Silvio Herklotz leistete wichtige Hilfe

Lambracht erfüllte sich in Borna noch gar nicht geträumten Traum

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Lambracht erfüllte sich in Borna noch gar nicht geträumten Traum"
Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) kann es kaum fassen: Sie ist Deutsche Crossmeisterin. | Foto: Michael Deines

12.01.2015  |  (rsn) – Eine große Party wollte sich Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) nach ihrem Titelgewinn bei den deutschen Crossmeisterschaften nicht erlauben. „Es geht ja jetzt auf die WM zu. Da kann ich ja nicht allzu viel feiern“, erklärte die 19-Jährige radsport-news.com. Gemeinsam mit ihrem Freund Silvio Herklotz sei sie nach dem Sieg zwar in Leipzig Essen gegangen. „Da haben wir mit Sekt angestoßen, aber dann ging es nach Hause.“

Zuhause, das ist für die gebürtige Hildesheimerin inzwischen Berlin-Köpenick, wo sie mit Herklotz zusammengezogen ist. Nach ihrem Abitur im vergangenen Frühjahr konzentrierte sie sich über den Sommer voll aufs Rad-Training und begann schließlich eine Lehre im Berliner Fahrradgeschäft Rad-Kreuz. „Mein Chef war heute auch an der Strecke“, berichtete sie.

In Borna durfte der seine Mitarbeiterin weinen sehen. Schon auf der Zielgeraden standen Lambracht nach 40 für sie fast perfekt verlaufenen Minuten Tränen in den Augen. Und als bei der Siegerehrung die Nationalhymne ertönte, ließ die neue Deutsche Meisterin ihren Gefühlen freien Lauf. „Ich habe die Tränen nicht zurückgehalten. Ich stand da oben und mir zu Ehren wurde die Hymne gespielt. Da dachte ich: 'Jetzt kann ich meine Emotionen herauslassen, das habe ich mir verdient'“, so Lambracht, die lachend hinzufügte: „Es gibt jetzt ein paar wunderschöne Bilder auf Facebook.“

Für Lambracht war der Titelgewinn die Erfüllung eines noch gar nicht geträumten Traumes. „Ich habe vorher mal dran gedacht, wie es ist, wenn man den Titel holt“, sagte sie. „Aber ich habe mich nie getraut, diesen Traum zu träumen.“ Das Ziel war angesichts des starken Starterfeldes – aus der deutschen Cross-Spitze fehlte einzig die derzeit in Babypause befindliche Elisabeth Brandau – ein Podestplatz. „Weil ich in dieser Saison nie gegen Hanka Kupfernagel oder Sabine Spitz gefahren bin und auch Lisa Heckmann da war, wusste ich nicht, wer von uns vieren aufs Podium kommen würde.“

Am Ende war Lambracht über 40 Minuten mit Abstand – genau genommen um 53 Sekunden – die Stärkste. Die 19-Jährige verwies Teamkollegin Lisa Heckmann und Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz auf die Plätze und machte so gut wie keine Fehler auf dem schweren Parcours von Borna. Später berichtete sie, dass an ihrer Leistung auch Stölting-Fahrer Herklotz, selbst am Samstag Dritter im U23-Rennen, einen großen Anteil hatte.

„Er hat mich vor und nach dem Rennen betreut und wir haben uns am Morgen die Strecke nochmal zusammen angeschaut, weil sie jeden Tag anders war. Da hat er mir gesagt: ‚Fahr da und da‘. Das hat dann super funktioniert“, erklärte Lambracht. Während des Rennens sprang der 20-Jährige kreuz und quer im Wald umher, um seine Freundin möglichst häufig an unterschiedlichen Stellen anfeuern zu können und ihr Zwischenstände durchzugeben. Zahlenmäßig waren ansonsten diejenigen in der Überzahl, die Verfolgerin Heckmann anfeuerten.

Auf der Schlussrunde schließlich sei Herklotz es auch gewesen, der ihr versicherte, dass es zum Sieg reichen würde. „Silvio hat mir zugerufen, dass ich es genießen soll und dass ich sie alle geschlagen habe“, erinnert sich Lambracht an die letzten Minuten des Rennens, als sie mit großem Vorsprung dem Sieg entgegenfuhr. „Das ist einfach nur geil, weil man es so richtig genießen kann. Man weiß, dass man sich nur noch konzentrieren muss, keinen Fehler zu machen.“

Während Herklotz‘ Ratschläge sportlicher Natur sind, mischt sich Lambrachts Mutter Bettina, die 6:24 Minuten nach der 19-jährigen Tochter Platz 14 belegte, nicht mehr viel ein und unterstützt genau wie ihr Vater eher seelisch-moralisch. „Sie freut sich über meine Leistungen und es ist auch okay, wenn es nicht läuft. Aber sie weiß, dass ich bei Silvio in besten Händen bin.“

Die Entscheidung, schon früh im Rennen in die Offensive zu gehen, traf Lambracht während des Rennens aber ganz alleine. Bei der Taktik-Planung sei sie trotz der schlechten Startplätze von Kupfernagel und Spitz davon ausgegangen, dass die beiden Routiniers das Rennen bestimmen würden.

„Ich dachte, dass sie in der Startphase nach vorne kommen und ich mich an eine der beiden ranhängen und festbeißen muss. Aber so kam es nicht, und dann wollte ich nicht einfach rumtaktieren, sondern habe mir gedacht: Gut, dann mache ich das Rennen von Anfang an schwer und die anderen müssen schauen, wie sie an mich herankommen“, sagte sie.

Im Sommer will Lambracht beim Team Maxx-Solar auf der Straße den nächsten Schritt nach vorne machen und visiert sogar bereits Podestplätze oder einen Sieg in einem Bundesligarennen an. Doch zuvor geht es ins tschechische Tabor zu den Cross-Weltmeisterschaften. Sie hofft, nach Platz 23 im Vorjahr, am 31. Januar auf ein Top-20-Resultat. „Das wäre der Hammer“, meinte sie und verwendete dann die typische Aussage jedes frischgebackenen Landesmeisters: „Ich habe jetzt einen Titel in der Tasche. Alles Weitere ist eine Zugabe.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.01.2015Walsleben will nach der DM-Niederlage aufs WM-Podium

(rsn) – Natürlich war es eine Enttäuschung: Nach zwei Meistertiteln in Folge musste sich Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) im sächsischen Borna sowohl dem neuen Deutschen Meister Marcel Meisen (

12.01.2015Meisen in Borna der Stärkste eines freundschaftlichen Trios

(rsn) – Drei Tage nach seinem 26. Geburtstag hat sich Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) im sächsischen Borna selbst das schönste Geschenk gemacht. Der Aachener trotzte dem eiskalten Wind und fuhr b

11.01.2015Lambracht bezwingt Heckmann und feiert Meistertitel

(rsn) – Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) ist im sächsischen Borna erstmals Deutsche Meisterin im Radcross geworden. Die 19-jährige Hildesheimerin setzte sich nach rund 40 Minuten mit 53 Sek

11.01.2015Meisen wird in Borna zum ersten Mal Deutscher Cross-Meister

(rsn) - Marcel Meisen (Corendon Kwadro) ist zum ersten Mal in seiner Karriere deutscher Cross-Meister geworden. Der 26-Jährige siegte in Borna vor Sascha Weber (Champion System) und Titelverteidiger

10.01.2015„Geiler Sport!“- Herklotz hat Spaß beim Cross-Ausflug nach Borna

(rsn) – Im schlichten Schwarz mit weißem Stölting-Schriftzug stand Silvio Herklotz auf der Tartanbahn im Harbig-Stadion von Borna in der letzten Startreihe und schaute noch kurz vor dem Startpfiff

10.01.2015Paul Lindenau erlebt in Borna ein unschönes Déjà-vu

(rsn) – Nach seinem souveränen Gesamtsieg im Deutschland-Cup musste Paul Lindenau (Stevens Racing Team) im U23-Rennen der Deutschen Meisterschaften in Borna einen Rückschlag hinnehmen und wurde da

10.01.2015Drumm dominiert in Borna und beschenkt seinen Vater

(rsn) - Gratuliert hatte er seinem Vater schon beim Frühstück, das Geburtstagsgeschenk gab es aber erst zur Mittagszeit, als Felix Drumm (Focus CX Elite Team) um ziemlich genau 13 Uhr die erfolgreic

10.01.2015Drumm gelingt im U23-Rennen souverän die Titelverteidigung

(rsn) – Bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Borna hat Felix Drumm (RV Rhein-Neckar /Focus CX-Elite Team) seinen Titel im U23-Rennen souverän verteidigen können. Der 20-Jährige aus Zweibrü

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.07.2025Die Startzeiten aller 171 Fahrer für das Bergzeitfahren

(rsn) - Die Pyrenäen-Trilogie der Tour de France wird am Freitag mit Teil 2 fortgesetzt: einem 10,9 Kilometer langen Bergzeitfahren von Loudenvielle hinauf nach Peyragudes. Die ersten drei Kilometer

18.07.2025Evenepoels grandiose Aufholjagd: “Wie ein Stein hinabgestürzt“

(rsn) - Bis zur ersten Pyrenäen-Bergankunft schaute Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach vorne auf Tadej Pogacar (UAE- Emirates -XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und damit R

18.07.2025Bergzeitfahren mit James-Bond-Showdown

(rsn) - Auf der 13. Tour-Etappe geht es erneut bergauf, doch diesmal ohne Taktikspielchen und Attacken, der Gegner ist diesmal die Uhr. Das zweite Zeitfahren dieser 112. Tour de France beginnt in Loud

18.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.07.2025Ausgerechnet in Hautacam: Nächster Dämpfer für Vingegaard

(rsn) – Das Team Visma - Lease a Bike wollte angreifen auf dieser 12. Etappe der Tour de France. Die gelbschwarzen “Killerbienen“, wie sie im Branchenjargon genannt werden, starteten entsprechen

17.07.2025Pogacars Tour-Revanche – oder doch nur “Blablabla“?

(rsn) – Kaum ein Kilometer des Schlussanstiegs war gefahren, da machte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auch schon Ernst. Tim Wellens ging aus der Führung, übergab an Jhonatan Narvaez. Ada

17.07.2025Gall rückt in Hautacam in die Top Ten der Tour vor

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R) hat sich bei der ersten Pyrenäen-Bergankunft der Tour de France 2025 in die Top Ten der Gesamtwertung vorgearbeitet. Der Österreicher kam in Hautacam am End

17.07.2025Aldag: “Wir fahren mit einer Doppelspitze weiter“

(rsn) – Sichtlich zufrieden war Red Bull – Bora – hansgrohe Sportchef Rolf Aldag nach der lange erwarteten ersten Hochgebirgsetappe der Tour de France . Und wie sollte er nicht? Florian Lipowit

17.07.2025Muskulatur machte zu: Noch ein Rückschlag für Buchmann

(rsn) – Es lief auf der 12. Tour-Etappe nicht wirklich rund für Cofidis. Zuerst erwischte es Bryan Coquard. Der Franzose, einst einer der besten Sprinter im Peloton, bisher aber nur als der Mann i

17.07.2025Lipowitz dreht auf: “Ich habe meine Chance gesucht“

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat auf der 12. Etappe der Tour de France an die Tür zum Podest im Gesamtklassement geklopft. Bei der Bergankunft in Hautacam überquerte

17.07.2025Highlight-Video der 12. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit seinem dritten Tagessieg hat sich Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei der Tour de France das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der Titelverteidiger aus Slowenien entschied die 12. Etappe

17.07.2025Aldag: “Es ging darum, Evenepoel auf Distanz zu halten“

(rsn) – Zwölf Kilometer vor dem Ziel setzte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine entscheidende Attacke, mit der er sich die 12. Etappe der Tour de France 2025 und das Gelbe Trikot sichert

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine