--> -->
03.08.2016 | (rsn) – So schnell kann es gehen! Nachdem der Frankfurter Frühjahrsklassiker "Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt", das frühere Henninger-Rennen, viele Jahre nicht zur Eliteklasse der weltweiten Radrennen gehörte, wurde er jetzt innerhalb von zwei Wochen in die neue WorldTour aufgenommen. Und das kam so:
"Vor 14 Tagen erhielten wir ein Schreiben der UCI, ob wir uns nicht für die WorldTour bewerben wollten", beginnt Frankfurts Organisator Bernd Moos-Achenbach gegenüber radsport-news.com die fast unglaubliche Geschichte. "Wir haben überlegt und letzte Woche eine Bewerbung abgeschickt", fährt Moos-Achenbach fort.
"Letzten Dienstag habe wir dann gesehen, dass wir im Rennkalender für 2017 unter WorldTour aufgeführt werden. Ein offizielles Schreiben haben wir noch nicht bekommen", wundert sich der Sulzbacher Feinkostunternehmer, der sich aber riesig auf die WorldTour freut: "Ich habe zur Feier des Tages erst mal eine gute Flasche Rotwein aufgemacht."
Der Aufstieg kommt umso überraschender, da sich die Frankfurter schon lange nicht mehr für die höchste Liga bewarben. Moos-Achenbach: "Wir hätten sonst unseren Termin am 1. Mai verlassen müssen. Das kam für uns nicht in Frage." Außerdem schienen ihm und seinen Helfern die Organisation für 18 WorldTour-Mannschaften ein zu dicker Brocken. Wie viele es nun werden, weiß er nicht. Die Einigung der UCI mit den Teams und den Rennveranstaltern scheint noch nicht endgültig. Von 10 bis 15 oder doch wieder 18 ist die Rede. Sicher ist aber, "Rund um den Finanzplatz" bleibt auf dem 1. Mai.
Seit seiner Erstauflage im Jahr 1962 wurde das Rennen zu diesem Termin ausgetragen. Unter dem Namen "Rund um den Henninger Turm" gehörte es unter der Leitung der Gebrüder Hermann und Erwin Moos, dem Vater und dem Onkel von Bernd Moos-Achenbach, zur höchsten Liga der weltweiten Radrennen. Wegen des Festhaltens am Maifeiertag wurde den Frankfurtern aber der Aufstieg in die damals neu installierte ProTour, die heute WorldTour heißt, verwehrt.
Auch BDR-Präsident Rudolf Scharping begrüßt den Aufstieg des Rennens, das schon Eddy Merckx, Rudi Altig, Erik Zabel, John Degenkolb und Alexander Kristoff gewannen. In einem persönlichen Brief an Veranstalter Bernd Moos-Achenbach schreibt der ehemalige Verteidigungsminister: "Wir vom BDR gratulieren herzlich; das ist mehr als verdient und eine Auszeichnung für Sie persönlich und Ihr Team. Das bestätigt auch den steigenden Stellenwert des Radsports in Deutschland, der es ohne auch Ihr großartiges Engagement nicht durch diese tiefe Krise der letzten Jahre geschafft hätte."
(rsn) - Die ersten Monate in der zweiten Liga gestalteten sich für das deutsche Team Stölting schwieriger als erwartet. Im Interview mit radsport-news.com nannte Sportdirektor Jochen Hahn die Gründ
(rsn) - Sein Frühjahr als verkorkst zu bezeichnen, wäre weit übertrieben. Immerhin wurde Alexander Kristoff (Katusha) Vierter der Flandern-Rundfahrt und gewann im Februar und März nicht weniger al
(rsn) - Für alle Eventualitäten gerüstet, so ging das Team Bora-Argon 18 in die 55. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Mit Sam Bennett hatte man einen der schnellsten Sprinter
(rsn) - Auch wenn Alexander Kristoff (Katusha) am Ende jubelte, so war die 55. Auflage des 1.-Mai-Radrennens in Frankfurt lange Zeit ein Rennen der Lokal-Matadore: John Degenkolb (Giant-Alpecin) gab s
(rsn) - Der Frankfurter Fabian Fritz (Team Sauerland) stand am Sonntag zum ersten Mal beim Profirennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.HC) am Start. Für radsport-news.com schildert der
(rsn) – Björn Thurau (Wanty-Groupe Gobert) und Tony Martin (Etixx-Quick Step) in der Offensive, doch unter dem Strich gingen die deutschen Starter beim Heimspiel Rund um den Finanzplatz Eschborn-Fr
(rsn) – Wie schon bei der letzten Austragung 2014 - im Vorjahr fiel das Rennen wegen Terrorverdachts aus - wurde Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt zur Norweger-Party. Alexander Kristoff (Ka
(rsn) – Top-Favorit Alexander Kristoff (Katusha) hat die 55. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen und damit seinen Sieg von 2014 wiederholt. Der Norweger entschied nach 20
(rsn) - Konrad Geßner vom P&S Team Thüringen hat das U23-Rennen bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Bundesliga-Blogger von radsport-news.com setzte sich an der Alten Oper na
(rsn) – Paul Voß glaubt nicht, dass John Degenkolb (Giant-Alpecin) bei seinem ersten Rennen nach seiner schweren Verletzung sich damit zufrieden geben will, nur ins Ziel zu kommen will. Stattdessen
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) kommt lachend und entspannt zum Medientermin ins Eschborner Central-Hotel. Seine Zeit der Leiden und des Wartens ist endlich vorbei. Rund 100 Tage nach dem schre
(rsn) – Angeführt von Alexander Kristoff, dem Sieger von 2014, tritt das Team Katusha am Sonntag beim 55. Eschborn-Frankfurt (1.HC) an. In Sachen Taktik wollte sich der Sportliche Leiter Torsten Sc
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur