Bahn-Weltcup in Glasgow

Lampater und die Teamsprinter knapp am Podium vorbei

Foto zu dem Text "Lampater und die Teamsprinter knapp am Podium vorbei"
Leif Lampater beim Bremer Sechstagerennen 2014 | Foto: frontalvision.com

07.11.2016  |  (rsn) – Beim ersten Bahn-Weltcup der Saison in Glasgow sind die deutschen Teilnehmer ohne Medaille geblieben. Am nächsten ans Podium ran kamen Leif Lampater in der Einerverfolgung und die Teamsprinter, die beide jeweils einen vierten Platz belegten.

Der 33-jährige Lampater musste sich am Sonntag im kleinen Finale dem Niederländer Dion Beukeboom deutlich geschlagen geben. Die Goldmedaille holte sich Straßenprofi Sylvain Chavanel, der sich in der Zeit von 4:20.567 Minuten mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung gegenüber dem Polen Daniel Staniszewski durchsetzte.

Knapper ging es im Kampf um Bronze bei den Teamsprintern zu. Hier unterlag das deutsche Trio Robert Förstemann, Eric Engler und Tobias Wächter den Polen mit zwei Zehntelsekunden Rückstand. Das große Finale entschied das britische Team in der Besetzung Jack Carlin, Ryan Owens and Joe Truman gegen Frankreich (Benjamin Edelin, Quentin Lafargue Sebastien Vigier) für sich.

Im Teamsprint der Frauen siegten die Spanierinnen Tania Calvo und Helena Casas vor den Chinesinnen Jun Han und Lili Liu. Bronze ging an das russische Duo Natalia Antonova und Tatiana Kiseleva. Deutsche Fahrerinnen waren nicht am Start.

Für die zweite britische Goldmedaille am Abschlusstag sorgte Emily Kay, die das Omnium der Frauen mit 121 Punkten knappe vor der Belgierin Lotte Kopecky (120) und der Weißrussin Tatsiana Sharakova (119). Die deutsche Starterin Tatjana Paller wurde Zwölfte.

Das Scratch der Frauen entschied die Französin Elise Delzenne vor der Japanerin Minami Uwano und der Russin Evgeniya Romanyuta für sich. Die deutsche Teilnehmerin Lisa Küller kam auf Rang neun.

Im Madison der Männer zogen die beiden Spanier Sebastian Mora Vedri und Albert Torres Barcelo im letzten Wertungssprint noch an den Australiern Cameron Meyer und Callum Scotson vorbei. Die Europameister kamen letztlich auf 45 Punkte und hatten damit einen Zähler mehr auf ihrem Konto als das Duo von Down Under. Mit vier Punkten Rückstand landeten die beiden Belgier Kenny De Ketele Moreno De Pauw auf Rang drei.

Das erstmals im Rahmen eines Weltcups ausgetragene Madison der Frauen setzten sich die beiden Britinnen Katie Archibald und Manon Lloyd trotz eines Sturzes von Archibald vor den Französinnen Laurie Berthon und Coralie Demay durch.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2017Vogel gewinnt auch den Sprint-Wettbewerb

(dpa/rsn) - Olympiasiegerin Kristina Vogel hat beim Bahn-Weltcup in Los Angeles nach dem Keirin- auch den Sprint-Wettbewerb gewonnen. Die Erfurterin setzte sich im Finale mit 2:0 Läufen gegen Euro

20.02.2017Vogel holt drei Mal Gold, Niederlag mit gelungenem Comeback

Cali (dpa) - Kristina Vogel hat zum Abschluss des Bahn-Weltcups in Cali auch den Keirin-Wettbewerb gewonnen. Die Weltmeisterin setzte sich im Finale in der Nacht zum Montag vor Martha Bayona Pineda a

18.02.2017Deutsche Teamsprinter holen zum Auftakt zwei Goldmedaillen

(rsn) - Zum Auftakt des vorletzten Bahn-Weltcups der Saison in Cali (Kolumbien) haben die deutschen Teamsprinter am Freitag zwei Goldmedaillen geholt. Zunächst schlugen im Frauen-Finale Kristina Voge

13.11.2016Grabosch gewinnt in persönlicher Bestzeit 500-Meter-Zeitfahren

(rsn) – Pauline Grabosch hat beim Bahn-Weltcup im niederländischen Apeldoorn das 500-Meter-Zeitfahren gewonnen. Die 18-Jährige ließ in der Zeit von 33,974 Sekunden – persönliche Bestzeit – W

12.11.2016Deutsche Team-Sprinter zum Auftakt Dritte

(rsn) – Die deutschen Team-Sprinter haben zum Auftakt des zweiten Bahn-Weltcups in Apeldoorn die Bronzemedaille geholt. Robert Förstemann, Eric Engler und Tobias Wächter setzten sich im kleinen Fi

06.11.2016Cameron Meyer meldet sich mit Sieg im Punktefahren zurück

(rsn) – Cameron Meyer hat sich nach seinem Rückzug vom Rücktritt am zweiten Tag des Bahn-Weltcups im schottischen Glasgow mit einer herausragenden Vorstellung zurückgemeldet. Der 28-jährige Aust

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)