Berliner gewinnt 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt

Voigt kann´s immer noch, Van Garderen in Gelb

Foto zu dem Text "Voigt kann´s immer noch, Van Garderen in Gelb"
Jens Voigt (RadioShack-Leopard) gewinnt die 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt. | Foto: ROTH

17.05.2013  |  (rsn) - Jens Voigt (RadioShack-Leopard) hat seinen Ruf als Ausreißerkönig wieder einmal alle Ehre gemacht. Der 41 Jahre alte Berliner gewann am Donnerstag die 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt über 185,7 Kilometer von Santa Barbara nach Avila Beach mit einer späten Attacke aus einer 16 Fahrer starken Ausreißergruppe heraus, die er 40 Kilometer vor dem Ziel selber initiiert hatte und feierte seinen ersten Saisonsieg.

„Ich habe mir gesagt, jetzt oder nie und es hat wieder einmal funktioniert“, freute sich Voigt, der seinen bisher letzten Sieg im vergangenen Jahr ebenfalls in den USA auf der 4. Etappe der USA Pro Cycling Challenge in Colorado gefeiert hatte.

Sechs Sekunden hinter Voigt entschied der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) den Sprint der Verfolger vor dem Norweger Thor Hushovd (BMC), dem Slowaken Peter Sagan (Cannondale) und dem Australier Michael Matthews (Orica-GreenEdge) für sich.

„Wenn man sich die Gruppe anschaut, in der ich dabei war, dann waren da viele erstklassige Fahrer. Deshalb musste ich alleine gehen, um zu gewinnen. Ich kann nicht gegen Hushovd, Farrar und Sagan gewinnen“, erklärte Voigt, der fünf Kilometer vor dem Ziel die entscheidende Attacke setzte.

Zeitgleicher Zehnter wurde der US-Amerikaner Tejay Van Garderen (BMC), der damit die Spitze der Gesamtwertung übernahm. Neuer Zweiter ist mit 42 Sekunden Rückstand der Australier Michael Rogers (Saxo-Tinkoff), der Platz acht der Tageswertung belegte.

Der bisherige Träger des Gelben Trikots, der Kolumbianer Janier Alexis Acevedo (Jamis - Hagens Berman), kam mit dem Feld gut eine Minute hinter Voigt ins Ziel und fiel im Gesamtklassement bei 50 Sekunden Rückstand auf Van Garderen auf den dritten Platz zurück. Dessen Schweizer Teamkollege Mathias Frank verlor drei Positionen und ist nun Siebter der Gesamtwertung (+1:35).

Gut 50 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe machte starker Seitenwind alle Pläne der Sprinterteams zunichte. Bis dahin war der Vorsprung einer frühen Ausreißergruppe mit Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM), Kai Chun Feng (Champion System) und Carter Jones (Bissell), dem Führenden in der Bergwertung, auf rund zwei Minuten gedrückt worden. Doch dann nahmen die Favoriten und Jens Voigt das Heft in die Hand und zerteilten das Feld mit einer Windkantenattacke.

Leidtragende waren unter anderem der Gesamtführende Acevedo, der drittplatzierte Ire Philip Deignan (UnitedHealthcare) und der sechstplatzierte Spanier Francisco Mancebo (5 Hour Energy), die ebenso wie Frank den Sprung in die neue Spitzengruppe verpassten.

Doch BMC war mit Michael Schär, Van Garderen und Hushovd vertreten, RadioShack hatte neben Voigt noch den US-Amerikaner Matthew Busche und den Spanier Markel Irizar dabei, Saxo-Tinkoff konnte ebenfalls auf ein Trio bauen (Rogers, Jay McCarthy, Jonas Aan Jorgensen) - genau wie OricaGreenEdge (Matthews, Baden Cooke, Cameron Meyer). Als Einzelkämpfer waren Sagan und Farrar dabei, die sich nicht an der Führungsarbeit beteiligten.

Trotzdem reichte die „Manpower“ der anderen Ausreißer aus, um das Feld auf Distanz zu halten. Obwohl sich diverse Teams an der Verfolgung beteiligten – darunter auch NetApp-Endura -, baute die Ausreißergruppe ihren Vorsprung auf rund eine Minute aus.

Fünf Kilometer vor dem Ziel überraschte Voigt dann tatsächlich alle seine Begleiter mit „einer Attacke, wie ich sie seit der Eiszeit fahre“, wie der sechsfache Vater scherzte. „Ich konnte gar nicht glauben, dass sie mich ziehen ließen. Ich habe mich umgeschaut und gesehen, dass sie mir 20 Sekunden gaben – und wenn ich mal 20 Sekunden habe, bin ich weg.“

Tatsächlich schien Voigt auch davon zu profitieren, dass die Klassementfahrer kein Interesse daran hatten, den im Gesamtklassement ungefährlichen Deutschen zurückzuholen. Und von den Sprintern übernahm nur Sagan kurzzeitig die Verantwortung – das war aber zu wenig, um den Routinier noch in Verlegenheit zu bringen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.05.2013NetApp-Endura: Am Ende doch noch alles gut

(rsn) – Nachdem zu Beginn der 8. Kalifornien-Rundfahrt beim mit großen Ambitionen angetretenen NetApp-Endura-Team die Motoren noch stotterten, trumpfte der deutsche Zewitdivisionär in der zweiten

19.05.2013Nur Sagan in Santa Rosa schneller als Schorn

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat zum Abschluss der 8. Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 23 Jahre alte Slowake entschied die 8. Etappe über 131,4 Kilometer vo

19.05.2013Königsetappe wird zu Königs Etappe

(rsn) - Leopold König (NetApp-Endura) hat am Mt. Diablo die 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Tscheche vom deutschen Pro-Continental-Team setzte sich am langen und schwe

18.05.2013Van Garderen nach dem Zeitfahren vor dem Gesamtsieg

(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat in San José überlegen das 31,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf der 6. Etappe mit 23 Seku

17.05.2013Van Garderen: Auf der Windkante ins Gelbe Trikot

(rsn) – Rund 50 Kilometer vor dem Ziel der 185,7 Kilometer langen 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Barbara nach Avila Beach teilte starker Seitenwind nicht nur das Feld in mehrere Grupp

16.05.2013Gilbert wird früher als erwartet zum zweiten Mal Vater

(rsn) – Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) muss die Kalifornien-Rundfahrt früher als geplant verlassen. Allerdings klagt der Belgier weder über Verletzungen noch über eine Krankheit. Vielmehr tra

16.05.2013Farrar in Santa Barbara wie aufgedreht

(rsn) - Er hatte wieder den richtigen Durchblick! Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) gewann die 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Clarita nach Santa Barbara (134,6 km) im Sprint

15.05.2013Sagan findet schnell seine Frühjahrsform wieder

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat seine Frühjahrsform schnell  wiedergefunden. Der Slowake gewann bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) die 3. Etappe und feierte damit seinen achten Saisonsie

14.05.2013Omega Pharma-Quick-Step leidet in Kalifornien

(rsn) - Die ersten beiden Etappen der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) liefen alles andere als nach Wunsch für das belgische Omega Pharma-Quick-Steam-Team. Zum einen konnte sich kein Fahrer des Renn

14.05.2013Acevedo ganz cool an die Spitze

(rsn) - Javier Acevedo (Jamis-Hagens Berman) gewann bei großer Hitze mit Temperaturen von mehr als 40 Grad die 2. Etappe der 8. Kalifornien-Rundfahrt von Murrieta hinauf nach Greater Palm Springs (19

13.05.2013Westra hat das beste Ende für sich

(rsn) - Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM) gewann die 1. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt rund um Escondido (165,2 km). Der Niederländer hatte fünf Kilometer vor dem Ziel eine Attacke gestartet, nachd

12.05.2013Van Garderen und Sagan die Stars im Sonnenstaat

(rsn) - In Abwesenheit von Titelverteidiger Robert Gesink (Blanco), der beim Giro d´Italia derzeit auf Podestkurs liegt, startet heute die Kalifornien-Rundfahrt in ihre achte Auflage und hält für

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

14.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

14.05.2025Pedersen siegt, auch wenn er schon fast geschlagen ist

(rsn) – Die Konkurrenz vermag es beim Giro d’Italia kaum, Mads Pedersen in die Schranken zu weisen. Zumindest nicht auf seinem Terrain. Da braucht es schon die Mithilfe der Lidl-Trek-Teamkollegen,

14.05.2025Aular im Hotelzimmer und im Finale ohne Teamkollegen

(rsn) – Bei seiner ersten Grand Tour verpasste Orluis Aular im Jahr 2023 auf der 7. Etappe der Vuelta a Espana nur knapp einen ganz großen Coup. Beim bisherigen Giro d’Italia kam der Venezolaner,

14.05.2025In Neapel ist alles für die Sprinter angerichtet

(rsn / ProCycling) – Fast 230 Kilometer warten auf der längsten Etappe des diesjährigen Giro d’Italia auf die Fahrer. Bereits zum vierten Mal in Folge macht die Italien-Rundfahrt in der südital

14.05.2025Pedersen erkämpft sich mit Vaceks Hilfe dritten Giro-Etappensieg

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat beim 108. Giro d’Italia seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29-jährige Däne ließ über 151 Kilometer zwischen Ceglie Messapica und Matera im Bergau

14.05.2025Highlight-Video der 5. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Das war ein hartes Stück Arbeit. Nachdem er zwei Kilometer vor dem Ziel der 5. Giro-Etappe bereits abgehängt war, kämpfte sich Mads Pedersen (Lidl - Trek) nochmals zurück und entschied n

14.05.2025Welsfords Anfahrer van Poppel gewinnt Ungarn-Auftakt

(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der Leadout-Mann für Sprinter Sam Welsford hat damit für den erst zeh

14.05.2025Nach Dünkirchen-Sieg verpasst Ackermann in Amiens das Podium

(rsn) – 24 Stunden nach seinem beeindruckenden Sieg bei der 1. Dunkerque Classique (1.Pro) hat Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) das Tagespodi

14.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 5. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

14.05.2025Pedersen will mit Lidl – Trek ein Stück Geschichte schreiben

(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d

14.05.2025Itzulia Women im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Nach der Vuelta Espana Femenina bleiben die Frauen in Spanien und bestreiten im dortigen Baskenland die dreitägige Rundfahrt Itzulia Women, die seit ihrer Premiere im Jahr 2022 zur Women`s W

14.05.2025Segaert und Van Moer verlassen Lotto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine