Neu-Auflage des meistverkauften deutschen Skilanglauf-Buchs

Peter Schlickenrieder: Skilanglauf für Einsteiger

Foto zu dem Text "Peter Schlickenrieder: Skilanglauf für Einsteiger"
| Foto: Südwest Verlag

23.11.2014  |  Warum ist Langlaufen so gesund? Wie beginne ich am besten mit dem Skilanglauf? Was muss ich beim Material beachten? Im Oktober 2006 brachte Peter Schlickenrieder, Silbermedaillen-Gewinner in Salt Lake City 2002, sein Sachbuch „Skilanglauf für Einsteiger“ heraus, das diese Fragen und viele mehr beantwortete, und schnell zum meistverkauften Skilanglauf-Buch auf dem deutschen Markt wurde.

Heute, acht Jahre später, gibt es nun die vom Autor selbst komplett überarbeitete und ergänzte Neuauflage. "Ich freue mich sehr über den kontinuierlichen Erfolg meines Buchs, was auch die Beliebtheit des Skilanglaufs unterstreicht", sagt Peter Schlickenrieder: "Und gerade deshalb war es für mich ein absolutes Muss, bei der Neuauflage den aktuellen Stand der Skitechnik einzubringen."

Die Entwicklung sei in den vergangenen acht Jahren rasant vorangeschritten, so "Schlicki" weiter: "Bei Erscheinen der Erst-Auflage wurde beispielsweise noch kein Carbon bei der Schuh-Herstellung verwendet, und auch in Sachen Funktionsbekleidung hat sich einiges getan."

Was bietet das Buch?
Der Skilanglauf-Einsteiger findet in der Neu-Auflage ausführliche Informationen zu Abfahrts- und Brems-Techniken, die durch Bilder-Serien dargestellt sind. Auch das Thema „Familien-Sport“ findet sich auf einer Doppelseite: "Skilanglauf ist wirklich ein toller Sport, und Generationen-übergreifend für die ganze Familie geeignet", meint der Autor:

"Er ist gut erlernbar, macht Groß und Klein gleichermaßen Spaß und kann wunderbar Teil eines Familien-Ausflugs sein, um sich gemeinsam fit zu halten. Skilanglauf ist für mich ein Lifetime-Freizeit-Sport, von klein auf!"

Ebenso finden Leser in der neuen Auflage Ergänzungen zur Skating-Technik und weiterführende Informationen für „Quer-Einsteiger“, zum Beispiel Ausdauersportler wie Radsportler, Marathonläufer oder Triathleten, die sich mit Skilanglauf als perfektes Ganzkörper-Training ideal auf ihre kommende Saison vorbereiten können.

"Durch das Training im Winter erhöht man die Trainings-Effizienz in der Haupt-Sportart, und schafft eine perfekte Grundlage", weiß Peter Schlickenrieder. Da gerade jüngere Skilangläufer und ambitionierte Ausdauersportler bevorzugt mit der Skating-Technik in den Skilanglauf einsteigen, wurde dieses Thema um eine Doppelseite ergänzt.

Alle Techniken – vom klassischen Skilanglaufen bis zum Skaten – werden auf übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Abbildungen genau gezeigt, so dass sie leicht nachvollzogen werden können. Darüber hinaus gibt Peter Schlickenrieder Tips zur richtigen Ausrüstung, zu den gebräuchlichsten Wachs-Techniken, zum optimalen Kälteschutz, Trocken-Übungen als Vorbereitung und vieles mehr.

112 Buchseiten, vierfarbig, bebildert, Format 16 x 21 cm, Südwest Verlag München; 14,99 Euro (D), 15,50 Euro (A), 21,90  Franken (CH); ISBN 978-3-517-09301-7
Ein E-Book ist in Planung.

 
Weitere Informationen

Peter Schlickenrieder
Weindl-Lenz-Str. 12
83727 Schliersee

Fon:
Fax:

E-Mail: info@peter-schlickenrieder.de
Internet: http://peterschlickenrieder.de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine