Auf insgesamt sieben Etappen

Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet"
Auch bei der 112. Tour de France wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet. | Foto: Cor Vos

03.07.2025  |  (rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel aufatmen können.

Ursprünglich galt nur innerhalb der letzten drei Kilometer einer Etappe die Regel, dass ein Fahrer nach einem Defekt oder einem Sturz zeitgleich mit der Gruppe gewertet wird, in der er sich zum Zeitpunkt des Zwischenfalls befand. Um die Sicherheit in den Finals zu erhöhen, kündigte die UCI aber in der vergangenen Saison an, versuchsweise die Distanz zu erweitern – auf bis zu fünf Kilometer vor dem Ziel.

Das Experiment hat sich offensichtlich als erfolgreich erwiesen, denn nun wird die angepasste Regel auch bei der 112. Tour angewandt. 

Auf den Bergetappen und in den beiden Zeitfahren gibt es keine Kilometer-Regel.

Hier gilt die 4-Kilometer-Regel:

Etappe 15: Muret - Carcassone

Hier gilt die 5-Kilometer-Regel:

Etappe 1:  Lille – Lille
Etappe 3:  Valenciennes-Dünkirchen
Etappe 4:  Saint Méen-le-Grand-Laval
Etappe 9:  Chinon-Châteauroux
Etappe 17: Bollène-Valence
Etappe 21: Mantes-la-Ville-Paris Champs-Élysées

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)