integriert über 100 Funktionen auf dem Smartphone

Cobi: das Fahrrad wird zum "Connected Bike"

Foto zu dem Text "Cobi: das Fahrrad wird zum
| Foto: iCradle GmbH

04.12.2014  |  "Cobi" ist das erste voll vernetzte, integrierte System der Welt, das jedes Rad mit über 100 Funktionen und einem Dutzend Welt-Neuheiten ausstattet. Alles über eine neue, einfache, elegante und spielerische Benutzer-Oberfläche auf dem Smartphone steuerbar – für Fahrräder und E-Bikes.

Andreas Gahlert, "iCradle"-Gründer: „Als ambitionierter und technikliebender Radfahrer war ich das wachsende Durcheinander an Geräten auf meinem Lenker satt. Also erfanden wir Cobi, um das Leben aller Radfahrer zu erleichtern und bereichern.“

Das System:
"Cobi" ist eine mehrfache Welt-Neuheit. Es ist das erste ganzheitliche, patentierte System für Fahrräder, das sowohl Hard- als auch Software umfasst, und das erste System zum Nachrüsten für Jedermann.

Das erste System mit "Zukunfts-Kompatibilität", weil die modulare Bauweise es ermöglicht, Einzelteile auszutauschen, wenn z.B. durch Stürze Schäden auftreten, oder der Besitzer ein neues, anderes, größeres Smartphone benutzt.

Das erste System, das andere Fahrrad-Geräte überflüssig macht, weil es fast alles mitbringt: LED-Front-Leuchte, Navigations-System, Wetter-Barometer, Musik-Abspieler, Smartphone-Lade-Dock, Daumen-Controller, Bremslicht, Blinker, Alarmanlage, Online-Dienste, Vernetzte Dienste, "Social-Media"-Anbindung, Fitness-Schnittstellen, Styling-Kits und vieles mehr.

Das Unternehmen:
Die Firma iCradle wurde im Winter 2013 in Frankfurt/ Main gegründet, und startete gestern (3. 12.) die finale Phase der Produkt-Entwicklung. Die fast zur Serie gereifte "Cobi"-System steht für einen Monat auf der Crowdfunding-Plattform "Kickstarter", um die letzten Mittel für die Fertigung zu sammeln.

Auslieferungs-Ziel ist Sommer 2015. "Kickstarter"-Unterstützer erhalten die weltweit ersten Auslieferungen, und haben die einmalige Möglichkeit, diverse, limitierte Sonder-Editionen zu bestellen, z.B. das Entwickler-Kit mit SDK, oder die "Art Edition", die das Cobi-Team nach Kundenwunsch als Einzel-Designs anfertigt.

Das Team:
"iCradle" ist die neunte Gründung von Andreas Gahlert. Davor leitete er als CEO ein Jahrzehnt seine Multimedia-Agentur „Neue Digitale“, die 2006 vom internationalen Netzwerk "Razorfish" gekauft wurde. Er managte dutzende Kunden und 200 Mitarbeiter, die über 300 Auszeichnungen für digitale Innovationen gewannen.

Bis er und seine Mit-Gründer sich fragten: „Warum gibt es schöne, einfache und integrierte Lösungen nicht auch für Fahrräder? Sind wir nicht das perfekte Team für diese Aufgabe?“ Daraufhin gründete er mit einem Dutzend spezialisierter Kollegen iCradle, um "Cobi" zu entwickeln.

Cobi - das weltweit smarteste "Connected Biking System"

➔ Weltweit erstes Connected Biking Upgrade für Jedermann
➔ Mit Bluetooth, CAN, ANT+
➔ Liefert 100+ moderne und 10+ weltneue Funktionen
➔ Inkl. Navi, Lade-Dock, Diebstahlsicherung, LED-Licht, Brems-Licht, Blinker, Musik-Player...
➔ Unterstützt Spotify, Google Fit, Apple Health, Podcasts, Gaming, So ial Media...
➔ Zusätzliche Sensoren: Licht, Barometer, Höhen- und Beschleunigungsmesser
➔ Preis: ab 169 Euro

Voraussetzung für die Installation:
➔ Lenker- Ø 25 - 34 mm, Vorbau: Breite max. 60 mm, Ø max. 50 mm (inkl. Schrauben)
➔ Apple iPhone 5, 5C, 5S, 6, 6Plus; Samsung S4, S5; weitere folgen entsprechend Nachfrage
➔ E-Bike-Modell: aktuelle Bosch-Systeme 2013 (für neuere Generation folgen Updates), weitere Systeme ab Mitte 2015

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

iCradle GmbH
Andreas Gahlert (Geschäftsführer)
Schleusenstr. 17
60327 Frankfurt

Fon: 069/ 272 461- 0
Fax:

E-Mail: info@cobi.bike
Internet: www.cobi.bike

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine