--> -->
04.03.2017 | (rsn) - Die Fernfahrt Paris-Nizza feiert in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum. Grund genug, einmal in die Historie der Rundfahrt zu schauen. Wer kann die meisten Gesamtsiege, Etappensiege, Führungstrikots oder Teilnahmen bei Paris-Nizza vorweisen? radsport-news.com beantwortet diese und andere Fragen.
Die meisten Gesamtsiege: Ein Rekord für die Ewigkeit? Zumindest erscheint es aktuell kaum vorstellbar, dass jemand ansatzweise an die Bestmarke von Sean Kelly herankommt. Der Ire feierte zwischen 1982 und 1988 sieben Gesamtsiege in Folge bei Paris-Nizza. Unter den gegenwärtig aktiven Profis können Alberto Contador (Trek-Segafredo, 2007 und 2010) und Richie Porte (BMC, 2013 und 2015) mit je zwei Erfolgen die meisten für sich beanspruchen. Nach Nationen ist Frankreich mit 21 Siegen deutlich tonangebend – der letzte Erfolg datiert jedoch aus dem Jahr 1997 durch Laurent Jalabert. Den letzten der vier deutschen Gesamtsiege erreichte Tony Martin im Jahr 2011.
Die meisten Teilnahmen: Am häufigsten am Start und im Ziel bei Paris-Nizza war Raymond Poulidor: Der Franzose nahm zwischen 1961 und 1977 insgesamt 16 Mal teil. Anders als bei der Tour de France konnte er die Fernfahrt dabei in den Jahren 1972 und 1973 auch zweimal gewinnen. Mit 14 Starts rangiert Sylvain Chavanel (Direct Energie) in dieser Wertung auf Platz zwei – knapp vor Jens Voigt mit 13 Teilnahmen.
Der jüngste und der älteste Gesamtsieger: Hier konnte sich Raymond Poulidor ebenfalls einen Eintrag in die Geschichtsbücher der Rundfahrt sichern. Seinen zweiten Gesamtsieg im Jahr 1973 errang er im Alter von 36 Jahren und 336 Tagen – kein Gesamtsieger war je älter. Sein Landsmann René Vietto war bei seinem Sieg im Jahr 1935 dagegen der bislang jüngste Triumphator. Damals war er gerade einmal 21 Jahre und 42 Tage alt.
Die meisten Führungstrikots: Drei Jahre reichten Laurent Jalabert, um die meisten Gelben Trikots in der Geschichte von Paris-Nizza zu sammeln. Zwischen 1995 und 1997 gewann er dreimal in Serie die Rundfahrt und trug während dieser Zeit 22 Mal das begehrte Führungstrikot. Hinter ihm rangiert Sean Kelly in dieser Wertung, der trotz seiner sieben Gesamtsiege nur auf 16 Trikots kommt. Die erfolgreichsten noch aktiven Fahrer sind Contador (acht) und Michael Matthews (Sunweb, sechs).
Die meisten Etappensiege: Auch Eddy Merckx konnte der Rundfahrt seinen Stempel aufdrücken. Seine 21 Etappensiege stellen bis heute die Bestmarke bei Paris-Nizza dar. In den Jahren 1969 bis 1971 konnte er die Rundfahrt zudem dreimal für sich entscheiden. Sean Kelly rangiert auch hier mit 14 Etappensiegen auf Platz zwei, Rudi Altig konnte während seiner Karriere immerhin neun Tagessiege verbuchen. Die meisten Etappenerfolge der noch aktiven Fahrer kann Tom Boonen (sechs) auf sich vereinen. Nach Nationen führt ebenfalls Belgien (182) vor Frankreich (160). Deutsche Fahrer konnten bislang 17 Tagessiege einfahren.
Der jüngste und der älteste Etappensieger: Peter Sagan gelang sein erster Etappenerfolg im Jahr 2010 im zarten Alter von 20 Jahren und 43 Tagen – keiner war je jünger. Der älteste Sieger war mit Frans Bonduel im Jahr 1946 dagegen bereits 38 Jahre und 218 Tage alt.