--> -->
09.09.2016 | (rsn) - Wout Poels (Sky) hat zum zweiten Mal in Folge die Königsetappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Niederländer setzte sich auf dem 6. Teilstück nach 150 Kilometern hinauf zur Bergankunft Dartmoor als Solist mit knappem Vorsprung auf Rohan Dennis (BMC) und Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) durch.
"Es ist schön, hier wieder zu gewinnen. Aber das Rennen ist für mich auch eine Vorbereitung auf Il Lombardia", so Poels nach dem Rennen.
Neuer Führender in der Gesamtwertung ist der Brite Steven Cummings (Dimension Data), der mit nur 20 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger Poels den Belgier Julian Vermote (Etixx-Quick Step) ablöste. "Natürlich will ich das Trikot nun bis zum Ende tragen. Aber das wird nicht leicht, da mir mit Dennis und Dumoulin zwei der besten Zeitfahrer im Nacken sitzen", spielte Cummings auf den Zeitfahrwettbewerb am Samstag an.
Direkt nach dem Start hatten sich Jasper Bovenhuis (An Post), Miguel Benito Diez (Caja Rural), Tom Stewart (Madison Genesis) und Giovanni Visconti (Movistar) aus dem Feld gelöst und sich einen Vorsprung von drei Minuten herausgefahren. 40 Kilometer vor dem Ziel, der Abstand zwischen Spitze und Feld betrug noch immer drei Minuten, konnte Bovenhuis das Tempo der Kopfgruppe nicht mehr mitgehen und fiel zurück
20 Kilometer vor dem Ziel, bei nur noch einer Minute Vorsprung, attackierte Visconti seine Fluchtgefährten, aber auch er wurde kurz nach seinen einstigen Begleitern kurz vor der Schlusssteigung wieder gestellt.
In dieser attackierte zunächst Dennis, der Gesellschaft von Dumoulin, Poels und Gorka Izagirre (Movistar) erhielt, kurz darauf schlossen auch Cummings und Tony Gallopin (Lotto-Soudal) auf. Derweil konnte Vermote das Tempo drei Kilometer vor dem Ziel nicht mehr mitgehen und fiel zurück.
Zwei Kilometer vor dem Ziel griff dann Dumoulin an, dem nur Poels und Dennis folgen konnten, praktisch als Gegenattacke zog dann Poels davon und wurde bis zum Zielstrich nicht mehr eingeholt.
Tageswertung:
1. Wout Poels (Sky)
2. Rohan Dennis (BMC) +0:06
3. Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) +0:08
4. Dylan van Baarle (Cannondale-Drapac) +0:12
5. Xandro Meurisse (Wanty Groupe Gobert) +0:16
Gesamtwertung:
1. Steven Cummings (Dimension Data)
2. Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) +0:49
3. Rohan Dennis (BMC) +0:51
4. Tony Gallopin (Lotto-Soudal) +0:53
5. Dylan van Baarle (Cannondale-Drapac) +0:57
(rsn) - Stephen Cummings (Dimension Data) hat die Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Dem Briten reichte auf der 100 Kilometer langen Schlussetappe durch London ein Platz im Hauptfeld, um seinen Vorsprun
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat am Nachmittag die 90 Kilometer lange 7. Etappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Brite setzte sich als Solist mit sechs Sekunden Vorsprung auf das Feld durch, das
(rsn) - Tony Martin (Etixx-Quick Step) hat das 15 Kilometer lange Einzelzeitfahren bei der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Deutsche Zeitfahrmeister setzte sich am siebten Tag der Rundfahrt rund u
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die 4. Etappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 218 Kilometern von Denbigh nach Builth Wells im Sprint vor dem Brite
(rsn) - Ian Stannard (Sky) hat auf der 3. Etappe der Tour of Britain (2.HC) einen beeindruckenden Solosieg gefeiert. Der Brite erreichte das Ziel im Tatton Park nach 179 Kilometern mit deutlichem Vors
(rsn) - Julien Vermote (Etixx-Quick Step) hat die 2. Etappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen und damit André Greipel (Lotto-Soudal) als Spitzenreiter in der Gesamtwertung abgelöst. Der Belgier se
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat den Auftakt der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich nach 162 Kilometern von Glasgow nach Castle Douglas im Sprint vor dem Austra
(rsn) - Bei der am Sonntag beginnenden Tour of Britain (4. bis 11. September/2.HC) kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Topsprinter Mark Cavendish (Dimension Data) und André Greipel (Lotto-Soud
(rsn) – Die Tour of Britain (2.HC) führt 2016 von Schottland über Wales bis in den englischen Südwesten und endet nach acht Tagen wieder in der britischen Hauptstadt London. Wie die Organisatoren
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer