Heft Nr. 20 "auto" erschienen - ab morgen am Kiosk

fahrstil: "Vieles um vier Räder..."

Foto zu dem Text "fahrstil:
| Foto: fahrstil.cc

09.12.2015  |  "Schon bevor unsere allererste Ausgabe im Jahr 2010 in den Druck ging, hatten wir die Idee, ein Heft mit dem Thema Auto zu machen", sagt "fahrstil"-Chefredakteur Gunnar Fehlau: "Jetzt fragt ihr euch sicher: Ein Fahrrad-Heft? Auto? Geht's noch? Ja doch..."

Gesagt, getan: In "fahrstil" #20 dreht sich vieles um vier Räder – von Team- und Begleit-Fahrzeugen bis zum Allrad-Pionier Audi und seinem Carbon-Rennrad. Dazwischen ein historischer DNS-Test, der ewige Konflikt auf der Straße, sowie ein Mann, der als Kfz-Meister nach Kanada ging, und mit dem Mountainbike zurück kam.

Aber es geht auch Automatik am Fahrrad, Psyche und Automatismen, sowie Kopenhagens autonomer, autofreier Stadtteil Christiania. Und noch einiges mehr, auf insgesamt 176 Seiten...

Aus dem Inhalt
Ignoriert, Geleugnet, Wegmanipuliert: Die Vaterschaft des Fahrrads beim Automobil – Hans-Erhard Lessing blickt zurück.
Das Ende des Autos: Die wahre Automobilität – Stefan Hermes blickt nach vorn.
Vier Ringe, zwei Räder, null Kompromisse: Bekannt für vier Räder und Allradantrieb, hat Audi auch Ideen zum Thema Zweirad. Martin Häußermann dreht eine Runde durch Ingolstadt.
Audi und Allrad: Eine Legende im Motorsport, beliebt auch im Alltag. Die Geschichte des Audi "Quattro" – von Boris Schmidt.
Car(e)free: Lastenräder ersetzen Autos. Eine ihrer Geburtsstätten ist die autonome Freistadt Christiania. Carina Wolfram war für uns in Kopenhagen.
Mr. Rocky from Germany: Flo Storch porträtiert "Bike Action", seit 27 Jahren Deutschland-Importeur der kanadischen Bike-Kult-Marke "Rocky Mountain".
Entourage auf vier Rädern: In den Team-Fahrzeugen schlägt der Puls des Rennens – Andreas Schulz ist mitgefahren, und musste sich gut festhalten.
Der Mensch lenkt, die Nabe schaltet:  Automatik am Rad? Doch, sicher – Hans-Heinrich Pardey erklärt die Shimano-"NuVinci"-Nabe.
Platzregen: Gezeichnete Erinnerung - wie Marc Locatelli als junger Radsportler die Schweizer Rennfahrer-Legende Ferdy Kübler traf.
Hot Wheels: Zwischen Nutzfahrzeug und rollender Visitenkarte – wir zeigen ein paar faszinierende Vehikel der Fahrrad-Welt.
Automatisch zum Erfolg: Wann wir beim Radfahren schnell denken, und wann langsam – und was Spitzensportler daraus machen. Training mit Prof. Jan Mayer.
Was mit muss, muss mit: Eine sächsische Boyband, österreichische Konzeptkunst und artgerechtes Verreisen mit Rad…
Der Herrenfahrer: Alle meine Autos - ein gestandener "fahrstil"-Autor darf endlich über seine wahre Leidenschaft schreiben: Immo Bräsigs Vierrad-Vita.
Ich will mehr … Drehmoment: Warum es beim Fahrrad plötzlich eine Rolle spielt, wie viele Newtonmeter auf die Straße kommen. Dirk Belling fuhr E-MTB in den Alpen.
Links vorbei und knapp daneben: Marbods Trainings-Gruppe wird weggehupt, und eskaliert – unser Kolumnist hält Abstand.

 
Weitere Informationen

fahrstil Medien GmbH
Handschuhsheimer Landstraße 71
69121 Heidelberg

Fon: 06221/ 70 508- 17
Fax:

E-Mail: shop@fahrstil-magazin.de
Internet: www.fahrstil-magazin.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine