mit XRD-"Extreme Impact Protection"-Dämpfungs-Material

Roeckl: neue Radhandschuhe mit optimierter Dämpfung

Foto zu dem Text "Roeckl: neue Radhandschuhe mit optimierter Dämpfung"
| Foto: Roeckl

21.03.2015  |  Die neuen Radhandschuhe Ikerda, Inazu und Indal von Roeckl sind besonder stoß- und vibrationsabsorbierend. Das Besondere: Der verwendete XRD-Hochleistungs-Schaumstoff ist extrem dünn und atmungsaktiv, und bietet die wohl nachhaltigste Stoß- und Vibrations-Absorption auf dem Markt: Die technischen XRD-Schaumstoffe fangen bis zu 90 Prozent der Stoßenergie ab.

Nicht nur dieses besondere Merkmal

ist Grund für die Zusammenarbeit zwischen Roeckl und "XRD Extreme Impact Protection". Das Material lässt sich zudem aufgrund seiner Flexibilität leicht verarbeiten, und bietet viel Spielraum, was das Design betrifft.

Der komfortable XRD-Schaum garantiert nicht nur einen perfekten, komfortablen Schutz, das eingearbeitete "Microban" verhindert außerdem die Geruchsbildung. "XRD Extreme Impact Protection" ist zudem atmungsaktiv, denn die luftdurchlässigen, offenen Zellen im Schaum verhindern, dass sich auf der Haut Schweiß oder Feuchtigkeit ansammeln.

Eine weitere Besonderheit ist die Verhärtung um den Träger,

wenn es zu einer Stoßbelastung kommt. Danach bildet sich der Schaumstoff wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück.

Das XRD-Material zeigt auch nach intensiver Nutzung der Handschuhe kaum eine Abnutzung, denn es bricht weder, noch flacht es ab. Der innovative Schutz ist so konzipiert, dass er auch nach langen und extremen Belastungen 98 Prozent seiner Leistungs - und Material-Stärke beibehält.

Zu den auf der Eurobike präsentierten Roeckl-Modellen mit XRD-Dämpfung gehören der "Ikeda", der "Inazu" und der "Indal".

XRD Extreme Impact Protection

ist ein revolutionärer Dämpfungsschaum. Diese Technologie bietet konkurrenzlosen Aufprallschutz, und das auch unter wiederholter Belastung. Darüber hinaus kann das Material besonders leicht verarbeitet werden.

XRD-Schaum ist dünn, flexibel, atmungsaktiv und besonders weich. Unter Stoßbelastung verhärtet er sich, und formt eine schützende Schicht um den Träger oder das Objekt. Die einzigartige Materialformel von XRD® Extreme Impact Protection garantiert höchsten Komfort, lange Haltba rkeit und beste Performance über die gesamte Lebensdauer des Produktes.

XRD-Dämpfungen finden sich in Schutzbekleidung und Ausrüstungen in den Bereichen Teamsport, Motorsport, Workwear, Military und in der Sicherheits-Industrie. Mehr Informationen unter www.poronxrd.com

 
Weitere Informationen

Roeckl Sporthandschuhe GmbH & Co. KG
Beethovenstr 6
80336 München

Fon: 0 89/ 7201 883- 0
Fax:

E-Mail: info@roeckl.de
Internet: www.roeckl.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine