--> -->
14.12.2016 | (rsn) – Nach 16 Jahren als Profi stellt Fabian Wegmann sein Rad in die Ecke. Wie es in einer Pressemitteilung seines Managements hieß, wolle sich der Münsteraner künftig anderen Projekten widmen, um den Radsport in Deutschland weiter voranzubringen. Worum es sich dabei konkret handelt, verriet Wegmann noch nicht.
"Meine Profikarriere nun zu beenden, macht mich schon ein wenig wehmütig, aber ich freue mich auf die neuen Herausforderungen“, erklärte der 36-Jährige, der einer der erfolgreichsten deutschen Profis des vergangenen Jahrzehnts war, zuletzt aber nicht mehr an seine besten Zeiten anknüpfen konnte.
Wegmann begann seine Karriere 2002 beim damaligen Gerolsteiner-Rennstall und feierte im Jahr darauf beim italienischen Eintagesrennen italienischen Eintagesrennen GP Città di Rio Saliceto e Correggio seinen ersten Sieg als Profi. In den insgesamt sieben Jahren beim von Hans-Michael Holzer geleiteten ProTour-Team feierte der Blondschopf seine größten Erfolge: Beim Giro d’Italia 2004 gewann Wegmann als erster und bisher einziger Deutscher das Bergtrikot, das er auch bei der Tour de France 2004 und 2005 jeweils zwischenzeitlich trug.
Dazu kamen Etappensiege beim Critérium du Dauphiné 2006, der Polen-Rundfahrt 2005 sowie Siege bei den Eintagesrennen GP Miguel Indurain (2006, 2008) und Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (2009, 2010) sowie drei deutsche Meistertiel auf der Straße im Trikot von ebenso vielen Teams: Gerolsteiner (2007/Wiesbaden), Milram (2008/Bochum) und Garmin (2012/Grimma). Der Coup von Grimma, wo er als Einzelkämpfer Deutscher Meister wurde, war zugleich der letzte seiner insgesamt 16 Siege als Profi.
Sein bestes Ergebnis bei einem der großen Klassiker fuhr Wegmann 2006 ein, als er bei der Lombardei-Rundfahrt Dritter wurde. Damit war er der erste Deutsche auf dem Podium des italienischen Monuments. Nach dem Aus des Gerolsteiner Teams 2008 wechselte er mit zahlreichen seiner Mannschaftskollegen zum nationalen Konkurrenten Milram, der allerdings bereits 2010 ebenfalls nach dem Rückzug des Sponsors aufgelöst wurde. Es folgten noch Engagements bei Leopard-Trek (2011), Garmin (2012 -14) und danach noch zwei unspekatuläre Jahre bei den Zweitdivsionären Cult Energy und Stölting.
"Ich hatte das Glück, die größten und besten Rennen der Welt zu fahren und bin für die vielen tollen Erfahrungen dankbar“, bilanzierte Wegmann und kündigte an, dem Radsport erhalten zu bleiben: "Jetzt möchte ich davon etwas zurückgeben und mein Wissen in neue Projekte stecken.“
(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe