--> -->
04.08.2016 | (rsn) - Tejay Van Garderen wird nach seiner verkorksten Tour de France die Vuelta a Espana bestreiten, dort allerdings zunächst nicht auf Gesamtsieg fahren. Das hat sein BMC-Team bekanntgegeben. "Sowohl Samuel Sanchez als auch Tejay Van Garderen werden unsere beschützten Fahrer bei der Vuelta sein - mit Samuel als unserem Hauptanwärter fürs Gesamtklassement", erläuterte Sportdirektor Valerio Piva seinen Plan. "Tejay wird sich im ersten Teil der Rundfahrt auf Etappensiege konzentrieren und dann schauen wir, wie jeder Einzelne fährt."
Für den 38-jährigen Sanchez wird es die 19. Grand Tour seiner Karriere, aber die erste in dieser Saison. In den vergangenen Jahren bestritt er jeweils zwei große Landesrundfahrten, doch in der laufenden Saison galt die erste Saisonhälfte eher dem Formaufbau hin zu den Olympischen Spielen in Rio. Sein letztes Top-Resultat in der Gesamtwertung einer dreiwöchigen Rundfahrt war der sechste Platz bei der Vuelta 2014. Zuvor wurde er in Spanien im Jahr 2009 bereits Zweiter - genau wie nach Streichung von Alberto Contador und Denis Menchov aus den Ergebnislisten auch bei der Tour de France 2010.
"Mein Hauptziel wird es sein, in die Top Ten der Gesamtwertung zu fahren. Das wird schwer, weil es ein Spitzen-Starterfeld geben wird, aber wir wollen auch eine Etappe gewinnen und uns im Mannschaftszeitfahren gut schlagen", erklärte Sanchez. Der Spanier trifft in seiner Heimat voraussichtlich auf Tour-Sieger Chris Froome (Sky), Alberto Contador (Tinkoff) und Nairo Quintana (Movistar) sowie Esteban Chaves (Orica-BikeExchange) und Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo).
Gut möglich, dass BMC die Erwartungshaltung gegenüber Van Garderen nach der Tour-Enttäuschung aber auch bewusst niedrig hält, um ihm Druck zu nehmen. Auf dem Papier dürfte der US-Amerikaner der größere Hoffnungsträger sein, als Sanchez. "Zwei Grand Tours in einem Jahr zu Ende zu fahren ist etwas, was ich noch nicht geschafft habe. Das wäre ein guter Schritt für meine Entwicklung", meinte er vorsichtig. "Ich freue mich besonders aufs Mannschaftszeitfahren, das uns eine gute Chance gibt, das Führungstrikot zu übernehmen." Sollte Van Garderen dort als Erster über den Zielstrich rollen, scheint es kaum vorstellbar, dass er sich anschließend absichtlich Rückstand einhandelt, um auf Etappensiege fahren zu können.
Von welchen Teamkollegen Sanchez und Van Garderen bei der Vuelta unterstützt werden, steht noch nicht exakt fest. Bewerbungen für einen Startplatz können die BMC-Profis derzeit noch bei den Olympischen Spielen in Rio, der Tour of Utah und der Vuelta a Burgos abgeben. Kandidaten für die sieben vakanten Plätze sind: Darwin Atapuma, Silvan Dillier, Jempy Drucker, Philippe Gilbert, Ben Hermans, Taylor Phinney, Dylan Teuns und Danilo Wyss.