--> -->
23.05.2017 | (rsn) - Zu Beginn des 100. Giro d'Italia vor gut zwei Wochen war der Stelvio-Pass noch tief verschneit, doch das warme Wetter und die Arbeit der Organisatoren haben in den vergangenen Tagen dazu geführt, dass die 2758 Meter hohe Passstraße mittlerweile schneefrei ist. Deshalb sind bei der heutigen Königsetappe, die zwei Mal über den legendären Anstieg führt. auch keine Streckenänderungen nötig.
Sicherheitshalber wurde jedoch die Zahl der Begleitfahrzeuge reduziert, um das Lawinenrisiko zu minimieren, das bei Tauwetter sehr hoch ist. Dies betrifft jedoch weder die Teamfahrzeuge noch die Autos und Motorräder des italienischen Fernsehens, wie es von Seiten der Organisatoren hieß.