--> -->
14.09.2016 | (rsn) – Bei der 98. Auflage der Coppa Bernocchi (1.1) haben die Italiener das Podium unter sich ausgemacht. Nach 192 Kilometern rund um Legnano setzte sich der Italienische Meister Giacomo Nizzolo (Nationalmannschaft) im Sprint vor seinen beiden Landsleuten Nicola Ruffoni und Paolo Simion (beide Bardiani-CSF) durch und konnte sich über seinen fünften Saisonsieg freuen.
Zum Auftakt der Serie der italienischen Herbstrennen, die ihren krönenden Abschluss mit der Lombardei-Rundfahrt am 1. Oktober findet, hatten die Sprintermannschaften diesmal alles im Griff – ganz im Gegensatz zum Vorjahr, als Vincenzo Nibali (Astana) mit seiner späten Attacken die schnellen Männer überraschte und sich den Sieg in Legnano holte. Doch der Titelverteidiger verzichtete diesmal auf einen Start, sein Team setzte diesmal stattdessen auf Sprinter Andrea Guardini.
Astana überließ der italienischen Nationalmannschaft allerdings zunächst den Großteil der Verfolgungsarbeit bei der Jagd auf eine erste, achtköpfige Spitzengruppe, die bis zu vier Minuten Vorsprung auf ihrem Konto hatte. 60 Kilometer vor dem Ziel waren bis auf Ricardo Vilela (Caja Rural) und Vitaliy Buts (Kolss) alle Ausreißer gestellt, doch der Spanier und der Ukrainer bildeten kurz darauf mit dem italienischen Trio Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF), Francesco Gavazzi (Androni - Sidermec) und Matteo Busato (Wilier - Southeast) eine neue Spitzengruppe, die auf der Schlussrunde auch noch Verstärkung durch die erfahrenen Klassikerspezialisten Davide Rebellin (CCC-Polsat) und Filippo Pozzato (Wilier-Southeast) erhielt.
Auf den letzten knapp 30 Kilometern sprengte Colbrelli die Gruppe, zog aber Vilela und weitere Fahrer aus dem knapp dahinter folgenden Feld mit sich. Doch auch dieser Formation war keine Dauer beschieden, und als 15 Kilometer vor dem Ziel das Feld, in dem nun auch Astana das italienische Nationalteam unterstützte, den Zusammenschluss erzwungen hatte, lief alles auf einen Massensprint hinaus. Den entschied der 27-jährige Nizzolo nach perfekter Vorbereitung durch seine Teamkollegen souverän für sich.
Endergebnis:
1. Giacomo Nizzolo (Nationalmannschaft)
2. Nicola Ruffoni (Bardiani-CSF) s.t.
3. Paolo Simion (Bardiani-CSF)
4. Carlos Barbero (Caja Rural)
5. Filippo Pozzato (Wilier Southeast)
Später mehr
(rsn) - Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo/ Nationalteam) hat die 100. Austragung des Giro del Piemonte (1.HC) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 207 Kilometern von Diano d`Alba nach Aglié im Spri
(rsn) – Miguel Angel Lopez (Astana) hat das 97. Mailand-Turin (1.HC) gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern zwischen der lombardischen und der piemontesischen Metropole am Ende de
(rsn) – Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF) hat beim 96. Tre Valli Varesine (1.HC) die Serie seiner zuletzt starken Auftritte fortgesetzt. Der Italiener entschied in seiner Heimat das Traditionsrennen na
(rsn) – Beim 99. Giro dell´Emilia (1.HC) hat es kein italienischer Fahrer aufs Podium geschafft. Nach 213 schweren Kilometern von Bologna nach San Luca setzte sich der Kolumbianer Esteban Chaves (O
(rsn) - Die Coppa Bernocchi, die Coppa Agostoni, das Memorial Marco Pantani sowie die Coppa Sabatini liegen bereits hinter den Fahrern, der große Saisonabschluss Il Lombardia steht noch an: Der itali
(rsn) – Francesco Gavazzi (Androni Giocattoli) hat beim 13. Memorial Marco Pantani (1.1) seine gute Spätform unter Beweis gestellt. Der 32 Jahre alte Italiener, am Donnerstag bereits Dritter des GP
(rsn) – Wie schon bei der gestrigen Coppa Bernocchi haben auch bei der heutigen Coppa Agostoni (1.1) die Italiener das Podium unter sich ausgemacht. Nach 199 Kilometern rund um die lombardische Stad
(rsn) – Mit der 98. Auflage der Coppa Bernocchi (1.1) wird heute die Serie italienischer Eintagesrennen eingeleitet, deren Höhepunkt am 1. Oktober die Lombardei-Rundfahrt (Il Lombardia) bildet. Die
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur