--> -->
06.09.2016 | (rsn) - Besser hätte sich Annemiek Van Vleuten nicht zurückmelden können. Die 33-jährige Niederländerin, die im Olympischen Straßenrennen von Rio de Janeiro wegen eines Fahrfehlers auf dem Weg zu Gold in der letzten Abfahrt schwer stürzte und die Radsport-Fans in aller Welt zunächst um ihr Leben bangen ließ, hat 30 Tage nach dem Horror-Unfall ihr Comeback-Rennen gewonnen. In 5:24 Minuten fuhr Van Vleuten beim 4,4 Kilometer langen Prolog der Lotto Belgium Tour die mit großem Abstand beste Zeit. Um sieben Sekunden verwies sie Landsfrau Thalita De Jong (Rabo-Liv) auf Rang zwei, um acht Ex-Weltmeisterin Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) auf Platz drei und die dritte Niederländerin Lucinda Brand (Rabo-Liv), der nur drei Hundertstelsekunden zu Brennauers Zeit fehlten, auf Rang vier.
"Ich habe eigentlich nichts erwartet. Normalerweise fühle ich vor einem Prolog immer etwas Druck, weil ich Prologe mag. Aber heute wollte ich einfach schauen, wie es geht. Es überrascht mich wirklich", sagte die Niederländerin, die ihre Zeit zunächst nicht glauben konnte. "Ich dachte ich fahre in die Top Ten und habe gehofft vielleicht in die Top 5 - aber das...?" Als Van Vleuten als letzte Starterin die Ziellinie überquert hatte, wusste sie noch nichts von ihrem Glück und fragte radsport-news.com: "Wer ist Schnellste?" Die Antwort sorgte für eine erste Jubelfaust.
Jubelnd sah man Brennauer in Nieuwpoort zwar nicht, doch die Allgäuerin zeigte sich mit ihrer Leistung zufrieden. Platz drei im Prolog von Nieuwpoort war nach dem enttäuschenden Olympia-Zeitfahren in Rio ein wichtiger Schritt in Richtung WM von Katar. "Ich komme von der Holland Ladies Tour, und deshalb haben sich meine Beine nicht superfrisch angefühlt. Aber ich bin zufrieden", so Brennauer. "Natürlich will ich gewinnen, aber es ist erst der erste Tag der Rundfahrt und ich denke ich muss mit dem Ergebnis glücklich sein."
Eine Top-Platzierung fuhr auch ihre Teamkollegin Mieke Kröger ein. Die ehemalige Deutsche Zeitfahr- und aktuelle Deutsche Straßenmeisterin belegte zwölf Sekunden hinter Van Vleuten, aber eben nur fünf Sekunden hinter De Jong den siebten Platz. "Am Ende denke ich, die Zeit war okay. Die Distanz ist eben einfach etwas zu kurz für mich. Ich habe alles gegeben, aber mein Motor läuft über diese kurze Strecke nicht so gut", sagte Kröger, die es trotz ihrer Rolle im Verfolgungsvierer auf der Bahn am liebsten lang und flach hat: so wie bei der WM in Katar.
Charlotte Becker (Hitec Products), deren Mannschaftskapitän Kirsten Wild kurzfristig den Start absagen musste, wurde bei ihrem Straßen-Comeback nach dem beim Giro Rosa erlittenen Haarriss in der Schulter und verkorksten Olympischen Spielen auf der Bahn mit 26 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit 22., Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal) folgte acht Sekunden dahinter auf Rang 36.
Die Nationalfahrerinnen Liane Lippert (+ 0:36), Lisa Küllmer (+ 0:37), Christa Riffel (+ 0:37), Tatjana Paller (+ 0:39) und Jacqueline Dietrich (+ 0:46) fuhren auf die Plätze 41, 49, 51, 58 und 76. Daniela Gaß (Sprinters Malderen) wurde auf einem normalen Straßenrad mit 1:39 Minuten Rückstand 123. der 124 Starterinnen.
Für den Kampf um den Gesamtsieg der viertägigen Rundfahrt, die am Mittwoch mit einer Flachetappe in Moorslede weitergeht, außerdem wichtig: Marianne Vos (Rabo-Liv / + 0:09) fuhr auf Rang fünf, Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5 / + 0:12) wurde Achte, Emilia Fahlin (Alé Cipollini / + 0:14) Zehnte und Titelverteidigerin Emma Johansson (Wiggle-High5 / + 0:20) landete zeitgleich direkt hinter Alexis Ryan (Canyon-SRAM) auf dem 15. Rang.
Ergebnis:
1. Annemiek Van Vleuten (Niederlande) 5:24
2. Thalita De Jong (Rabo-Liv) + 0:07
3. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:08
4. Lucinda Brand (Rabo-Liv) + 0:08
5. Marianne Vos (Rabo-Liv) + 0:09
6. Lotte Kopecky (Lotto-Soudal) + 0:10
7. Mieke Kröger (Canyon-SRAM) + 0:12
8. Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) + 0:12
9. Moniek Tenniglo (Rabo-Liv) + 0:13
10. Emilia Fahlin (Alé Cipollini) + 0:14
Video-Zusammenfassung des Prologs mit allen Stimmen (Englisch):
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind