--> -->
23.05.2017 | (rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Belgien-Rundfahrt (24. - 28. Mai / 2.HC) steht aus deutscher Sicht vor allem Tony Martin (Katusha-Alpecin) im Fokus.
Der Zeitfahreltmeister peilt bei dem fünftägigen Mehretappenrennen seinen vierten Gesamtsieg an, nachdem er bereits von 2012 bis 2014 dreimal in Serie erfolgreich gewesen war. Den Grundstein dafür will der 32-Jährige am Freitag im 13,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Beveren legen.
Um die Rundfahrt zu gewinnen, muss Martin aber auch die belgischen Hügel meistern, etwa auf der 4. Etappe am Samstag, die rund um Ans durch die Ardennen führt. Nicht weniger als zehn Anstiege stehen an diesem Tag auf dem Programm, darunter die von Lüttich-Bastogne-Lüttich bekannte und bis zu 14 Prozent steile Cote du Saint Nicolas, die elf Kilometer vor dem Ziel überquert wird. Eingeleitet wird das Finale aber bereits 23 Kilometer vor dem Ziel mit dem im Schnitt zehn Prozent steilen Roche au Faucon.
An diesem Tag werden der wieder genesene Belgier Philippe Gilbert (Quick-Step Floors), seine Landsleute Oliver Naesen, Jan Bakelants (beide Nationalteam), Tiesj Benoot (Lotto Soudal) und der Italiener Oscar Gatto (Astana) alles daran setzen, Martin und die anderen Zeitfahrspezialisten wie den Österreicher Matthias Brändle (Trek-Segafredo), den Schweizer Reto Hollenstein (Katusha-Alpecin), der nach Sturzverletzung sein Comeback feiert, oder Niki Terpstra (Quick Step Floors) ins Hintertreffen zu bringen.
Dagegen wird die Schlussetappe mit Ziel in Tongeren ebenso wie die Auftaktetappe, die in Knokke-Heist endet, eine Angelegenheit für die Sprinter werden. Auch das zweite Teilstück, das in Moorslede zu Ende geht, könnte etwas für die schnellen Männer sein, denn mit dem Monteberg und dem Kemmelberg stehen nur zwei Anstiege etwa 40 Kilometer vor dem Ziel auf dem Programm.
In den Massensprints favorisiert sind Bryan Coquard (Direct Energie), Daniel Mclay (Fortuneo-Vital Concept), Roy Jans (WB Veranclassic), Jens Debusschere (Lotto Soudal), Edward Theuns (Trek-Segafredo), Jens Keukeleire (Nationalteam), Adam Blythe (Aqua Blue Sport) sowie Kenny Dehaes (Wanty Groupe Gobert).
Die Etappen:
Mittwoch, 24. Mai, 1. Etappe: Lochristi - Knokke Heist, 179km
Donnerstag, 25. Mai, 2. Etappe: Knokke-Heist - Moorslede, 199km
Freitag, 26. Mai, 3. Etappe: Beveren - Beveren (EZF), 13,6km
Samstag, 27. Mai, 4. Etappe: Ans - Ans, 168km
Sonntag, 28. Mai, 5. Etappe: Tienen - Tongeren, 170km
(rsn) – Tony Martin (Katusha-Alpecin) ließ auf der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um sich doch noch seinen vierten Gesamtsieg zu sichern. Am Ende aber musste sich der
(rsn) – Trotz eines Sturzes auf dem letzten Kilometer hat sich Jens Keukeleire (Nationalteam Belgien) noch den Gesamtsieg bei der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gesichert. Der üblicherweise für Orica-Sc
(rsn) - Maurits Lammertink (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) für sich entschieden. Der 26-jährige Niederländer setzte sich bei der Mini-Version von Lüttich-Bas
(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat am Freitag in Beveren im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt sowohl den Tagessieg als auch die Eroberung des Roten Trikots des Spitzenreiters verpasst. Der vierm
(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat auf der 2. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Belgische Meister musste sich nach 199 Kilometern von
(rsn) - Bryan Coquard (Direct Energie) hat zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen fünften Saisonsieg eingefahren. Der Franzose verwies nach 178 Kilometern von Lochristi nach Knokke-Heist im
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)