatte, belegte letztlich Platz 15 (+1:25) und musste das Gelbe Trikot nach nur einem Tag wieder abgeben.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Florian Lipowitz ist ein bärenstarkes Critérium du Dauphiné gefahren. Der 24-Jährige war hinter den Überfliegern Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard der drittstärkste Mann im Feld, schl
(rsn) – Das Critérium du Dauphiné ist erst am Sonntag mit dem Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zuende gegangen, nun bekommt das wichtigste Vorbereitungsrennen zur Tour de Fr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) trug nach seinem deutlichen Sieg im Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné das Gelbe Trikot. Vier Tage später, am Ende der Rundfahrt, wich der Trium
(rsn) – Während Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mit seinem Podestplatz und als neuer deutscher Hoffnungsträger für die Gesamtwertung bei großen Rundfahrten in der vergangenen
(rsn) – Nach dem Zeitfahren von Saint-Péray auf Etappe 4 gab es kurzzeitig etwas Hoffnung bei der Konkurrenz von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), der Weltmeister sei in diesem Sommer schla
(rsn) - Im letzten Rennen seiner Karriere schloss sich für Romain Bardet (Picnic – PostNL) beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) in gewisser Weise ein Kreis. Der Franzose zeigte sich in seiner gewo
(rsn) – Man kann Jonas Vingegaard und seinem Team Visma – Lease a Bike nicht vorwerfen, dass sie es nicht versucht hätten. In den Bergen waren alle Versuche gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates
(rsn) – Ein winziges Pünktchen hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) am Ende des 77. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gefehlt, um das ab Etappe 3 von ihm getragene Grüne Trikot auch mit
(rsn) - Das 77. Critérium du Dauphine (2.UWT) gab einen Vorgeschmack, was wir von der kommenden Tour de France erwarten dürfen. Gesamtsieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und der Zweitpla
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat am Plateau du Mont-Cenis die Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und sich eine gute halbe Minute vor den großen Favoriten ins Ziel geret
(rsn) - Tadej Pogacar (UA – Emirates – XRG) hat souverän den Gesamtsieg des 77. Critérium du Dauphiné eingefahren und sich am letzten Tag keine Blöße mehr gegeben. Der Franzose Lenny Martinez
(rsn) - Mit der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné durchs Maurienne-Tal hinauf zum Mont Cenis endet am Sonntag die 14-jährige WorldTour-Karriere von Romain Bardet. Der 34-Jährige, vierfache T
(rsn) – Von wegen entspannte Überführungsetappe kurz vor dem Ruhetag. Für Teams, die in der Gesamtwertung vorne mitmischen wollen, gibt es das heutzutage bei der Tour de France nicht mehr. Vor al
(rsn) – “Marion Rousse, die schöne Blonde“ stand während dieser 15. Etappe der Tour de France auf einem Pappschild am Rand der Strecke. Wer weiß, vielleicht hat dieses Kompliment an seine Leb
(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hat in Carcassonne seine Sammlung an Grand-Tour-Tageserfolgen vervollständigt. Nachdem er bereits beim Giro und der Vuelta je zwei Etappen hatte gewin
(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hat in Carcassonne seine Sammlung an Grand-Tour-Tageserfolgen vervollständigt. Nachdem er bereits beim Giro und der Vuelta je zwei Etappen hatte gewin
(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hatte viel Zeit. Zeit, um in die Kamera zu jubeln und mit Fans an der Bande abzuklatschen. Fast zwei Minuten hatte er sich auf den letzten 40 Kilometer
(rsn) – Nachdem er auf der 14.Tour-Etappe kurz vor dem Gipfel des Col du Tourmalet kurzentschlossen einer am Streckenrand stehenden Zuschauerin einen Teil deren Pappschilds entrissen und unter das T
(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg von Kapitän Remco Evenepoel auf der 14. Tour-Etappe werden die Karten bei Soudal – Quick-Step neu gemischt. “Wir müssen einen Neustart machen. Heute wird
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et
(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic