Lotto Soudal holt 3. Sieg bei der Mallorca Challenge

Auch Valverde kommt nicht an Wellens vorbei

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Auch Valverde kommt nicht an Wellens vorbei"
Tim Wellens (Lotto Soudal) gewann bei der Trofeo Andratz-Mirador des Colomer am zweiten Tag in Folge auf Mallorca. | Foto: Cor Vos

28.01.2017  |  rsn) – Auch am dritten Tag der Mallorca Challenge war Tim Wellens (Lotto Soudal) nicht zu schlagen. Der Belgier siegte bei der Trofeo Andratx-Mirador des Colomer, nachdem er bereits am Vortag einen beeindruckenden Solosieg gefeiert hatte. Wellens setzte sich im Zielsprint am Anstieg hinaus aus Port de Pollenca in Richtung Cap Formentor gegen Alejandro Valverde (Movistar) und seinen Teamkollegen Tiesj Benoot durch.

„Es ist wundervoll, Valverde in einem solchen Zielsprint zu schlagen“ meinte der 25-Jährige nach dem Rennen und fügte an: “Dieser zweite Sieg ist noch schöner als der Gestrige, weil es heute hektischer war. Ich werde morgen nicht fahren, aber vermutlich werde ich die Jungs anfeuern, damit sie den vierten Sieg holen.“ Gut möglich, dass er am Sonntag tatsächlich den vierten Lotto-Soudal-Sieg in vier Tagen bejubeln kann, da der Deutsche Meister Andre Greipel bei der sprinterfreundlichen Trofeo Playa de Palma zu den Top-Favoriten zählt.

Zunächst hatte eine elfköpfige Spitzengruppe das hügelige Rennen am Samstag geprägt. Cyril Lemoine (Cofidis), Brian van Goethem (Roompot - Nederlandse Loterij), Laurent Pichon (Fortuneo - Vital Concept), Pello Olaberría (Euskadi Basque Country - Murias), Diego Milán (Inteja Dominican Cycling Team), Rafael Márquez (Inteja Dominican Cycling Team), Josep Miralles (Amore & Vita-Selle SMP), Jorge Cubero (Burgos-BH), Pedro Gregori (Equipo Bolivia), Sebastián Mora (Spain) und Gabriel Cullaigh (Großbritannien) hatten sich auf den ersten Kilometern des 158,7 Kilometer langen Rennens abgesetzt. Doch die Gruppe zerfiel nach und nach in ihre Einzelteile und die letzten Ausreißer wurden bereits 50 Kilometer vor dem Ziel gestellt.

Danach attackierte zunächst der Russe Sergey Firsanov (Gazprom-Rusvelo), der im letzten Jahr überraschend das Bergzeitfahren des Giro d'Italia gewonnen hatte. Doch auch er überlebte nicht lange, da das Feld ordentlich aufs Tempo drückte. Gut 20 Kilometer vor dem Ziel zog dann das Sky-Duo Christian Knees und Jonathan Dibben davon, aber auch sie wurden fünf Kilometer vor dem Ziel gestellt und es kam zum Bergaufsprint eines reduzierten Feldes.

Wellens eröffnete den Sprint früh und schaffte es so, einem direkten Duell mit Valverde aus dem Weg zu gehen, der sonst bei solchen Ankünften nur schwer zu schlagen ist. Der Belgier konnte schnell einige Radlängen herausfahren und siegte schließlich deutlich vor dem Movistar-Mann und dem zweiten Lotto-Soudal-Fahrer auf dem Podium, Benoot.

Der geschlagene Valverde gab auf seiner Homepage nach dem Rennen eine genaue Erklärung des Finales ab: "Als er (Wellens) ging, fuhr ich recht weit hinten, da der Gegenwind so stark war. Ich versuchte hinzuspringen aber die ganze Gruppe hing an mir dran. So blieb mit 600 Meter vor dem Ziel nichts anderes übrig, als alles zu geben, aber da war es bereits zu spät." Generell sei er aber zufrieden mit seiner Verfassung, fügte der Spanier an.

Auf Platz vier folgte mit Vervaeke, der gestern noch Zweiter werden konnte, ein weiterer Fahrer der starken Lotto-Soudal-Mannschaft. Bester Fahrer der deutschen Bora-hansgrohe-Mannschaft war der Pole Rafal Majka auf Platz sieben. Sein Teamkollege Emanuel Buchmann fuhr auf Platz 15 und war damit bester Deutscher.

Morgen findet das letzte Rennen der Mallorca Challenge statt. Die Trofeo Playa de Palma ist überwiegend flach und scheint für einen Massensprint prädestiniert zu sein. Somit stehen die Chancen gut, dass Andre Greipel mit Wellens in Sachen Saisonsiege gleichzieht und Lotto-Soudals ohnehin schon starken Saisonauftakt perfekt macht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.01.2017Tour-Chef Prudhomme in Düsseldorf, Freeman und Cope vor Ausschuss

(rsn) – Am 1. Juli beginnt die 104. Tour de France mit einem 13 Kilometer langen Einzelzeitfahren durch Düsseldorf. Unmittelbar vor dem Beginn des Sportbusiness-Kongresses Spobis (Sponsors Business

29.01.2017Greipel: "Das geht noch besser"

(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) ist zufrieden mit seinen Ergebnissen bei der heute zu Ende gegangenen viertägigen Mallorca Challenge. In einem Kurz-Interview nach dem knappen Zieleinlauf beim

29.01.2017McLay: Pech, Sturz und am Ende doch der Sieger

(rsn) - Verwirrung um den Sieger, ein folgenreicher Sturz im Zielbereich und eine prominente Ausreißergruppe: Der abschließende Tag der Mallorca Challenge mit der Trofeo Palma (1.1) sollte nicht zu

28.01.2017Wellens erneut nicht zu schlagen, Valverde Zweiter

(rsn) - Tim Wellens (Lotto-Soudal) hat auch am dritten Tag der Mallorca Challenge geglänzt und sich bei der Trofeo Andratx-Mirador des Colomer (1.1.) den Sieg gesichert. Der Belgier setzte sich nac

27.01.2017Wellens landet weiteren Lotto Soudal-Coup, Buchmann Sechster

(rsn) – Tim Wellens hat seinem Lotto Soudal-Team am zweiten Tag der Mallorca Challenge einen weiteren Sieg beschert. Nachdem André Greipel zum Auftakt der viertägigen Rennserie auf der Balearenins

26.01.2017Greipel gelingt auf Mallorca erneut der perfekte Saisonauftakt

(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) hat im zweiten Jahr in Folge den Auftakt der Mallorca Challenge gewonnen und seine Saison somit erneut mit einem Sieg eröffnet. Der Hürther setzte sich im Masse

25.01.2017Hofland vor Debüt in Greipels Sprintzug

(rsn) - Mit einer ausgeglichenen Mannschaft und Siegchancen auf jedem Teilstück tritt die Lotto Soudal-Mannschaft ab morgen bei der viertätigen Mallorca Challenge (1.1) an. Dabei setzt die Sportlich

24.01.2017Greipel, Quintana & Co starten in die Saison

(rsn) - Die viertägige Mallorca Challenge, die am Donnerstag mit der Trofeo Porreres (1.1) beginnt, bildet für zahlreiche internationale Top-Stars wieder den Saisonauftakt. So werden der Kolumbianer

03.01.2017Mallorca Challenge bestätigt 20 Teams zur 26. Auflage

(rsn) – Auch in diesem Jahr wieder markiert die Mallorca Challenge (26. – 29. Jan. / 1.1) den europäischen Saisonbeginn. Die aus vier Rennen bestehende 26. Auflage der Serie lockt diesmal 20 Mann

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)