--> -->
16.03.2017 | (rsn) - Luke Rowe (Sky) ist der Überraschungsmann des Frühjahrs beim Team Sky. Ein Etappensieg bei der Herald Sun Tour, Platz sechs beim Omloop Het Nieuwsblad und Rang drei bei Kuurne-Brüssel-Kuurne stehen bereits zu Buche. Doch bei Mailand-Sanremo wird sich der 27-Jährige nun hinten anstellen. Denn Team Sky setzt bei der Primavera auf eine Doppelspitze aus Elia Viviani für den Sprint und Michal Kwiatkowski für den Fall, dass das Rennen an den Capi, der Cipressa sowie schließlich dem Poggio für die Flachlandspezialisten zu hart wird.
Rowe und Ian Stannard sollen sich dem Duo unterordnen und werden dafür bei den flämischen Klassikern ihre Chancen bekommen, nachdem Geraint Thomas dort in diesem Jahr bekanntermaßen zugunsten seiner Giro d'Italia-Vorbereitung nicht am Start stehen will. "Ian und ich teilen uns die Leaderrolle bei den verbleibenden vier Klassikern", erklärte Rowe cyclingnews.com - vier, damit meint er E3 Harelbeke, Gent-Wevelgem, die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix.
In Italien aber soll hauptsächlich Viviani die Kohlen aus dem Feuer holen - obwohl der 28-Jährige dort erst drei Mal am Start stand und nie über den letztjährigen 84. Platz hinaus kam. 2016 wurde Ben Swift für Sky Zweiter, doch der Brite ist zum Team UAE Emirates abgewandert. Gut möglich, dass die Briten an der ligurischen Küste daher eher auf Offensive setzen und Kwiatkowski attackieren lassen. Der Pole jedenfalls ist in guter Verfassung, wie er durch seinen Sieg bei Strade Bianche bewiesen hat.
Der Kader von Sky für Mailand-Sanremo: Elia Viviani, Michal Kwiatkowski, Gianni Moscon, Salvatore Puccio, Luke Rowe, Ian Stannard, Danny van Poppel, Lukasz Wisniowski