--> -->
12.08.2011 | Alpinas Varioflex-Scheibe ist vielfach bewährt. Dass Gutes noch besser werden
kann, beweist der Augsburger Sportbrillen-Spezialist mit der PSO Twist Four VL+.
Den kleinen aber feinen Unterschied macht das „+“. Es addiert eine automatische
Tönung mit wirksamem Beschlagschutz. In der „Pro-Sport-Optic“-Version können
sich Dioptrien-Geplagte die Sportbrille vom Optiker individuell verglasen lassen.
Understatement statt Angeberei
ALPINA steht auf gepflegtes Understatement und spendiert seiner Top-Brillen-Linie nur ein
kleines „+“-Zeichen. Das unscheinbare Plus vereint zwei innovative Technologien
miteinander: die automatische VARIOFLEX-Scheibentönung und den FOGSTOP-Beschlagschutz.
Wie beim Bestseller, der TWIST FOUR VL+, ändert sich auch bei der PSO TWIST
FOUR VL+ die Scheibentönung vollautomatisch je nach Lichtsituation. Zusätzlich sorgt die
seit Jahr und Tag bewährte FOGSTOP-Beschichtung für bestmöglichen Beschlagschutz.
Mit PSO werden Fehlsichtige zu Sportsichtigen
PSO bedeutet Pro Sport Optic. Die PSO TWIST FOUR VL+ sieht auf den ersten Blick aus
wie eine „normale“ ALPINA-Sportbrille und hat auch die gleichen Features. Auf den zweiten
Blick offenbart sie aber ihren Vorteil für Sportler mit Sehschwäche: Denn der Augenoptiker
kann ihre optischen Einsätze individuell, schnell und einfach verglasen.
Für den vollen
Durchblick.
Viele Details für die absolute Top-Leistung
Die Augen werden durch eine große, durchgehende Scheibe sowie das so genannte
WINDTUNNEL DESIGN vor Zugluft oder Kälte geschützt – und haben allseits gute Sicht.
Indirekte Luftstromführung verhindert noch dazu das Beschlagen der Scheiben.
Dank der in der Neigung verstellbaren Bügel, genannt ADJUSTABLE INCLINATION, kann man bergauf die Brille in sicherer Entfernung zur verschwitzten Stirn positionieren. Auf dem Pass kommt sie wieder so nahe wie möglich dran – für eine zugfreie Abfahrt. Drehbare Nasen-Pads, die so genannten ADAPTABLE NOSEPADS, ermöglichen eine individuelle Anpassung der Brille an Kopf-, Ohren- und Nasenform.
Schließlich verbessert
das 2-COMPONENT-DESIGN, eine Kombination aus harter Fassung, weicher Stirnauflage
und weichen Nasen-Pads, Sitz und Tragekomfort. Die PSO TWIST FOUR VL+ kommt in
zwei Farben und kostet 149,95 Euro. Das ist Plusrechnen für Fortgeschrittene.
Features:
• VARIOFLEX+ für automatische Anpassung der Scheibentönung an die Umgebungshelligkeit (2 Schutzstufen)
• WINDTUNNEL DESIGN garantiert maximalen Schutz vor Zugluft sowie Kälte und gibt optimale Sicht
• 2-COMPONENT-DESIGN erhöht den Tragekomfort und den Sitz
• ADAPTABLE NOSEPAD ermöglicht individuelle Anpassung an jede Nasenform
• ADJUSTABLE INCLINATION optimiert die Anpassung durch verstellbare Bügelgelenke
• OPTICAL INSERT für individuelle Verglasung der optischen Einsätze
• FOGSTOP-Belagschutz
• Brillencase inklusive
Farben:
Schwarz glänzend, weiß glänzend
Weitere Informationen
ALPINA Sports GmbH
Äußere Industriestraße 8a
86316 Friedberg
Fon: 0821 78003 0
Fax: 0821 78003 50
E-Mail: info@alpina-sports.de
Internet: www.alpina-sports.de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G