--> -->
17.11.2016 | (rsn) – Nachdem bei Paris-Nizza 2016 die Etappe zum Mont Brouilly zunächst neutralisiert und schließlich abgebrochen werden musste, versprach Renndirektor Christian Prudhomme eine Rückkehr des Rennens. Nach einer Meldung der französischen Zeitung Le Progrés wird es bereits im kommenden Jahr so weit sein. Dann soll beim ersten bedeutenden Mehretappenrennen des Radsportkalenders ein Bergzeitfahren an dem drei Kilometer langen Anstieg im Département Rhône stattfinden. Die komplette Route der 75. Auflage von Paris-Nizza, die vom 5. – 12. März 2017stattfindet, wird in den kommenden Wochen bekanntgegeben.
+++
Am Sonntag steht in den Dünen des belgischen Küstenorts Koksijde der vierte Lauf des Cross-Weltcups auf dem Programm. Und die Veranstalter warteten am Mittwoch bei der ersten Kursbesichtigung mit einer Überraschung für die Fahrer auf: Kurz nach dem Start wurde ein neuer Sand-Anstieg in die Runde eingebaut, der eine frühe Tragepassage darstellen dürfte. Ein erstes Bild davon veröffentlichte das Team Marlux-Napoleon Games auf Twitter, Marlux- Fahrer Klaas Vantornout schrieb dazu: "Ich freue mich drauf!" Die Strecke von Koksijde ist ohnehin bereits für ihre technisch anspruchsvollen Sandpassagen bekannt und nähert sich nun noch mehr der des Superprestige Zonhoven an, die als sandigster Kurs der Elite-Serien gilt.