--> -->
18.09.2016 | (rsn) - Lotto Soudal tritt bei der am Montag beginnenden Eneco Tour (19. – 25. Sept.) zwar mit dem zweimaligen Gesamtsieger Tim Wellens an. Doch nach Angaben von Sportdirektor Herman Frison ist es nicht ausgemachte Sache, dass der Titelverteidiger auch die Kapitänsrolle übernehmen wird.
Ausschlaggebend sind dafür zwei Gründe. Zunächst haben die Organisatoren der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien, deren 12. Auflage wegen der Olympischen Spiele von Rio um vier Wochen auf Ende September verlegt wurde, eine der beiden Ardennen-Etappen des Schlusswochenendes "entschärft“ und beispielsweise die Redoute aus dem Programm genommen.
Zum anderen steht hinter Wellens‘ Verfassung ein Fragezeichen. Bei der Tour de Wallonnie konnte der Belgier auf einem Kurs, der ihm hätte liegen müssen, nicht mit den Besten mithalten. "Dieses Jahr wird es schwer werden, die Gesamtwertung zu gewinnen. Zunächst einmal bin ich nicht so gut wie erhofft. Nach den Rennen in Kanada war ich beim GP de Wallonie nicht gut. Vielleicht hatte ich schlechte Beine oder litt noch an den Folgen des langen Rückflugs, ich weiß es nicht“, sagte der 25-Jährige, der zudem bedauerte, dass der diesjährige Parcours nicht zu seinen Gunsten sprechen würde.
Sportdirektor Herman Frison vermutet, dass die Streckenplaner diesmal die WM in Katar im Hinterkopf hatten, Die Eneco Tour nutzen deshalb viele Weltklassesprinter als Test für das Straßenrennen von Doha, das auf einem Flachkurs ausgetragen wird. “Es gibt jede Menge Flachetappen. Nicht einmal die Ardennenetappe ist richtig hart“, sagte der Belgier mit Blick auf das vorletzte Teilstück von Riemst nach Lanaken. „Der schwerste Tag wird die Etappe nach Geraardsbergen sein, aber das ist die letzte und normalerweise kontrolliert das Team des Gesamtführenden das Rennen und dann gibt es keine großen Zeitabstände mehr.“ Von entscheidender Bedeutung hält Frison deshalb das Einzel- und das Teamzeitfahren, in denen die Favoriten ihren Vorsprung würden herausfahren müssen.
Ähnlich sieht es Wellens, der nicht unbedingt als Spezialist im Kampf gegen die Uhr gilt, sich dennoch zuversichtlich gab: "Zum Glück sind die Zeitfahren kein Nachteil für mich. Das Einzelzeitfahren ist identisch mit dem von 2014 (als er mit 38 Sekunden Rückstand Rang 38 belegte, d. Red.). Normalerweise liegen mir flache Zeitfahren nicht am besten, aber wenn die Beine gut sind, sollte es keinen Unterschied machen“, sagte er und fügte an: "Danach wissen wir, ob ich ein gutes Gesamtresultat erzielen kann oder nicht.“ Sollte es für Wellens nicht wie gewünscht laufen, könnte Teamkollege Tiesj Benoot einspringen. Der 22-jährige Belgier belegte im vergangenen Jahr bei seinem Eneco-Debüt einen guten achten Platz, gilt allerdings auch nicht als starker Zeitfahrer.
Neben der Gesamtwertung hat Lotto Soudal vor allem die zu erwartenden Sprintentscheidungen im Visier. Frison geht sogar davon aus, dass alle Etappen in Massenankünften enden werden – und dafür sieht er sein Team bestens gewappnet, denn im achtköpfigen Aufgebot steht mit André Greipel der große Star des Rennstalls. Der Deutsche Meister wird von seiner bewährten Helferriege unterstützt. "Lotto Soudal kann auf einen starken Sprintzug mit Greipel, Debusschere, Roelandts, Sieberg und Bak bauen. Alle unsere Fahrer haben die Fähigkeiten, sowohl im Sprint als auch im Teamzeitfahren gut abzuschneiden“, betonte Frison, dessen Team einen frühen Sieg einfahren will.
Natürlich ist dafür der 34-jährige Greipel vorgesehen. Der Hürther kann eine beeindruckende Palmares bei der Eneco Tour vorweisen und kommt auf insgesamt sieben Etappensiege, den letzten davon fuhr er im vergangenen Jahr am zweiten Tag in Breda ein. Diesmal bietet sich Greipel bereits die Chance gleich zum Auftakt, der am Montag rund um die niederländische Stadt Bolsward in der Provinz Friesland ausgetragen wird.
“Unser erstes Ziel ist es, so schnell wie möglich einen Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Wir wollen zeigen, dass wir hier eine Etappe gewinnen können. Und danach wollen wir natürlich ein gutes Gesamtergebnis“, nannte Frison die Reihenfolge der Prioritäten von Lotto Soudal.
(rsn) – Rohan Dennis‘ Traum vom Gesamtsieg bei der Eneco Tour endete am Sonntag 50 Kilometer vor dem Ziel abrupt und schmerzhaft. Der Australier, der als Spitzenreiter mit 16 Sekunden Vorsprung au
(rsn) – Der mit Magenproblemen vor der gestrigen 7. Etappe der Eneco Tour ausgeschiedene Marcel Kittel konnte mit seinen Teamkollegen von Etixx-Quick-Step im Ziel in Geraardsbergen zwar nicht mehr
(rsn) - Großes schien möglich für Jasha Sütterlin (Movistar) auf der letzten Etappe der Eneco-Tour. Der Freiburger hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgie
(rsn) – Mit seinem Titelgewinn bei den Europameisterschaften vor einer Woche in Plumelec sowie zwei Etappensiegen bei der 12. Eneco Tour hat Peter Sagan (Tinkoff) seine momentan überragende Form gl
(rsn) - Kopfsteinpflaster, etliche Hellingen und passenderweise Regenwetter: Die finale 7. Etappe der Eneco Tour bot die perfekte Klassiker-Kulisse und mischte mit einem ereignisreichen Rennverlauf di
(rsn) - Niki Terpstra (Etixx-Quick Step) hat die 12. Auflage der Eneco Tour gewonnen. Der Niederländer musste sich auf der abschließenden Königsetappe mit Ziel an der Mauer von Geraardsbergen im Sp
(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) ist am Sonntag nicht mehr zur letzten Etappe der Eneco Tour angetreten. Dies bestätigte sein Team am Morgen via Twitter. Den Sprintspezialisten, der gestern a
(rsn) - Entgegen einer ersten Meldung hat sich Marcel Sieberg bei seinem Sturz auf der gestrigen 6. Etappe der Eneco Tour doch schwer verletzt. Wie sein Lotto Soudal-Team am Abend bekannt gab, zog sic
(rsn) – Nachdem die Sprinterteams bei der 12. Eneco Tour bisher alles unter Kontrolle hatten, konnten sich am vorletzten Tag der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien die Ausreißer durchsetze
(rsn) – Mit einem Ausreißersieg endete die 6. Etappe der Eneco Tour. Nach 185,2 Kilometern von Riemst nach Lanaken setzte sich der Slowene Luka Pibernik (Lampre-Merida) aus einer fünfköpfigen Spi
(rsn) – Nach dem gestrigen Teamzeitfahren der Eneco Tour hat sich Tony Martin (Etixx-Quick-Step) auf Rang drei der Gesamtwertung verbessert. Auch wenn es ihm angesichts 24 Sekunden Rückstand nicht
(rsn) - Rohan Dennis hat gute Chancen, die 17. Auflage der Eneco Tour zu gewinnen. Der Australier hat am Freitag durch einen Sieg seines BMC Racing Teams im Mannschaftszeitfahren von Sittard-Geleen di
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur