Superprestige: Cant verteidigt Gesamtführung

Für de Boers Sieg kommt in Ruddervoorde die Sonne raus

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Für de Boers Sieg kommt in Ruddervoorde die Sonne raus"
Sophie de Boer (Kalas-NNOF) hat den Superprestige-Cross in Ruddervoorde gewonnen. | Foto: Cor Vos

06.11.2016  |  (rsn) - Sophie de Boer (Kalas-NNOF) hat souverän den dritten Lauf der hansgrohe Superprestige-Serie gewonnen. Die Niederländerin setzte sich bei schwierigen Bedingungen auf nassem, aufgeweichtem Gras in Westflandern vor Sanne Cant (Enertherm-Beobank) und deren belgischer Landsfrau Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) durch. Nach Regen in der Anfangsphase kam für die Schlussrunde kurzzeitig die Sonne heraus, um De Boer mit 56 Sekunden Vorsprung ins Ziel zu geleiten.

Die Weltcup-Spitzenreiterin hielt in der Anfangsphase den Kontakt zu den schnell gestarteten Van Loy und Christine Majerus (Boels-Dolmans), übernahm in der zweiten Runde die Führung und setzte sich in der Folge zunehmend von ihren Verfolgerinnen ab. "Ich habe schon am Start gemerkt, dass ich mich gut fühlte. Aber ich wollte nicht sofort die Initiative ergreifen", sagte de Boer nach dem Rennen.

Zunächst fuhren Cant, Van Loy und Majerus noch zu dritt hinter ihr her, doch schon bald musste Majerus abreißen lassen. Zur Rennmitte konnte auch Van Loy nicht mehr folgen, während Cant lange auf Tuchfühlung zu de Boer blieb und den Druck aufrecht erhielt.

Doch im letzten Renndrittel gingen der Belgischen Meisterin die Kräfte aus, und eingangs der Schlussrunde wurde sie sogar noch einmal von Van Loy ein- und überholt. Das Duo kam mit 40 Sekunden Rückstand auf de Boer in den letzten Umlauf und lieferte sich ein heißes Duell um Rang zwei, bis Van Loy in einer Rechtskurve wegrutschte und zu Fall kam, so dass Cant entscheidend davonfahren konnte. Dahinter überholte die Italienerin Alice Maria Arzuffi (Selle Italia-Guerciotti) noch Majerus und sicherte sich Rang vier vor der Luxemburgerin.

Dank ihrer zwei Siege in Gieten und Zonhoven im Oktober führt Cant die Gesamtwertung der hansgrohe Superprestige-Serie weiterhin deutlich an. Die Belgierin hat nun 44 Punkte auf dem Konto, Van Loy folgt mit 33 Zählern auf dem zweiten Platz. Dritte ist Laura Verdonschot (31 Punkte / Kalas-NNOF). Die 25-jährige de Boer, die den zweiten Lauf in Zonhoven ausgelassen hat, ist mit 28 Punkten Gesamtvierte.

Ergebnis:
1. Sophie de Boer (Kalas-NNOF) 43:31 Minuten
2. Sanne Cant (Enertherm-Beobank) + 0:56
3. Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) + 1:03
4. Alice Maria Arzuffi (Selle Italia-Guerciotti) + 1:22
5. Christine Majerus (Boels-Dolmans) + 1:35
6. Laura Verdonschot (Kalas-NNOF) + 1:43
7. Elle Anderson (Team USA) + 1:49
8. Alicia Franck (Entente Cycliste Wallonie) + 2:09
9. Joyce Vanderbeken (Style & Concept) + 2:44
10. Loes Sels (Telenet-Fidea) + 3:02

Gesamtwertung nach 3 von 8 Rennen:
1. Sanne Cant (Enertherm-Beobank) 44 Punkte
2. Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) 33
3. Laura Verdonschot (Kalas-NNOF) 31
4. Sophie de Boer (Kalas-NNOF) 28
5. Nikki Brammeier (Boels-Dolmans) 24
6. Elle Anderson (USA) 20
7. Alice Maria Arzuffi (Selle Italia-Guerciotti) 20
8. Jolien Verschueren (Telenet-Fidea) 19
9. Lucinda Brand (Rabo-Liv) 14
10. Loes Sels (Telenet-Fidea) 14

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)