--> -->
01.03.2017 | (rsn) - Die Organisatoren der Flandern-Rundfahrt haben die Namen der sieben Zweitdivisionäre bekanntgegeben, die am 2. April am Start des zweiten Radsport-Monuments der Saisons stehen. Wildcards erhielten die drei belgischen Professional Continental-Teams Sport Vlaanderen-Baloise, Wanty-Groupe Gobert und Veranda’s Willems-Crelan, Roompot-Nederlandse Loterij, Wilier Triestina aus Italien sowie die beiden französischen Equipes Cofidis und Direct Energie. Automatisches Startrecht haben die 18 WorldTour-Teams, so dass das Feld der 101. Ronde van Vlaanderen aus 25 Mannschaften (200 Fahrer) bestehen wird.
"Wir haben die Wildcards an solche Teams verteilt, von denen wir überzeugt sind, dass sie zusätzliche Qualität hinzufügen werden. Sie werden alles daransetzen, sich auf der internationalen Bühne von 'Flanderns Schönster‘ zu zeigen“, kommentierte Renndirektor Wim van Herreweghe die Auswahl.
Bis auf Cofidis und Veranda’s Willems-Crelan waren alle Zweitdivisionäre bereits vergangenes Jahr am Start der Flandern-Rundfahrt, bester Fahrer eines ProConti-Teams war damals Dimitri Claeys (Wanty-Groupe Gobert), der in Oudenaarde Neunter geworden war. Den Sieg holte sich damals Weltmeister Peter Sagan, der diesmal gemeinsam mit seinem neuen Team Bora-hansgrohe seinen Titel verteidigen will.
Die Flandern-Rundfahrt 2017 wird erstmals nach vielen Jahren nicht in Brügge gestartet, sondern in Antwerpen. Auf den 260 Kilometern durch Flandern müssen die Profis insgesamt 18 Anstiege bezwingen, zahlreiche davon führen über Kopfsteinpflaster.