--> -->
20.11.2016 | (rsn) - Miguel Ángel López (Astana) kann auf eine erfolgreiche Saison 2016 zurückblicken. Neben dem Sieg bei Mailand-Turin und dem Gewinn einer Etappe bei der Tour de San Luis feierte der Kolumbianer auch den Gesamtsieg bei der Tour de Suisse.
Nur der Saisonausklang war unglücklich: Zunächst schlug sich López bei Stürzen während der Vuelta drei Zähne aus und zog sich Rippenverletzungen zu, später brach er sich auf einer Trainingsfahrt das Schienbein. Eine Verletzung, die auch die Vorbereitung auf das Jahr 2017 beeinträchtigt. Der 22-jährige Kolumbianer wird später als geplant seinen Saisoneinstand geben – an seinen hohen Zielen ändert das jedoch nichts.
"Natürlich, aktuell muss ich mich komplett erholen und geduldig sein. Ich habe seit 15 Tagen nichts getan und muss zehn weitere Tage warten, bevor ich mich einem neuen MRI unterziehe und schauen muss, wie sich die Situation entwickelt", beschrieb López seine gegenwärtige Verfassung gegenüber der El Tiempo.
Zumindest dem Zeitpunkt der Verletzung kann er etwas etwas Gutes abgewinnen, denn bleibt somit "genügend Zeit, sich zu erholen." Der Südamerikaner ist sich zudem sicher, dass er nach auskurierter Verletzung noch stärker sein wird.
Entsprechend ambitioniert blickt er auf die kommende Saison. Im Februar will López sein Comeback geben und sich danach auf sein Debüt bei der Tour de France vorbereiten. "Vor einigen Monaten sprach ich mit unserem Sportlichen Leiter Dimitri Fofonov über meine Pläne für 2017 und über die Tour. Sie setzen Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten", erklärte der Astana-Profi.
Bei seiner Premiere in Frankreich soll Lopez dabei gleich als Co-Kapitän neben Jakob Fuglsang die Teamfarben erfolgreich vertreten. Teamkollege Fabio Aru wird im kommenden Jahr beim Giro d‘Italia auf Sieg fahren.