--> -->
27.01.2017 | (rsn) – Fernando Gaviria hat bei der 35. Vuelta a San Juan zum zweiten Mal zugeschlagen und seinem Quick-Step-Floors-Team den insgesamt bereits dritten Sieg beschert. Der 22 Jahre alte Kolumbianer ließ auf der 4. Etappe nach 160,5 Kilometern rund um San Martin im Massensprint den Italiener Elia Viviani (Nationalteam) hinter sich, der sich zum bereits dritten Mal mit dem zweiten Platz begnügen musste.
Dahinter folgten dessen Landsleute Nicola Ruffoni (Bardiani-CSF) und Manuel Belletti (Wilier Triestina), Fünfter wurde der US-Amerikaner Luke Keough (UnitedHealthcare).
Im Gesamtklassement gab es auf den ersten drei Plätzen keine Veränderungen. Der Litauer Ramunas Navardauskas (Bahrain Merida) verteidigte sein blaues Führungstrikot vor dem Niederländer Bauke Mollema (Trek-Segafredo/+0:03) und dessen österreichischem Teamkollegen Matthias Brändle (+0:07).
Viviani verbesserte sich dank der Zeitgutschrift für Rang zwei vom achten auf den fünften Platz (+0:17). Vor ihm liegt zeitgleich mit Brändle der Franzose Rémi Cavagna (Quick-Step-Floors).
Der Belgier übernahm – wie schon zum Auftakt - heute wieder diese Rolle. Boonen lancierte Gaviria den Sprint, den dieser souverän für sich entschied und erneut mit einer Geste feierte – Gaviria küsste die Innenseite seines Handgelenks - , das zu Fragen Anlass gab. "In Denia (im Trainingslager) habe ich das Armband verloren, das mir meine Freundin geschenkt hatte. In Erinnerung daran und an Valentina, die mich immer unterstützt, küsse ich jedes Mal, wenn ich gewinne, mein Handgelenk“, erläuterte der schnelle Südamerikaner seine Siegerpose.
Dabei ging es auf der 4. Etappe bei der Jagd auf die Ausreißer wesentlich knapper zu als bei den bisherigen Gelegenheiten. Nachdem eine 13 Fahrer starke Gruppe bis auf fast sechs Minuten davongezogen war, musste das Feld alles in die Waagschale werfen, um auf den Runden um San Martin doch noch den Zusammenschluss herbeizuführen. Trotz der 25 Kilometer vor dem Ziel gestarteten Aufholjagd nahmen die Ausreißer rund eine Minute an Vorsprung mit auf die letzten zehn Kilometer.
Gemeinsam mit Trek-Segafredo und dem italienischen Nationalteam gelang es Gavirias Helfern schließlich, die Gruppe wieder einzufangen. Im anschließenden chaotischen Sprint erwies sich Quick-Step-Floors erneut als perfekt eingespielte Truppe, die sich die Chance auf den dritten Etappensieg nicht entgehen ließ.
Der 27 Jahre alte Viviani war dabei wieder der einzige der Konkurrenten, der es mit Gaviria aufnehmen konnte, doch wie schon zuvor blieb dem für das Nationalteam startende Sky-Profi nur der zweite Platz. Nun bieten sich ihm am Wochenende noch zwei Möglichkeiten auf den ersten Saisonsieg. Zuvor aber wird die Entscheidung in der Gesamtwertung der San-Juan-Rundfahrt fallen, wenn auf der heutigen 5. Etappe die Klassementfahrer an der Bergankunft am Alto Colorado um den Sieg kämpfen.
Tageswertung:
1. Fernando Gaviria (Quick-Step-Floors)
2. Elia Viviani (Italienisches Nationalteam) s.t.
3. Nicola Ruffoni (Bardiani-CSF)
4. Manuel Belletti (Wilier Triestina)
5. Luke Keough (UnitedHealthcare)
Gesamtwertung:
1. Ramunas Navardauskas (Bahrain Merida)
2. Bauke Mollema (Trek-Segafredo) +0:03
3. Matthias Brändle (Trek-Segafredo) +0:07
(rsn) - Angeführt von Tom Boonen und Bob Jungels will das Quick-Step Floors-Team bei der am Dienstag beginnenden 8. Oman-Rundfahrt (14. - 19. Feb. / 2.HC) seine erfolgreiche erste Saisonphase mit wei
(rsn) – Mit seinen Kollegen von Quick-Step-Floors hat Fernando Gaviria bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a San Juan (2.1) groß abgeräumt. Nicht weniger als fünf der sieben Etappen der
(rsn) – Bauke Mollema (Trek-Segafredo) hat zum Abschluss der 35. Vuelta a San Juan nichts mehr anbrennen lassen und sich in seinem ersten Saisoneinsatz gleich den Gesamtsieg gesichert. Der 30 Jahre
(rsn) - Maximiliano Richeze (Quick-Step-Floors) hat auf der 6. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) für den ersten argentinischen Sieg und zugleich für den vierten Etappenerfolg seines Rennstalls geso
(rsn) - Herber Rückschlag für Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini) gleich zu Saisonbeginn: Der Italiener kam zu Beginn der 4. Etappe der Vuelta a San Juan mit mehreren Fahrern zu Fall und zog sich da
(rsn) - Freude und Erleichterung bei Rui Costa und seinem Team UAE Abu Dhabi. Auf der Königsetappe der 35. Vuelta a San Juan sicherte der Portugiese seiner Mannschaft den ersten Saisonsieg und sich p
(rsn) – Auf der Königsetappe der 35. Vuelta a San Juan hat Rui Costa (UAE Abu Dhabi) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 30 Jahre alte Portugiese, der 2016 kein einziges Rennen gewinnen konnte,
(rsn) - Ramunas Navardauskas (Bahrain-Merida) hat das Einzelzeitfahren der Vuelta a la Provincia de San Juan in Argentinien gewonnen. Der 28-jährige Litauer setzte sich nach 11,9 Kilometern in 14:03
(rsn) - Auf der 2. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) bewies Tom Boonen (Quick-Step-Floors), dass mit ihm auch in seiner Abschiedssaison zu rechnen ist. Der 36 Jahre alte Belgier sprintete am Dienstag
(rsn) – Auch mit vertauschten Rollen bleibt Quick-Step-Floors bei der 35. Vuelta a San Juan (2.1) in der Erfolgsspur. Nachdem zum Auftakt sich Tom Boonen in den Dienst von Fernando Gaviria gestellt
(rsn) – Nachdem am Montag Teamkollege Fernando Gaviria den Auftakt der 35. Vuelta a San Juan (2.1) hatte, schlug Tom Boonen (Quick-Step-Floors) auf der 2. Etappe der siebentägigen Rundfahrt durch d
(rsn) – Top-Favorit Fernando Gaviria (Quick-Step-Floors) ist auf der 1. Etappe der 35. Vuelta de San Juan (2.1) den Erwartungen gerecht geworden und hat mit seinem Auftakt-Sieg auch das Führungstri
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)