Gegen die US-Boys ist nichts zu machen

Kämna Fünfter, Schachmann Achter im L´Avenir-Zeitfahren

Foto zu dem Text "Kämna Fünfter, Schachmann Achter im L´Avenir-Zeitfahren"
Lennard Kämna, hier bei der WM 2015 in Richmond, wurde im Zeitfahren der Tour de l´Avenir Fünfter | Foto: Cor Vos

23.08.2016  |  (rsn) - Im 16,5 Kilometer langen, leicht welligen Einzelzeitfahren der Tour de l'Avenir in Lugny mussten sich die deutschen Hoffnungsträger Lennard Kämna und Maximilian Schachmann den US-Amerikanern geschlagen geben. Der Sieg ging an den erst 19-jährigen Adrien Costa, der außerhalb der mit Nationalteams ausgetragenen Nachwuchsrundfahrt für das US-Team Axeon Hagens Berman unterwegs ist. Vor zwei Wochen war er Gesamtzweiter der Tour of Utah und auch bei der Tour de l'Avenir zählt das Riesentalent zuden Top-Favoriten.

Costa verwies seinen Landsmann und Axeon-Teamkollegen Neilson Powless in Lugny um zwei Sekunden auf den zweiten Rang. Dritter wurde der Brite Jonathan Dibben, der sonst für das Team Wiggins unterwegs ist, mit sieben Sekunden Rückstand. Der Stölting-Profi Kämna, der Costa vor zwei Jahren in Ponferrada bei den Weltmeisterschaften der Junioren deutlich in die Schranken gewiesen hatte, kam mit neun Sekunden Rückstand auf Rang fünf - eine Sekunde hinter dem Dänen Mads Würtz Schmidt, der für das kommende Jahr bereits bei Katusha unterschrieben hat. Schachmann, der von deren Farmteam Klein Constantia in der kommenden Saison zu Etixx-Quick-Step aufsteigen wird, wurde mit 15 Sekunden Rückstand Tagesachter.

In der Gesamtwertung verteidigte der Norweger Amund Grondahl seine Führung, obwohl er das Zeitfahren mit 54 Sekunden Rückstand nur auf Rang 38 abschloss - eine Sekunde hinter Bundesliga-Fahrer Jan Tschernoster, der nun Gesamtsechster ist und 2:51 Minuten Rückstand auf Grondahl hat.

Der bei Ag2r unter Vertrag stehende Nico Denz wurde 34 Sekunden hinter Costa 21. des Zeitfahrens und ist mit 41 Sekunden Rückstand auf Grondahl nun Gesamtzweiter. Dibben folgt 1:20 Minuten hinter dem Gelben Trikot auf Rang drei. Costa verbesserte sich vom 48. auf den siebten Gesamtrang und hat 2:54 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot, Powless als Achter 2:56 Minuten und Kämna auf Rang zehn 3:03 Minuten.

Grondahl, Dibben und Denz hatten dem Rest des Feldes auf der 2. Etappe, die der Norweger in Trévoux gewann, bereits 2:48 Minuten abgenommen. Außerdem gehörte Grondahl auch am ersten Tag zwischen Le-Puy-en-Velay und Veauche bereits zur fünfköpfigen Spitzengruppe um Tschernoster, die 50 Sekunden Vorsprung mit ins Ziel brachte.

Waren die ersten vier Tage der wichtigsten Nachwuchsrundfahrt der Welt flach bis hügelig, so haben es die verbleibenden vier in sich: In Les-Carroz-d'Araches, Tignes, Valmeinier und Saint-Sorlin d'Arves warten gleich vier schwere Bergankünfte. Als Königsetappe ist dabei das siebte Teilstück zu bezeichnen, das zu Beginn von Val d'Isere über den Col de l'Iseran klettert und auf 121 Kilometer gleich drei Berge der 1. Kategorie packt - inklusive des 15,2 Kilometer langen und 6,7% steilen Schlussanstiegs nach Valmeinier.

Tagesergebnis:
1. Adrien Costa (USA)
2. Neilson Powless (USA) + 0:02
3. Jonathan Dibben (Großbritannien) + 0:07
4. Mads Würtz Schmidt (Dänemark) + 0:08
5. Lennard Kämna (Deutschland) + 0:09
6. Daniel Felipe Martinez (Kolumbien) + 0:11
7. Filippo Ganna (Italien) + 0:15
8. Maximilian Schachmann (Deutschland) + 0:15
9. William Barta (USA) + 0:18
10. Geoffrey Curran (USA) + 0:21

Gesamtwertung:
1. Amund Grondahl (Norwegen)
2. Nico Denz (Deutschland) + 0:41
3. Jonathan Dibben (Großbritannien) + 1:20
4. Nathan Van Hooydonck (Belgien) + 2:21
5. Tao Geoghegan Hart (Großbritannien) + 2:21
6. Jan Tschernoster (Deutschland) + 2:51
7. Adrien Costa (USA) + 2:54
8. Neilson Powless (USA) + 2:56
9. Vincenzo Albanese (Italien) + 3:02
10. Lennard Kämna (Deutschland) + 3:03

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)