--> -->
04.12.2014 | "Cobi" ist das erste voll vernetzte, integrierte System der Welt, das jedes Rad mit über 100 Funktionen und einem Dutzend Welt-Neuheiten ausstattet. Alles über eine neue, einfache, elegante und spielerische Benutzer-Oberfläche auf dem Smartphone steuerbar – für Fahrräder und E-Bikes.
Andreas Gahlert, "iCradle"-Gründer: „Als ambitionierter und technikliebender Radfahrer war ich das wachsende Durcheinander an Geräten auf meinem Lenker satt. Also erfanden wir Cobi, um das Leben aller Radfahrer zu erleichtern und bereichern.“
Das System:
"Cobi" ist eine mehrfache Welt-Neuheit.
Es ist das erste ganzheitliche,
patentierte
System für Fahrräder, das sowohl Hard-
als auch Software umfasst, und das erste
System zum Nachrüsten für Jedermann.
Das erste System mit "Zukunfts-Kompatibilität", weil die modulare Bauweise es ermöglicht, Einzelteile auszutauschen, wenn z.B. durch Stürze Schäden auftreten, oder der Besitzer ein neues, anderes, größeres Smartphone benutzt.
Das erste System, das andere Fahrrad-Geräte überflüssig macht, weil es fast alles mitbringt: LED-Front-Leuchte, Navigations-System, Wetter-Barometer, Musik-Abspieler, Smartphone-Lade-Dock, Daumen-Controller, Bremslicht, Blinker, Alarmanlage, Online-Dienste, Vernetzte Dienste, "Social-Media"-Anbindung, Fitness-Schnittstellen, Styling-Kits und vieles mehr.
Das Unternehmen:
Die Firma iCradle
wurde
im Winter 2013
in Frankfurt/ Main gegründet,
und startete gestern (3. 12.) die finale Phase der Produkt-Entwicklung. Die fast zur
Serie gereifte "Cobi"-System steht für einen Monat auf der Crowdfunding-Plattform "Kickstarter",
um
die letzten Mittel für die Fertigung zu sammeln.
Auslieferungs-Ziel ist Sommer 2015. "Kickstarter"-Unterstützer erhalten die weltweit ersten Auslieferungen, und haben die einmalige Möglichkeit, diverse, limitierte Sonder-Editionen zu bestellen, z.B. das Entwickler-Kit mit SDK, oder die "Art Edition", die das Cobi-Team nach Kundenwunsch als Einzel-Designs anfertigt.
Das Team:
"iCradle" ist die neunte Gründung von Andreas Gahlert. Davor leitete er als
CEO
ein
Jahrzehnt seine Multimedia-Agentur „Neue Digitale“, die 2006 vom internationalen Netzwerk
"Razorfish" gekauft wurde. Er managte dutzende Kunden und 200 Mitarbeiter, die über 300
Auszeichnungen für digitale Innovationen gewannen.
Bis er und seine Mit-Gründer sich fragten:
„Warum gibt es schöne, einfache
und integrierte Lösungen nicht auch
für Fahrräder?
Sind wir nicht das perfekte Team
für diese Aufgabe?“
Daraufhin gründete er mit einem
Dutzend spezialisierter Kollegen
iCradle, um "Cobi" zu entwickeln.
Cobi - das weltweit smarteste "Connected Biking System"
➔
Weltweit erstes Connected Biking Upgrade für Jedermann
➔
Mit Bluetooth, CAN, ANT+
➔
Liefert 100+ moderne und 10+ weltneue Funktionen
➔
Inkl. Navi, Lade-Dock, Diebstahlsicherung, LED-Licht, Brems-Licht, Blinker, Musik-Player...
➔
Unterstützt Spotify, Google Fit, Apple Health, Podcasts, Gaming, So
ial Media...
➔
Zusätzliche Sensoren: Licht, Barometer, Höhen-
und Beschleunigungsmesser
➔
Preis: ab 169 Euro
Voraussetzung für die Installation:
➔
Lenker-
Ø 25
-
34 mm, Vorbau: Breite max. 60 mm, Ø max. 50 mm (inkl. Schrauben)
➔
Apple iPhone 5, 5C, 5S, 6, 6Plus;
Samsung S4, S5; weitere folgen entsprechend Nachfrage
➔
E-Bike-Modell: aktuelle Bosch-Systeme
2013 (für neuere Generation folgen Updates),
weitere Systeme ab Mitte 2015
Weitere Informationen
iCradle GmbH
Andreas Gahlert (Geschäftsführer)
Schleusenstr. 17
60327 Frankfurt
Fon: 069/ 272 461- 0
Fax:
E-Mail: info@cobi.bike
Internet: www.cobi.bike
Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL
(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor
(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d
Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke
Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz
Die Bike Citizens App ist für viele Radfahrer/innen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren das Fahrrad-Navi. Ob in Europa oder in Übersee, ob mit Rennrad oder Trekkingbike, ob Wochenendausflug oder
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert, inmitten der vierten technischen Revolution. Und von dieser Revolution profitieren nicht nur Tech-Nerds, sondern auch Radsportler/innen: Auch hier wird die Technik
Auf den Umwerfer zu verzichten, liegt beim Radsport im Trend - und ist je nach Disziplin durchaus sinnvoll. Kompromisse zwischen Übersetzungsumfang und Abstufung sind dabei nötig. Jedenfalls bis
Vor knapp zwei Monaten stellte DT Swiss seinen neuen Berg-Laufradsatz PRC 1100 DiCut Mon Chasseral vor, benannt nach ihrem Hausberg, dem höchsten Gipfel der Berner Jura-Kette (rsn berichtete), und
Die neue Polar Grit X wurde für alle Outdoor-Sportler entwickelt, die ihre Grenzen testen und erweitern wollen - eine robuste Multisport-Uhr mit sehr geringem Gewicht. Dazu bietet er eine erstklass
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G