--> -->
10.03.2017 | (rsn) - Andre Greipel (Lotto Soudal) strahlte nach der 5. Etappe von Paris-Nizza. Es war nicht das erste Mal in dieser Saison, dass der Deutsche Meister locker und gelöst wirkte. Doch gestern hatte Greipel allen Grund dazu, erreichte er doch mit seinem Sieg auf der 5. Etappe das sich selbst gesteckte Ziel bei der Fernfahrt. Der Start in das Radsportjahr 2017 ist geglückt, so viel lässt sich nach drei Erfolgen zum Auftakt der Mallorca Challenge, auf der 4. Etappe der Volta ao Algarve und nun bei Paris-Nizza jetzt schon sagen.
Doch Greipel hat bereits seine nächsten Ziele im Visier. Dazu gehört aber nicht Mailand-Sanremo - dasjenige der fünf Radsport-Monumente, das den Sprintern die besten Chancen bietet. "Mein Ziel ist nicht Sanremo. Mein Ziel kommt ein bisschen später .Ich habe es schon so oft bei Mailand-Sanremo probiert. Es gibt dort immer eine Selektion an der Cipressa und am Poggio und ich bin (dafür) ein bisschen zu schwer. Zudem haben wir immer ein gutes Team für Sanremo“, fügte Greipel am Mittwoch auf der Sieger-Pressekonferenz an und wird dabei in erster Linie an Jurgen Roelandts gedacht haben, der im vergangenen Jahr in Sanremo Dritter geworden war - oder auch an Tony Gallopin, den Neunten der Ausgabe von 2015.
Dagegen war der 34-Jährige bisher bei Mailand-Sanremo immer glücklos geblieben. Von 2011 bis 2015 nahm Greipel fünf Mal in Folge an dem italienischen Frühjahrsklassiker teil, bestes Ergebnis war Rang 24 im Jahr 2014. Im vergangenen Jahr verzichtete der dreimalige Deutsche Meister dann erstmals in seiner Zeit bei Lotto Soudal auf einen Start. Und auch diesmal spielt er mit dem Gedanken, einen Bogen um den italienischen Klassiker zu machen. "Ich weiß nicht, ob ich Sanremo fahren werde. Ich muss es in den nächsten Tagen herausfinden, wenn es bergauf geht“, kündigte Greipel mit Blick auf die kommenden Bergetappen bei Paris-Nizza an.
Fest steht bereits jetzt, dass der Hürther sowohl auf Gent-Wevelgem als auch auf die Drei Tage von De Panne verzichten wird. Stattdessen will er sich bei der Katalonien-Rundfahrt die Form für die Klassiker im April holen - und letztlich auch die Grundlage für einen erfolgreichen Giro d’Italia legen.
(rsn) - Sollte der neue Sunweb-Kapitän Michal Matthews am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo um den Sieg mitsprinten, wird idealerweise ein deutscher Profi auf der Via Roma noch mit dabei sein. Nikias
(rsn) – Nach einem starken Auftritt bei Paris-Nizza, wo er nach seinem Zeitfahrsieg am Mont Brouilly drei Tage lang das Gelbe Trikot trug war und in der Schlussabrechnung Rang fünf belegte sowie di
(rsn) - Mit ganz gegensätzlichen Bilanzen im Gepäck kehren die beiden Yates-Zwillinge Adam und Simon Yates von den beiden großen Fernfahrten des Frühjahrs zurück. Simon entschied als Solist beim
Nizza (dpa) - Der fest eingeplante Tagessieg bei der 75. Fernfahrt Paris-Nizza blieb aus. Und für den ersten Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo am kommenden Samstag ist Marcel Kittel nicht vo
(rsn) - Sergio Luis Henao (Sky) ist mit einem langen Anlauf ganz oben bei einem bedeutendem Mehretappenrennen angekommen. Und endlich einmal war dabei auch das Glück auf Seite des Kolumbianischen Mei
(rsn) - Bei der 75. Auflage von Paris-Nizza wurde Geschichte geschrieben, Familiengeschichte. Denn bislang war es nur zwei Brüdern gelungen, gemeinsam unter die Top Ten des Rennens zu kommen. Es ware
(rsn) - Auf der bis auf die letzten Meter hoch spannenden 8. Etappe von Paris-Nizza hat Alberto Contador (Trek-Segafredo) nur um zwei Sekunden seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 verpasst. De
(rsn) - Am Fuß des Col d’Éze, des letzten Berges bei der 75. Auflage, schien für Alberto Contador (Trek-Segafredo) die Sonne. Der Spanier hatte sich nach einer Attacke bereits 52 Kilometer vor de
(rsn) - Alberto Contador (Trek-Segafredo) hat beim 75. Paris-Nizza trotz erneut großem Kampf Sergio Henao (Sky) nicht mehr das Gelbe Trikot abnehmen können. Der Spanier musste sich nach acht Etappen
(rsn) - Der Bart ist noch da, die Möglichkeiten, ihn auf Siegerfotos zu verewigen, sind aber geringer geworden. Simon Geschke geht beim deutschen Team Sunweb einer Saison als Helfer entgegen. "Das is
(rsn) - Alberto Contador hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza den Sieg verpasst. Dennoch herrschte gute Stimmung bei seinem Team Trek-Segafredo, das als einziges im 15,7 Kilometer langen und 7,1
(rsn) - Mit 30 Sekunden Vorsprung geht Sergio Henao (Sky) am Sonntag in die finale Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza. Zweiter ist mit 30 Sekunden Rückstand Daniel Martin (Quick Step Floors). Und um 31
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehörte Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auf
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und