--> -->
28.11.2015 | Sportfotografie, das bedeutet Action, Dynamik, und vor allem Emotionen. Ganz gleich, ob sich Spitzen-Athleten in den größten Stadien der Welt messen, oder die Familie im Vorgarten Fußball spielt: Sportliche Aktivitäten bieten eine Vielzahl an interessanten Foto-Motiven.
Gleichzeitig erhöhen sie den Anspruch an den Fotografen,
die schnellen Bewegungen in scharfen Bildern einzufangen. Mit der neuen Lumix DMC-G70 eröffnet Panasonic allen Sportbegeisterten die Möglichkeit, ihre Bild-Ideen erfolgreich umzusetzen.
Die große Herausforderung bei Sportaufnahmen ist das Abbilden schnell bewegter Objekte: Das spektakuläre Sprint-Duell auf den Champs Elysees, das Eintauchen beim Schwimm-Wettkampf, oder der Aufschlag beim Tennis-Match.
Für solche Situationen ist die Lumix G70
mit einer 4K-Video-Funktion ausgestattet, die flüssige, hochauflösende Video-Aufnahmen mit atemberaubenden Details ermöglicht.
Die 4K-Technologie ist nicht nur für Filmemacher interessant, sondern bietet besonders Fotografen einen großen Vorteil: Aus einer 4K-Foto-Serie mit 30 Bildern pro Sekunde kann ein Standbild in acht Megapixel Auflösung extrahiert werden, um bei schnell bewegten Motiven den „magischen Moment“ besonders einfach einzufangen.
Egal ob Radsport, Fußball, Tennis oder Formel 1 –
Sportfotografen benötigen ein Gespür für die Sportart - und einen schnellen Finger am Auslöser. Das wachsame Auge, in Kombination mit Kenntnissen der Sportart zum Vorausahnen der Bewegungsabläufe, lassen den Fotografen in der richtigen Sekunde das perfekte Foto schießen.
Dafür ist der "4K Pre-burst"-Modus der Lumix G70 besonders nützlich. Diese Einstellung nimmt automatisch 60 Bilder auf – 30 Bilder vor, und 30 Bilder nach dem Auslösen. Die Funktion „4K Serie“ macht darüber hinaus sogar fast unbegrenzte Aufnahmen bei 30 B/s, ähnlich einer Serienbildaufnahme mit voller Auflösung.
Der "4K-Serien-Modus Start/ Stop" startet die Aufnahme
mit dem Auslösen des Verschlusses und stoppt, wenn dieser wieder betätigt wird.
Der Autofokus der G70 ist zudem mit der innovativen DFD- (Depth From Defocus) -Technologie ausgestattet, die den Sportfotografen durch extrem kurze Fokuszeiten unterstützt.
Der dadurch erzielte Geschwindigkeitsvorteil macht sich mit steigender Brennweite besonders bemerkbar. Als Resultat erreicht die G70 eine kürzeste Auslösezeit von etwa 0,07 Sekunden, und eine rasante Scharfstellung.
Verfügbarkeit und Preise
Die Lumix DMC-G70 ist in den Farben Schwarz und Schwarz-Silber erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 699 Euro.
Videos und 4K Foto können maximal 29 Minuten und 59 Sekunden pro Aufnahme aufzeichnen.
Die Panasonic Corporation
gehört zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device Industries.
Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic, und unterhält inzwischen 468 Tochtergesellschaften und 94 Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März) erzielte das Unternehmen einen Netto-Umsatz von 7,71 Billionen Yen/ 57,63 Milliarden Euro.
Weitere Informationen
Panasonic Deutschland
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Fon: 040/ 85 49- 0
Fax:
E-Mail: info@eu.panasonic.net
Internet: www.lumixgexperience.panasonic.de/
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G